Die Katzen von Montmartre (Tessa Korber)

die katzen von montmartreIm Oktober 2016 erscheint "Die Katzen von Montmartre" von Tessa Korber:

"Sie liegen auf den Steinen des Friedhofs, streunen durch die Straßen von Paris und sonnen sich auf den Treppenstufen, die zu Sacré-Coeur hinaufführen. Die Katzen von Montmartre sind überall und erschnuppern oder erfühlen mit ihren Schnurrhaaren so einiges, was den menschlichen Bewohnern der Stadt nur zu leicht entgeht. Als die Leiche eines jungen Mädchens auf dem Friedhof von Montmartre gefunden wird und zudem noch die Katze Grisette, der Schwarm aller Kater, von einem auf den anderen Tag verschwunden ist, beginnen die Katzen auf eigene Pfote zu ermitteln. Hat der Mord etwas mit dem plötzlichen Verschwinden von Grisette zu tun? Und wie tief müssen die Katzen in die Geschichte des Montmartre hinabsteigen, um dieses Geheimnis zu lüften?"

Buchdetails:

Taschenbuch, Broschur, 256 Seiten
ISBN: 978-3-442-71444-5
ca. € 9,99 [D] | ca. € 10,30 [A] | ca. CHF 13,90

Zur Autorin: Tessa Korber, 1966 in Grünstadt in der Pfalz geboren, studierte in Erlangen Germanistik, Geschichte und Kommunikationswissenschaften und promovierte im Fachbereich Germanistik. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Nürnberg.


(Quelle: btb)

Wintersternschnuppen (Kim Culbertson)

wintersternschnuppenIm Oktober 2016 erscheint "Wintersternschnuppen" von Kim Culbertson:

"Mara James war schon immer eine Perfektionistin und zielstrebige Eliteschülerin. Doch dann hat sie einen totalen Nervenzusammenbruch während einer wichtigen Prüfung. Mara beschließt, sich eine Auszeit bei ihrem biologischen Vater zu gönnen, der im kalifornischen Wintersportort Tahoe in einem Outdoor-Laden jobbt. Eine perfekte Gelegenheit, ihn endlich mal näher kennenzulernen. Dass sie sich in Tahoe in ihren süßen Skilehrer Logan verliebt, wirbelt Maras Leben erst recht durcheinander, und sie muss sich entscheiden, was ihr wirklich wichtig ist ..."

Buchetails:

Aus dem Amerikanischen von Clara Mihr
Originaltitel: The Possibility of Now
Originalverlag: Scholastic, US
Taschenbuch, Broschur, 384 Seiten
ISBN: 978-3-570-31102-8
ca. € 9,99 [D] | ca. € 10,30 [A] | ca. CHF 13,90

Zur Autorin: Kim Culbertson hat bereits mehrere preisgekrönte Jugendromane verfasst. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Kalifornien, wo sie Englisch und Schreiben unterrichtet. Sternengewitter war ihr erstes Buch, das auf Deutsch erscheint.


(Quelle: cbt)

Himbeeren mit Sahne im Ritz (Zelda Fitzgerald)

himbeeren mit sahne im ritzIm September 2016 erscheint "Himbeeren mit Sahne im Ritz" von Zelda Fitzgerald:

"Ein Sensationsfund nun in deutscher Erstübersetzung

Kaum jemand verkörpert den Zeitgeist der Roaring Twenties so wie Zelda Fitzgerald. Sie war der Prototyp des «Flappers»: frech, abenteuerlustig, extravagant gekleidet und frisiert. Das Lebensgefühl dieser Ära hat sie in bezaubernden Erzählungen eingefangen.

Im Mittelpunkt stehen bei ihr stets Frauen: eigensinnige und eigenständige Heldinnen, die nach der Theaterprobe lieber noch um die Häuser ziehen, als zu Mann und Kind nach Hause zu eilen. Die es nach Hollywood schaffen und ihre Filmkarriere für die große Liebe aufgeben. Die im Ritz Himbeeren mit Sahne essen oder sich im Pariser Nachtleben verlieren.

