Ursula Poznanski (September und Oktober 2016)

Von September und Oktober 2016 stellt Ursula Poznanski bei mehreren Gelegenheiten ihren neuen Roman "Elanus" vor:

Es ist klein. Es ist leise. Es sieht alles.

Jona ist siebzehn und seinen Altersgenossen ein ganzes Stück voraus, was Intelligenz und Auffassungsgabe betrifft. Allerdings ist er auch sehr talentiert darin, sich bei anderen unbeliebt zu machen und anzuecken. Auf die hervorgerufene Ablehnung reagiert Jonas auf ganz eigene Weise: Er lässt sein privates Forschungsobjekt auf seine Neider los: eine Drohne. Klein, leise, mit einer hervorragenden Kamera ausgestattet und imstande, jede Person aufzuspüren, über deren Handynummer Jona verfügt. Mit dem, was er auf diese Weise zu sehen bekommt, kann er sich zur Wehr setzen gegen Spott und Häme.
Doch dann erfährt er etwas, das besser unentdeckt geblieben wäre, und plötzlich schwebt er in tödlicher Gefahr.

Drohnen, Überwachung, Manipulation, dunkle Geheimnisse – gekonnt webt Ursula Poznanski hochaktuelle Themen in ihren neuen Thriller. 

Zur Rezension von „Die Verratenen“
Zur Rezension von „Die Verschworenen“

Termine:

07.09.2016, 19:30 Uhr

Buchhandlung Baudach
Dellbrücker Hauptstr. 111
51069 Köln

08.09.2016, 20:00 Uhr

Buchhandlung Vatterodt
Große Straße 58
49377 Vechta

Weiterlesen

Miranda Lux – Denken heißt zweifeln oder warum jede Geschichte zwei Seiten hat (Oliver Schlick)

miranda luxKürzlich ist "Miranda Lux – Denken heißt zweifeln oder warum jede Geschichte zwei Seiten hat" von Oliver Schlick erschienen:

"Die Welt steckt voller Geheimnisse

Ist eine antike Tragödie für Ereignisse in der Gegenwart verantwortlich? Leben Außerirdische unter uns? Und warum sind Matratzenläden immer in Eckhäusern? Die Welt steckt voller Geheimnisse und nichts ist so, wie es scheint. Niemand weiß das besser als die 15-jährige Miranda Lux, Expertin für Rätsel und Verschwörungen jeder Art. Miranda bezweifelt alles. Kein Wunder, denn ihre Eltern waren prominente Verschwörungstheoretiker, bis sie bei einem mysteriösen Hubschrauberabsturz ums Leben kamen – was Miranda selbstverständlich infrage stellt. Auf der Suche nach der Wahrheit wird Miranda vom Zweifelwerk unterstützt, einer chaotischen Organisation von Querdenkern, für die sie ihren Lehrer Viktor Carelius als neuestes Mitglied gewinnen konnte. Als sich ein mysteriöser Todesfall ereignet, der unbestreitbare Parallelen zu Mirandas Eltern aufweist, gibt es endlich eine frische Spur. Sie führt zu einer Gruppe mit einem brisanten Geheimnis und zu einem unerbittlichen Gegner …"

Rezension zu "So kalt wie Eis, so klar wie Glas"

Interview mit Oliver Schlick (Oktober 2015)

Buchdetails:

Gebundene Ausgabe
384 Seiten, 16,95 EUR
ISBN: 978-3764170592

Zum Autor: Oliver Schlick wurde 1964 in Neuwied/Rhein geboren. Nach Abitur und Zivildienst studierte er Sozialarbeit an der FH Düsseldorf. Seit mehreren Jahren ist er in der stationären Jugendhilfe und der Flüchtlingsarbeit tätig. Oliver Schlick lebt in Düsseldorf, und wenn er nicht schreibt, verbringt er die Zeit mit dem Sammeln von Schneekugeln und Blechspielzeug sowie dem exzessiven Hören von »The Cure«.


(Quelle: Ueberreuter)

Dschihad Online (Morton Rhue)

dschihadonlineAnfang September 2016 erscheint "Dschihad Online" von Morton Rhue:

"Wie geraten Jugendliche unter den Einfluss radikaler Islamisten? Der sechzehnjährige Khalil kann nichts mit den hasserfüllten Onlinevideos anfangen, die sein Bruder Amir ständig im Internet anschaut. Doch Amir will Khalil von "der Sache" überzeugen.

