Weihnachtsglitzern (Mary Kay Andrews)

Im September 2016 wird Weihnachtsglitzern von Mary Kay Andrews bei Fischer Taschenbuch erscheinen:

 
Das Fest der Liebe mit der Autorin des Bestsellers ›Die Sommerfrauen‹
Die Familie, die Liebe und Feiertage voller Überraschungen: Das perfekte Buch für einen Abend am Kamin – Sternenfunkeln inklusive


Eloise Foley liebt Weihnachten. Für sie ist es eine Zeit der Wunder und Träume, die schönsten Tage des Jahres. Sie freut sich auf gemütliche Abende im Kreise der Familie und mit ihrem Freund Daniel. Der sieht Weihnachten allerdings in einem ganz andern Licht, denn Daniel besitzt ein Restaurant und hat im Dezember kaum Zeit für Eloise. Nun bleibt ihr umso mehr Zeit bleibt, sich um ihr kleines Antiquitätengeschäft zu kümmern.

Ganz besonders freut sich Eloise auf den alljährlichen Wettbewerb um die schönste Weihnachtsdekoration in den Läden von Savannah, und sie dekoriert liebevoll ihr Antiquitätengeschäft. In einer alten Kiste findet sie eine blaue, glitzernde Brosche in Form eines Weihnachtsbaums. Davon inspiriert erschafft sie die Weihnachtswunderwelt »Blue Christmas«, passend zum berühmten Elvis-Presley-Song. Doch an einem chaotischen Verkaufstag verschwindet die Brosche – und eine geheimnisvolle Fremde hinterlässt Eloise Geschenke an den seltsamsten Orten. Purer Zufall oder wahre Weihnachtsmagie?
 
Über die Autorin:
Mary Kay Andrews wuchs in Florida, USA, auf und lebt mit ihrer Familie in Atlanta. Im Sommer zieht es sie zu ihrem liebevoll restaurierten Ferienhaus auf Tybee Island, einer wunderschönen Insel vor der Küste Georgias. Seit ihrem Bestseller ›Die Sommerfrauen‹ gilt sie als Garantin für die perfekte Urlaubslektüre.
 
Buchdetails:
Hardcover, 288 Seiten
Aus dem Amerikanischen von Maria Poets
Preis € (D) 12,00 | € (A) 12,40
ISBN: 978-3-596-52126-5

 

 

Venus siegt (Dietmar Dath)

Im Oktober 2016 wird Venus siegt von Dietmar Dath bei Fischer Tor erscheinen:

 
›Venus siegt!‹ – In der bearbeiteten und um 150 Seiten erweiterten Taschenbuchausgabe erzählt Dietmar Dath seine futuristische Geschichte des Sozialismus zu Ende.

Auf dem Planeten Venus findet in einigen Hundert Jahren ein gewaltiges soziales Experiment statt. Man will herausfinden: Gibt es eine Form des Zusammenlebens, in der Menschen, Roboter und künstliche Netzintelligenzen gleichberechtigt miteinander leben können?

In einer Revolution haben die Bewohner der Venus die irdische Herrschaft abgestreift. Doch das neue Regime, das verspricht, der Ausbeutung und Abhängigkeit ein für alle Mal ein Ende zu machen, muss sich gegen die äußeren und inneren Feinde mit harten Maßnahmen behaupten. Als Konsequenz daraus errichtet die Politikerin und Programmiererin Leona Christensen eine Diktatur.

›Venus siegt‹ erzählt die Geschichte aus der Perspektive eines Elitekindes der neuen Ordnung: Nikolas Helander ist der Sohn des Kulturlenkers und ersten Gehilfen der Diktatorin. Sein Leben, seine Liebe und sein politischer Weg zwischen Loyalität, Opposition und Krieg sind Teil einer großen Erzählung von Befreiung und Terror, Zwang und Emanzipation unter den Bedingungen höchstentwickelter Technik. Der Epilog »Venus lebt« zeigt, wie aus seinem Erbe lange nach seinem Tod etwas Unvorhersehbares wird, als Entscheidung alter Kämpfe und als Lösung tödlicher Rätsel.
 
Über den Autor:
Dietmar Dath, geboren 1970, ist Schriftsteller, Übersetzer, Musiker und Publizist. Sein Roman ›Die Abschaffung der Arten‹ ist 2008 in letzter Minute dem Deutschen Buchpreis entkommen, wurde dafür aber 2009 mit dem Kurd Laßwitz Preis ausgezeichnet, desgleichen 2013 sein Roman ›Pulsarnacht‹.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 544 Seiten
Preis € (D) 9,99 | € (A) 10,30
ISBN: 978-3-596-29658-3
 

Crenshaw – Einmal schwarzer Kater (Katherine Applegate)

Im September 2016 wird Crenshaw – Einmal schwarzer Kater von Katherine Applegate bei Fischer Sauerländer erscheinen:

 
Crenshaw ist kein gewöhnlicher Kater: Er hat nicht nur einen seltsamen Namen, sondern isst auch für sein Leben gern lila Geleebohnen. Er kann sprechen und ist riesengroß – so groß, dass man sich im Notfall gut bei ihm anlehnen kann. Vor allem aber ist Crenshaw unsichtbar. Der einzige, der ihn sehen kann, ist Jackson, obwohl der überhaupt nicht an unsichtbare Kater glaubt und im Moment ganz andere Sorgen hat. Zu Hause ist das Geld nämlich mal wieder knapp, sodass es zum Abendbrot seit einer Weile nur noch Cornflakes gibt, seine Mutter mehrere Jobs gleichzeitig annimmt und Jackson seine Sachen auf dem Flohmarkt verkaufen muss.
Doch wenn alles zu schlimm wird, taucht Crenshaw auf, segelt mit dem Regenschirm durch die Lüfte, nimmt ein Schaumbad oder stellt irgendetwas anderes Verrücktes an. Er kitzelt ein Lächeln aus Jackson heraus, wenn ihm eigentlich zum Heulen zumute ist. Er versteht Jackson wie kein anderer und zeigt ihm, dass es ok ist, wütend zu sein. Denn auch ein Kater ist nicht immer gut gelaunt. Und er erinnert Jackson daran, dass es höchste Zeit ist, eine Entscheidung zu treffen.

