Ich werde töten (Martin Conrath)

Im August 2015 wird Ich werde töten von Martin Conrath bei Bastei Lübbe erscheinen:

Professor Jan Prokter wird auf dem Gelände der Düsseldorfer Universität erschlagen aufgefunden. Er trägt eine Botschaft auf einem USB-Stick bei sich: "Du sollst nicht Wissen haben ohne Gewissen." Als Profilerin Fran Miller und Kriminalhauptkommissar Sascha Herz den ersten Spuren nachgehen, wird klar, dass Prokter viele Feinde hatte, die seinen Tod nicht bedauern. Und noch bevor sie alle Verdächtigen vernehmen können, taucht eine weitere Leiche auf, die ebenfalls eine Botschaft trägt: eingeritzt in die Stirn.

Über den Autor:
Martin Conrath hat bereits einige Kriminalromane veröffentlicht, von denen einer als Tatort verfilmt wurde. Außerdem ist er ein Teil des Autorenduos Sabine Martin, das erfolgreich Historische Romane schreibt. Martin Conrath lebt und schreibt in Düsseldorf.
Bibliographie

Buchdetails:
Taschenbuch
€ (D) 9,99
ISBN: 978-3-404-17255-9


Quelle: Bastei Lübbe

Das Lied, das uns trägt (Alison Love)

Im Juli 2015 wird Das Lied, das uns trägt von Alison Love bei Fischer Taschenbuch erscheinen:

Lust auf Romantik? Alison Love entführt Sie in ins brodelnde London der Dreißiger Jahre!

*** Ein berauschender Roman über die Liebe, die gesellschaftliche Schranken und engstirnige Traditionen überwindet. ***

Der italienischstämmige Sänger Antonio ist fasziniert von der jungen und schönen Olivia, die ihr Geld als Tanz-Hostess verdient. Doch bald heiratet sie Bernard Rodway, einen wohlhabenden Journalisten. Dieser setzt sich in den Kopf, Antonios Karriere zu fördern – nicht wissend, dass der Sänger und seine Frau sich kennen. Der aufziehende Zweite Weltkrieg verändert alles: verbotene Wünsche und geheime Hoffnungen brechen hervor. Wird Olivia ihr Glück finden?


Über die Autorin:
Alison Love hat Literatur an der University of York und am King's College in London studiert. Danach arbeitete sie beim Theater, beim Fernsehen und in der PR. Heute lebt sie in London. Die bewegte Geschichte der Stadt hat sie zu ›Das Lied, das uns trägt‹ inspiriert.
Bibliographie

Buchdetails:
Aus dem Englischen von Susanne Goga-Klinkenberg
Taschenbuch, 400 Seiten
€ (D) 9,99 | € (A) 10,30 | SFR 14,90
ISBN: 978-3-596-03132-0


Quelle: Fischer Verlage

Zeilen deiner Liebe (Timothy Lewis)

Im Juli 2015 wird Zeilen deiner Liebe von Timothy Lewis bei Bastei Lübbe erscheinen:

Dreitausendeinhundertzwanzig Postkarten mit romantischen Gedichten hat Gabe Alexander seiner Frau Pearl im Lauf ihrer Ehe geschrieben. Eine pro Woche. Jeden Freitag. Sechzig Jahre lang. Inzwischen ist Gabe tot, und Pearl leidet an Demenz. Doch die Geschichte ihrer Liebe lebt weiter – durch die Postkarten, die eines Tages dem Immobilienmakler Adam Colby in die Hände fallen. Stück für Stück rekonstruiert Adam, selbst frisch geschieden und vom Leben enttäuscht, die Geschichte von Gabe und Pearl, um so dem Geheimnis ewiger Liebe auf die Spur zu kommen …

Ein zauberhafter Roman über die Magie der Liebe


Über den Autor:
Timothy Lewis, Autor und Dramatiker, hat zahlreiche Theaterstücke, Musicals und Gedichte geschrieben und unterrichtet Kreatives Schreiben an einer Universität in Texas. Außerdem arbeitet er als Redner, Schauspieler und Songwriter. Zu seinem Debütroman „Zeilen deiner Liebe“ haben ihn die Postkarten inspiriert, die sich sein Großonkel und seine Großtante über sechzig Jahre hinweg geschrieben haben.

Buchdetails:
Übersetzt von Sabine Schilasky
Taschenbuch, 318 Seiten
€ 9,99 [D]
ISBN: 978-3-404-17203-0


Quelle: Bastei Lübbe

Natural Born Chillers (Mara Andeck)

Im Juli 2015 wird Natural Born Chillers von Mara Andeck bei Bastei Lübbe erscheinen:

Die drei Freundinnen Janna, Helen und Lou könnten kaum unterschiedlicher sein. Die eine ist alleinerziehende Mutter, die andere eine Karrierefrau und die dritte hat sich der Rettung des Planeten verschrieben. Trotzdem halten sie seit fünfzehn Jahren zusammen wie Pech und Schwefel. Und seit einiger Zeit haben sie auch noch eine neue Gemeinsamkeit: Frust! Weil das blöde Leben einfach nicht so will wie sie. Also beschließen die drei, etwas zu ändern – und starten mit einer gemeinsamen WG in einem alten Gutshof. Nur warten da ungewöhnliche Nachbarn, zänkische Tiere und liebestolle Besucher auf sie ...

Über die Autorin:
Mara Andeck wurde 1967 geboren. Sie hat Journalismus und Biologie studiert, volontierte beim WDR und arbeitet heute als Wissenschaftsjournalistin. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Töchtern und ihrem Hund in einem kleinen Dorf bei Stuttgart. Wen küss ich und wenn ja, wie viele? ist ihr erstes Jugendbuch, in dem sie die Erfahrungen mit ihren Teenagertöchtern, ihre Begeisterung für Biologie und ihren Spaß an guten und lustigen Geschichten zusammenbringt. Die Fortsetzung ist bereits in Vorbereitung.
Bibliographie

Buchdetails:
Taschenbuch, 461 Seiten
€ 8,99 [D]
ISBN: 978-3-404-17221-4


Quelle: Bastei Lübbe

"Mara und der Feuerbringer" feiert Premiere in Köln

mara filmGanz großes Kino in Köln: Am Abend des 29. März feierte Tommy Krappweis‘ Bestsellerverfilmung MARA UND DER FEUERBRINGER ihre lang erwartete Leinwandpremiere. Zusammen mit seinem prominent besetzten Cast um Hauptdarstellerin Lilian Prent, Jan Josef Liefers, Esther Schweins, Christoph Maria Herbst und Eva Habermann sowie Produzent Christian Becker präsentierte Drehbuchautor und Regisseur Tommy Krappweis die Verfilmung des ersten Teils seiner beliebten Fantasytrilogie einem gespannten Premierenpublikum.

Für den Hingucker des Abends unter den 1000 Premierengästen sorgten rund 400 begeisterte MARA-Fans: Aus ganz Deutschland waren sie angereist, um in mittelalterlicher Gewandung die Darsteller über den Roten Teppich zu begleiten. Die Band Schandmaul sorgte anschließend mit ihrer Performance des Titelsongs zum Film – „Ein echter, wahrer Held“ – für Stimmung in den voll besetzten Kinosälen.

Das Publikum zeigte sich von MARA UND DER FEUERBRINGER begeistert und feierte Filmemacher und Darsteller nach dem Film mit Standing Ovations auf der Bühne. Das Fazit des Abends: Ein außergewöhnlicher Premierenabend für einen außergewöhnlichen Film.

MARA UND DER FEUERBRINGER startete am 02. April in den Kinos.

Weiterlesen