Er hat gute Noten, er geht auf Partys, er flirtet mit dem hübschesten Mädchen der Schule – auf den ersten Blick wirkt Khalils Leben wie das einer amerikanischen Mitschüler. Doch der Schein trügt: Khalil und sein älterer Bruder Amir leben in einem heruntergekommenen Loch und halten sich nur notdürftig über Wasser. Amir sieht sich im Internet immer häufiger gewalttätige Videos von islamistischen Hasspredigern an. Außerdem twittert er über den Kampf gegen den >>heuchlerischen Westen<<. Schon bald gerät auch Khalil in die Fänge der Islamisten …"

Buchdetails:

Gebundene Ausgabe
256 Seiten,14,99 EUR
ISBN: 978-3-473-40118-5


(Quelle: Ravensburger)

Die Zerbrechlichkeit der Welt (Kees van Beijnum)

die zerbrechlichkeit der weltIm Oktober 2016 erscheint "Die Zerbrechlichkeit der Welt" von Kees van Beijnum:

"Eine dramatische Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der Kriegsverbrecherprozesse

Tokio 1946: Der Richter Rem Brink ist vom niederländischen Außenministerium zu den sogenannten Tokioter Prozessen gesandt worden, um mit den Siegermächten die japanischen Kriegsverbrechen aufzuarbeiten. Brink ist sich seiner besonderen Verantwortung bewusst, sucht gleichzeitig aber auch Zerstreuung in einer Liaison mit der jungen Sängerin Michiko. Durch sie lernt er eine ganz andere, faszinierende Seite Japans kennen. Doch als Michiko ihn um einen Gefallen bittet, der seinen politischen und moralischen Grundsätzen widerspricht, wird die Beziehung auf eine harte Probe gestellt …

Die Zerbrechlichkeit der Welt ist eine ergreifende Liebesgeschichte und ein Roman über kulturelle Fremdheit, Neuanfang, Schuld und Vergebung. Kees van Beijnum bettet dies eindringlich und authentisch in ein weltpolitisch bedeutsames, aber kaum bekanntes Kapitel der Nachkriegszeit ein."

Buchdetails:

Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers
Originaltitel: De Offers
Originalverlag: De Bezige Bij, Amsterdam 2014
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 480 Seiten
ISBN: 978-3-570-10281-7
€ 22,99 [D] | € 23,70 [A] | CHF 30,90

Zum Autor: Kees van Beijnum, geboren 1954, arbeitete zunächst als Journalist. Inzwischen hat er elf Romane geschrieben, die mit vielen Literaturpreisen (u.a. dem renommierten AKO-Preis) ausgezeichnet wurden. Er gehört zu den renommiertesten Autoren der Niederlande.


(Quelle: C. Bertelsmann)

Ein Hauch von Schicksal (Lara Wegner)

ein hauch von schicksalKürzlich ist "Ein Hauch von Schicksal" von Lara Wegner erschienen:

"Ein Amulett, mehr ist Grace von ihrer Familie nicht geblieben. Angeblich erfüllt es Wünsche. Obwohl sie nicht daran glaubt, wünscht sie sich ein neues Leben. Am nächsten Morgen erwacht sie nicht nur im 17. Jahrhundert, sondern auch noch in einer Ehe mit dem ehemaligen Freibeuter Rhys Tyler, mit dem sie nach Barbados segeln muss.

Niemals hätte sie erwartet, in diesem Mann ihre große Liebe zu finden. Doch gerade als Grace wieder an das Glück glaubt, werden sie von Piraten entführt und geraten in die Gewalt eines Mannes, der alles daran setzt, Grace zu brechen und Rhys zu vernichten. Nichts ist mehr sicher. Denn auch eine große Liebe kann an der Grausamkeit eines Wahnsinnigen zerschellen."

Buchdetails:

Softcover
12,90 EUR, 290 Seiten
ISBN: 978-3-95991-067-5

Zur Autorin: Lara Wegner ist Jahrgang 1967 und lebt in der Nähe von Frankfurt.


(Quelle: Drachenmond)