Die Maschine (Andrew Bannister)

die maschineAnfang Oktober 2016 erscheint "Die Maschine" von Andrew Bannister:

"Vor hundert Millionen Jahren wurde die Spin-Galaxie erschaffen, eine gigantische Ansammlung aus bizarren Planeten und Sternen. Sie ist das letzte Zeugnis der gottgleichen Erbauer des Universums – doch ein furchterregender Krieg hat die Welten des Spin fast vollständig zerstört. Drei Jahre nachdem er die Rebellion niedergeschlagen hat, festigt Viklun Haas, Oberbefehlshaber der Hegemonie, seine Herrschaft, indem er alle Überbleibsel der Opposition vernichtet. Und er beginnt mit seiner Tochter ... Doch Fleare Haas hat sich lange auf diesen Moment vorbereitet. Es gelingt ihr, aus ihrem Gefängnis im Exil zu fliehen und ihre alten Verbündeten um sich zu versammeln. Gemeinsam müssen sie durch die faszinierende Welt des Spin reisen – zu den letzten umkämpften Planeten und an die Frontlinie des Krieges. Und als auf einem längst vergessenen Planeten ein uraltes Artefakt entdeckt wird, ändert sich alles, für Viklun Haas ebenso wie für die Freiheitskämpfer: denn das Artefakt ist eine Maschine, der Schöpfer des Universums ..."

Buchdetails:

Übersetzt von: Simon Weinert
416 Seiten, Klappenbroschur
ISBN: 978-3-492-70409-0
€ 16,99 [D], € 17,50 [A]

Zum Autor: Andrew Bannister wurde 1965 in Cornwall geboren. Er studierte Geologie und arbeitet zumeist auf hoher See als Berater in Umweltfragen. Seine Vorliebe für Science Fiction brachte ihn auf die Idee, eine Trilogie um die ganz großen Geheimnisse des Universums zu schreiben – und mit der »Spin-Trilogie« landete er auf Anhieb einen Bestseller. Andrew Bannister lebt in Leicester.


(Quelle: Piper)

Am Ende aller Zeiten (Adrian J. Walker)

am ende aller zeitenIm August 2016 erscheint "Am Ende aller Zeiten" von Adrian J. Walker:

"Wie weit würdest du gehen … für die, die du liebst?

Adrian J Walker hat mit ›Am Ende aller Zeiten‹ einen postapokalyptischen Roman geschrieben, in dem ein ganz normaler Familienvater vor die größte Herausforderung seines Lebens gestellt wird.

Edgar Hill ist Mitte dreißig, und er hat sein Leben gründlich satt. Unzufrieden mit sich und seinem Alltag in Schottland als Angestellter, Familienvater und Eigenheimbesitzer, fragt er sich vor allem eins: Hat das alles irgendwann einmal ein Ende? Er ahnt nicht, dass sich die Katastrophe bereits anbahnt.
Als das Ende kommt, kommt es von oben: Ein dramatischer Asteroidenschauer verwüstet die Britischen Inseln. Das Chaos ist gigantisch, die Katastrophe total. Ganze Städte werden ausgelöscht. Straßen, das Internet, die Zivilisation selbst gehören plötzlich der Vergangenheit an. England liegt in Schutt und Asche. Ist dies der Weltuntergang?

Edgar und seine Familie werden während der Evakuierung voneinander getrennt, und ihm bleibt nur eine Wahl: Will er Frau und Kinder jemals wiedersehen, muss er 500 Meilen weit laufen, durch ein zerstörtes Land und über die verbrannte Erde, von Edinburgh nach Cornwall. Zusammen mit einigen wenigen Gefährten begibt sich Edgar Hill auf einen Ultra-Marathon durch ein sterbendes Land. Doch sein Weg ist gefährlich: Im postapokalyptischen England kämpft jeder gegen jeden ums blanke Überleben."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Nadine Püschel und Gesine Schröder
Paperback,432 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-596-03704-9

Zum Autor: Adrian J Walker wurde Mitte der 70er Jahre in einem Vorort von Sydney geboren, verbrachte aber einen guten Teil seiner Jugend in England. Er studierte in Leeds, arbeitete als Informatiker und lebt heute mit seiner Frau und zwei Kindern in London.


(Quelle: TOR)

Bernhard Hennen (14. Oktober 2016)

wolfstraeumeAm 14. Oktober 2016 liest Bernhard Hennen in Stuttgart aus "Wolfsträume":

"Die exklusive Sammlung vom Meister der Fantasy!

