Böser Junge (Mark Sennen)

Am 14. September 2015 wird "Böser Junge" von Mark Sennen bei blanvalet erscheinen:

Ein eiskalter Serienmörder, der keine Gnade kennt ...

In Plymouth werden mehrere Frauen brutal überfallen – bei den Tätern handelt es sich um eine Gruppe mehrerer Männer. Sie lassen sich von dem Sonderling Harry filmen, der selbst nicht berühren will, sondern nur zusehen. Als er in einem der Opfer sein ehemaliges geliebtes Kindermädchen Carmel zu erkennen glaubt, verliert Harry die Kontrolle. Er tötet die junge Frau und friert sie ein, um sie in ihrer Unschuld zu konservieren. Doch die Schönheit seiner "Carmel" welkt allzu rasch dahin. Zum Glück gibt es aber noch andere Kindermädchen aus seiner Vergangenheit, die irgendwo da draußen auf ihn warten. Jetzt kann nur noch die Polizistin Charlotte Savage Harry aufhalten …

Buchdetails

Taschenbuch, Broschur, ca. 380 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-7341-0070-3
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90

Über den Autor

Mark Sennen wurde in Surrey geboren und verbrachte seine Jugend auf einem kleinen Bauernhof in Shropshire. Er hat die Universität von Birmingham besucht und später dort selbst Kulturwissenschaft unterrichtet. Daneben hat er sich als Landwirt, Schlagzeuger und Programmierer versucht. Mark Sennen lebt mit seiner Frau und ihren beiden Kindern im ländlichen Devon. Böser Junge ist sein erster Roman.


(Quelle: blanvalet)

Leonie Swann (14. bis 17. April 2015)

Vom 14. bis zum zum 17. April wird es vier Lesungen zu Leonie Swanns "Dunkelsprung" geben:

Ein Flohzirkus in London, eine verwunschene Villa
in Yorkshire und eine geheimnisvolle Meerjungfrau –
entdecken Sie eine ganz neue Welt!

Julius Birdwell, Goldschmiedemeister, Flohdompteur und unfreiwilliger Einbruchkünstler, wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich eine ruhige, unbescholtene Existenz führen zu können. Doch als seine Flohartisten einem plötzlichen Nachtfrost zum Opfer fallen und die geheimnisvolle Elizabeth Thorn in sein Leben tritt, überstürzen sich die Ereignisse. Ein Magier wird ohnmächtig, eine alte Dame macht sich in einem gestohlenen Lastwagen davon, ein Detektiv mit Konzentrationsstörungen findet zu einem ungewöhnlichen Haustier, und Julius sieht sich auf einmal mit existentiellen Fragen konfrontiert: Wie befreit man eine Meerjungfrau? Wie viele Flöhe passen auf eine Nadelspitze? Und warum ist das Leben trotz allem kein Märchen? Julius bleibt nichts anderes übrig, als sich weit über den Tellerrand seiner Welt hinauszulehnen und den Sprung ins Unbekannte zu wagen. Ein phantastisches Abenteuer beginnt ...

Über die Autorin

Leonie Swann wurde 1975 in der Nähe von München geboren. Sie studierte Philosophie, Psychologie und Englische Literaturwissenschaft in München und Berlin. Mit ihren ersten beiden Romanen „Glennkill“ und „Garou“ gelang ihr auf Anhieb ein sensationeller Erfolg: Beide Bücher standen monatelang ganz oben auf den Bestsellerlisten und wurden bisher in 25 Sprachen übersetzt. Leonie Swann lebt heute umzingelt von Efeu und Blauregen in England und Berlin.

Termine

14.04.2015 20.15 Uhr

Lesung

Thalia-Buchhandlung E. Könnecke GmbH & Co. KG VST 169 Hallen am Borsigturm
Am Borsigturm 2
13507 Berlin
Tel. 030/430954-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Weiterlesen

Das verschlossene Zimmer (Mascha Vassena)

Am 13. Juli 2015 wird "Das verschlossene Zimmer" von Mascha Vassena bei Piper erscheinen:

Trotz ihrer Brückenphobie reist Lena nach Venedig, um die Familie ihrer Mutter kennenzulernen. Doch im labyrinthischen Palazzo der Orlandis kommt es zu unheimlichen Vorfällen: Weshalb kennt Lena sich im Palazzo so gut aus? Woher kommen die Schreie, die nachts durch die Gänge hallen? Lena lässt sich nicht einschüchtern und entdeckt eine tragische Wahrheit, die in den dunklen Wassern der Stadt verborgen liegt ...