Ein lustiger und berührender Roman über die magische Kraft der Phantasie, die Kinder in schwierigen Lebenssituationen retten kann. Katherine Applegate findet genau die richtigen Worte für ein hoch aktuelles Thema: die Angst vor der Armut. Mit Schwarzweißzeichnungen von Crenshaw, der auch im Buch an den verrücktesten Orten auftaucht.
 
Über die Autorin:
Die amerikanische Bestsellerautorin Katherine Applegate lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Irvine, Kalifornien. Ihre Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Für ›Der unvergleichliche Ivan‹ erhielt sie 2013 die Newbery Medal.
 
Buchdetails:
Hardcover, 224 Seiten
Aus dem Amerikanischen von Brigitte Jakobeit
Preis € (D) 11,99 | € (A) 12,40
ISBN: 978-3-7373-5427-1

 


Der Frauensammler (Mark Sennen)

der frauensammlerMitte August 2016 erscheint "Der Frauensammler" von Mark Senner:

"Er sieht dich. Er berührt dich. Aber manchmal ist das nicht genug.

Polizistin Charlotte Savage ermittelt in einer Verbrechensserie, die ganz Plymouth in Angst und Schrecken versetzt: Mehrere junge Frauen wurden betäubt und missbraucht. Sie überlebten, erinnern sich aber an kaum etwas. Doch dann wird eines der Opfer tot und grausam verstümmelt am Strand aufgefunden. Wenig später taucht eine weitere Tote auf, und die Untersuchungen bringen ein schauerliches Ergebnis: Die junge Frau wurde eingefroren. Schnell geraten Charlotte Savage und ihr Team unter Druck, denn ein weiteres Mädchen wird als vermisst gemeldet. Können sie den Serienkiller aufhalten, bevor er erneut zuschlägt?"

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Fred Kinzel
Originaltitel: Touch
Originalverlag: HarperCollins/Avon, London 2013
Taschenbuch, Broschur, 384 Seiten
ISBN: 978-3-7341-0313-1
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90

Zum Autor: Mark Sennen wurde in Surrey geboren und verbrachte seine Jugend auf einem kleinen Bauernhof in Shropshire. Er studierte an der Universität von Birmingham und unterrichtete dort später selbst Kulturwissenschaft. Daneben hat er sich als Landwirt, Schlagzeuger und Programmierer versucht. Mark Sennen lebt mit seiner Frau und den beiden gemeinsamen Kindern im ländlichen Devon. Der Frauensammler ist sein erster Roman.


(Quelle: Blanvalet)

Die Zeitungsfrau (Veit Heinichen)

die zeitungsfrauIm August 2016 erscheint "Die Zeitungsfrau" von Veit Heinichen:

"Commissario Proteo Laurenti jagt einen Toten

Der kapitale Raubzug im Freihafen von Porto Vecchio trägt die Handschrift seines alten Feindes Diego Colombo - Commissario Laurentis Jagdeifer ist geweckt. Insgeheim nötigt ihm die Präzision des Verbrechens zwar einigen Respekt ab – doch ein Unschuldiger stirbt, und Proteo Laurenti ist entschlossen, Diego, an dessen angeblichen Selbstmord er nie geglaubt hat, endlich die Handschellen anzulegen. Was für einen Grund aber könnte Diego haben, nach so vielen Jahren seine Tarnung unnötig aufs Spiel zu setzen? Habgier, Leichtsinn? Oder vielleicht Rache? Laurenti begreift, dass er die Antwort auf diese Frage in den feineren Kreisen Triests finden wird, zu denen Diegos Komplizen von einst längst gehören ..."

Buchdetails:

Erscheint am 01.08.2016
352 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-492-05758-5
€ 20,00 [D], € 20,60 [A]

Zum Autor: Veit Heinichen, 1957 geboren, wächst auf im extremen Südwesten Deutschlands in einer Gegend voller Grenzen: Die Nähe zu Frankreich und der Schweiz, die Mentalitätsunterschiede zwischen dem katholischen Baden und dem protestantischen Württemberg, der Kontrast zwischen dem kleinen Bauerndorf, in dem er groß wurde, und der Stadt, wo er das Abitur machte. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft in Stuttgart und dem ersten Arbeitsleben in der Zentrale eines Automobilkonzerns beschließt Veit Heinichen, die Karosserie gegen den Inhalt zu tauschen. Zuerst im Buchhandel, später der Wechsel ins Verlagswesen: Ammann Verlag in Zürich, S. Fischer Verlage in Frankfurt. 1994 Mitbegründer des Berlin Verlags, Berlin, und dessen Geschäftsführer bis 1999.


(Quelle: Piper)