Zelda Fitzgerald führt uns mitten hinein in die glamouröse, schillernde, unstete Bühnenwelt der Tänzerinnen, Schauspielerinnen und Sängerinnen. Die Lichter des Broadway, Schrankkoffer voller Tüllkleider, Orchideen in onduliertem Haar – in opulenten Details erweckt sie das Jazz Age zum Leben. Ihre hinreißend sinnlichen, atmosphärisch dichten Erzählungen sind nun erstmals auf Deutsch zu entdecken."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Eva Bonné
Mit Nachwort von Felicitas von Lovenberg
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 250 Seiten
ISBN: 978-3-7175-2400-7
ca. € 24,95 [D] | ca. € 25,70 [A] | ca. CHF 32,50

Zur Autorin: Zelda Fitzgerald, geb. Sayre, wird im Jahr 1900 in Montgomery geboren. Sie macht eine Ballettausbildung und zieht nach der Heirat mit Francis Scott Fitzgerald 1920 nach Frankreich. Am 26. Oktober 1921 bringt sie ihr einziges Kind zur Welt, die Tochter Frances Scott ("Scottie"). Zelda Fitzgerald veröffentlicht in der "Chicago Sunday Tribune" einige Kurzgeschichten, die allerding unter dem Namen ihres Mannes erscheinen. Sie setzt ihre mit achtzehn abgebrochene Ballettausbildung fort, parallel dazu nimmt sie Kunstunterricht. Seit 1930 Schizophrenie diagnostiziert wird, lebt sie in einer Nervenklinik, wo sie 1948 bei einem Brand ums Leben kommt.


(Quelle: Manesse)

Jennifer Benkau (31. Oktober 2016)

wenn wir fallenAm 31. Oktober 2016 liest Jennifer Benkau aus ihrem Roman "Wenn wir fallen":

"Ständig träumt Liz von einem schönen Jungen, den sie noch nie gesehen hat. Der Traum kommt ihr so real vor, dass sie Angst hat, den Verstand zu verlieren. Als sie diesem Jungen dann plötzlich gegenübersteht, ist sie fassungslos. Nicht nur, weil es ihn tatsächlich gibt. Vor allem, weil er ganz anders ist, als sie erwartet hat: kein sanfter Junge, sondern Mitglied einer gefährlichen Gang. Wider alle Vernunft will sie herausfinden, wer er ist und warum er sie in ihren Träumen heimsucht. Sie ahnt nicht, dass er sie längst ins Visier genommen hat. Denn nur sie hat ihn bei dem Überfall gesehen und kann ihm deshalb gefährlich werden."

Rezension zu "Himmelsfern"

Rezension zu "Dark Canopy"

Interview mit Jennifer Benkau

Termin:

31.10.2016

Zwei Lesungen um 17:00 Uhr und 19:00 Uhr

Stadtbibliothek Oberhausen Bert-Brecht-Haus
Langemarkstraße 19-21
46045 Oberhausen


(Quelle: cbj)

Einfach. Wir zwei. (Tammara Webber)

einfach wir zweiIm Dezember 2016 erscheint "Einfach. Wir zwei" von Tammara Webber:

"Liebe ist einfach: Wir zwei bis ans Ende der Welt ...

Boyce Wynn hatte es niemals ganz leicht. Nach dem Tod seines verhassten Vaters scheint endlich ein wenig Licht in sein Leben zu kommen, doch noch ahnt er nicht, dass das Schicksal bald noch etwas viel Größeres für ihn bereithalten wird. Pearl Frank steht vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens. Soll sie wie immer das tun, was alle von ihr erwarten, oder sich für das entscheiden, für das ihr Herz wirklich schlägt? Auch sie weiß nicht, wie sehr sich bald wirklich alles verändern wird. Denn nach langer Zeit treffen Boyce und Pearl wieder aufeinander – eine Begegnung, die alles auf den Kopf stellt …"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Veronika Dünninger
Originaltitel: Sweet
Taschenbuch, Broschur, ca. 417 Seiten
ISBN: 978-3-7341-0358-2
ca. € 9,99 [D] | ca. € 10,30 [A] | ca. CHF 13,90

Zur Autorin: Tammara Webber liebt Kaffee und Ohrringe – weil sie auch dann passen, wenn man mal eine Kleidergröße mehr braucht. Vor allem aber liebt sie Happy Ends, von denen es im wahren Leben einfach nie genug gibt. Die Publikationsgeschichte ihres New-York-Times-Bestsellers Einfach. Liebe. hat allerdings ein Happy End: Tammara Webber veröffentlichte den Roman zunächst selbst im Internet. Zehntausende begeisterter Leser machten Verlage in den USA und anderen Ländern darauf aufmerksam, die sich prompt die Rechte sicherten.


(Quelle: Blanvalet)