Buchdetails

kartoniert, 320 Seiten

ISBN: 978-3-492-30585-3

€ 9,99

Über die Autorin

Mascha Vassena erhielt für ihre Erzählungen mehrere Stipendien, u. a. das Stipendium Akademie Schloss Solitude und den Hamburger Förderpreis für Literatur. 2005 erschien ihr Erzählungsband »Räuber und Gendarm« unter dem Namen Mascha Kurtz bei Liebeskind. Sie schreibt außerdem Opernlibretti und Theaterstücke für das Luzerner Theater und das Maxim Gorki Theater Berlin. Sie lebt heute mit ihrem Sohn im Tessin.


(Quelle: Piper)

Spurensammler (Paul Finch)

spurensammler finchAm 01. Juni 2015 wird "Spurensammler" von Paul Finch bei Piper erscheinen:

Du weißt, du bist der Nächste. Aber kannst du deshalb entkommen?

Als einer der gefährlichsten Schwerverbrecher Englands von seinen Komplizen aus dem Hochsicherheitsgefängnis befreit wird, holt Detective Mark Heckenburgs spektakulärster Fall ihn plötzlich wieder ein. Zwei Jahre nachdem unzählige Opfer entführt und ermordet wurden, beginnt der Albtraum von Neuem. Immer mehr Menschen werden getötet. Kaltblütig, brutal, am helllichten Tag. Und Heck weiß, dass es nicht lange dauern wird, bis auch er an der Reihe ist …

Buchdetails

kartoniert, 469 Seiten

ISBN: 978-3-492-30683-6

€ 9,99

Über den Autor

Paul Finch hat als Polizist und Journalist gearbeitet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er hat zahlreiche Drehbücher, Kurzgeschichten und Horrorromane veröffentlicht und wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem British Fantasy Award und dem International Horror Guild Award. »Spurensammler« ist nach »Mädchenjäger« und »Rattenfänger« sein dritter Thriller um den Ermittler Mark »Heck« Heckenburg. Paul Finch lebt mit seiner Familie in Lancashire, England.


(Quelle: Piper)

Direkter Zugang zum Strand (Jean-Philippe Blondel)

Kürzlich ist "Direkter Zugang zum Strand" von Jean-Philippe Blondel bei Piper erschienen:

Die französische Atlantikküste, salzige Luft, weiter blauer Himmel: Der kleine Philippe Avril sehnt sich danach, einen Tag im Mickey Mouse Club verbringen zu dürfen, und findet fast einen neuen Freund. Der 18-jährige Jean-Michel träumt sich am Strand weit weg, bis in die noblen Landhäuser auf der anderen Seite des Atlantiks. Und Henri hat vor Kurzem seine Frau verloren, der »Tapetenwechsel« am Meer war die Idee seiner Kinder. Nun sitzt er verlassen im Sand und weiß nichts mit sich anzufangen. Danielle geht als Natacha auf Männerjagd und macht von sich reden. Doch die bösen Zungen wissen nicht, wovon sich Danielle in Wahrheit abzulenken versucht.

Zufällige Begegnungen, verpasste Gelegenheiten, unbedachte Geständnisse und kleine Geheimnisse stellen die Weichen für große Veränderungen. Klug und nachdenklich erzählt Jean-Philippe Blondel von sonnigen Tagen am Atlantik und hat dabei das ganze Leben im Sinn.

Über den Autor

Jean-Philippe Blondel wurde 1964 im französischen Troyes geboren, wo er heute auch als Autor und Englischlehrer mit seiner Familie lebt. Sein Roman »6 Uhr 41« wurde in Deutschland wie in seinem Heimatland ein Bestseller.


(Quelle: Piper)