Seit seinen Romanen um »Die Elfen« gehört Bernhard Hennen zu den erfolgreichsten deutschen Fantasyautoren. Nun liegt erstmals eine Sammlung seiner besten Novellen und Erzählungen vor. Bernhard Hennen führt darin sowohl in mittelalterliche, fantastische als auch in futuristische Welten und beweist, dass er sich auch meisterhaft auf düstere Stoffe versteht. Mit historischen Schlachten, geheimnisvollen Morden im Zeichen des Werwolfmonds und Verschwörungen in dunkler Zukunft bietet dieser Band einen einzigartigen Blick auf das umfassende Werk des gefeierten Autors. Einige der enthaltenen Storys sind zuvor in Anthologien veröffentlicht worden und werden von Sammlern heute sehr gesucht. Zudem führt der Autor mit einer ganz neuen, nie zuvor erschienenen Novelle in epische Fantasywelten, die alle Elfen-Fans begeistern werden. »Wolfsträume« ist ein Muss für Hennen-Jünger und solche, die es werden wollen."

Interview mit Bernhard Hennen (2012)

Rezension zu "Drachenelfen" 

Rezension zu "Könige der ersten Nacht"

Termin:

Freitag, 14. Oktober 2016

Karten unter www.wittwer.de
Zeit: 18:00 Uhr
Ort: Buchhandlung Wittwer, Königstr. 30 , 70173 Stuttgart


(Quelle: Piper)

Heinrich Steinfest (September 2016 bis Februar 2017)

das leben und sterben der flugzeugeHeinrich Steinfest stellt seinen neuen Roman "Das Leben und Sterben der Flugzeuge" vor:

"Ein aberwitziger literarischer Agentenroman

Kann man ein ganz gewöhnlicher Pariser Bahnhofsspatz sein und gleichzeitig ein deutscher Kommissar namens Blind? Kann es in Belfast ein Hochhaus mit einer geheimen Etage geben, das für Spatz und Kommissar lebenswichtig ist, obwohl dieser Wolkenkratzer doch nie gebaut worden ist? Und vor allem: Kann an einem verborgenen Ort das Wrack eines gewissen Flugzeugs der Malaysia Airlines liegen, das doch erst Monate später spurlos verschwinden wird? Wer die Romane Heinrich Steinfests kennt, weiß: In seinen Welten ist das alles ein Leichtes. Seine Gratwanderung zwischen Phantastischem und Realität gerät ihm auch diesmal wieder zu einem hochliterarischen Drahtseilakt, der die Lektüre dieses Romans zu einem überaus spannenden, ja atemberaubenden Vergnügen macht."

Termine:

Donnerstag, 01. September 2016

Zeit: 20:30 Uhr
Ort: O-Töne - Literaturfest im Museumsquartier, A-1040 Wien

Donnerstag, 29. September 2016

Moderation: Günter Kaindlstorfer, ORF
Zeit: 20:00 Uhr
Ort: Literaturhaus, 70174 Stuttgart

Donnerstag, 06. Oktober 2016

Heinrich Steinfest liest im Rahmen der Erfurter Herbstlese.
Zeit: 20:00 Uhr
Ort: Augustinerkloster, 99084 Erfurt

Weiterlesen

Das Spiel von Liebe und Tod (Martha Brockenbrough)

das spiel von liebe und todIm Juli 2016 erscheint "Das Spiel von Liebe und Tod" von Martha Brockenbrough:

"Romeo und Julia, Kleopatra und Mark Anton, Napoleon und Josephine, sie alle waren schon Figuren in dem jahrtausendealten Spiel von Liebe und Tod. Die Regeln sind einfach. Verlieben sich die Paare vor dem ausgewürfelten Termin, hat die Liebe gewonnen, trennen sie sich, triumphiert der Tod und einer der Liebenden muss sterben.

Immer wieder steht Henry vor der Tür des Jazzclubs, in dem Flora allabendlich singt. Er ist hingerissen von der schönen jungen Frau, ihrer Stimme und ihrer Musik. Flora dagegen versucht lange, sich gegen ihre Gefühle zu wehren. Ihre Haut ist schwarz und eine Beziehung mit einem weißen jungen Mann ist im Seattle des Jahres 1937 völlig ausgeschlossen.

Was Flora und Henry nicht wissen: Sie sind nur Figuren in einem uralten Spiel, in dem die Liebe selbst und ihr alter Widersacher Tod menschliche Gestalt angenommen haben. Und beide nutzen all ihre manipulativen Fähigkeiten, um zu gewinnen."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen übersetzt von Jessika Komina, Sandra Knuffinke
Hardcover mit Schutzumschlag und Spotlack
ab 14 Jahren, 400 Seiten, 18,95 EUR
ISBN 978-3-7855-8262-6

Zur Autorin: Martha Brockenbrough hat als Redakteurin für MSN.com gearbeitet, sich Fragen für Trivial Pursuit und Cranium ausgedacht und Liedtexte für eine Reality TV-Show geschrieben. Sie lebt mit ihrer Familie in Seattle und spielt in einer Band die Rats in the Attic heißt. Das Spiel von Liebe und Tod ist ihr zweites Jugendbuch.


(Quelle: Loewe)