Ära der Götter - Gefallen (Ben Peek)

gefallenIm September 2015 erscheint "Ära der Götter - Gefallen" von Ben Peek:

"Der zweite Band der "Ära der Götter"-Trilogie

Nach den Ereignissen aus "Verflucht" liegt die einst blühende Handelsstadt Mireea als geisterhafte Ruine da. Die Überlebenden der Schlacht fliehen in die Küstenstadt Yeflam, in der der Wind das Blut des Gottes Leviathan in sich trägt. Und der Zufluchtsort hält neue Schrecken bereit: Nicht nur wird Zaifyr des Mordes an zwei Bewahrern angeklagt. Inmitten der Intrigen und politischen Zerwürfnisse droht außerdem ein Bürgerkrieg auszubrechen. Derweil wächst die Macht des namenlosen göttlichen Kindes. Es ist ein Nachfahre der alten Götter, das über Jahrtausende geschlafen hatte. Und es prophezeit die Ankunft einer grausamen Armee, die an der Küste vor Yeflam landen und die Welt in einen gewaltigen Krieg stürzen wird ..."

Buchdetails:

Erscheint am 14.09.2015
448 Seiten, Kartoniert
ISBN: 978-3-492-26972-8
€ 12,99 [D], € 13,40 [A], sFr 19,50

Zum Autor: Ben Peek wurde in Australien geboren und legte nach mehreren Erzählungen mit "Verflucht" den ersten Band seiner großen Romantrilogie um die Kinder der Götter vor. "Gefallen" setzt die Reihe fort.


(Quelle: Piper)

Die Rosenkriege 2 - Das Bündnis (Conn Iggulden)

Im August 2015 wird Die Rosenkriege 2 - Das Bündnis von Conn Iggulden bei Heyne erscheinen:

London 1454: Das englische Reich ist gespalten. Der machthungrige Richard von York regiert als Statthalter, König Henry VI. ist krank und nicht mehr fähig, das Land zu regieren. Seine Gemahlin Margaret von Anjou steht ihm tapfer zur Seite, und die königstreuen Lords schwören ihrem Herrn Beistand. Doch die Schar der Feinde nimmt weiter zu. Richard von York geht mit den Earls von Salisbury und Warwick ein Bündnis ein, um die Krone endgültig zu erlangen. Doch dann gesundet Henry überraschend und will seine Regentschaft wieder aufnehmen. Die beiden Herrscherhäuser Lancaster und York stehen nun im offenen Kampf gegeneinander, und die Rosenkriege nehmen ihren blutigen Lauf …

Über den Autor:
Conn Iggulden unterrichtete Englisch an der Universität von London und arbeitete sieben Jahre als Lehrer, bevor er schließlich mit dem Schreiben historischer Abenteuerromane begann. Er lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen im englischen Hertfordshire. Die Romane seiner "Emperor"-Trilogie stürmten binnen Kurzem die britischen Bestsellerlisten. 2006 gefolgt von seinem ersten Sachbuch dem "Dangerous Book for Boys", das er zusammen mit seinem Bruder Hal schrieb und das das als "Buch des Jahres" bei den British Book Awards ausgezeichnet worden ist. Ein Buch wie das "Dangerous Book" hätten sie damals gerne zur Hand gehabt. Nun haben sie es selbst geschrieben und der goldenen Zeit der Kindheit und der Abenteuer ein Denkmal gesetzt.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Wars of the Roses - Trinity
Aus dem Englischen von Christine Naegele
Klappenbroschur, ca. 576 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-453-41861-5


Quelle: RandomHouse

Der Lilienmörder (Jane Casey)

Im Juli 2015 wird Der Lilienmörder von Jane Casey bei Blanvalet erscheinen:

Er trifft sich mit Frauen. Gewinnt ihr Vertrauen. Und tötet sie. Das ist alles, was Maeve Kerrigan über den Täter weiß. Auf sadistische Art und Weise entfernt er seinen Opfern die Augen und schneidet ihnen die Haare ab. Dabei hinterlässt er an keinem der Tatorte Spuren, lediglich weiße Lilien. Lange tappt Maeve im Dunklen – bis ein dritter Mord geschieht, der auf ihren Kollegen Josh Derwent hinweist. Und es ist nicht das erste Mal, dass Derwent der Verdächtige in einem Mordfall ist. Einem Mordfall, der mit diesem dritten Verbrechen scheinbar viele Ähnlichkeiten aufzuweisen hat und zurück in seine Vergangenheit führt ...

Über die Autorin:
Jane Casey wuchs in Dublin auf, studierte Englisch in Oxford und Irische Literatur am berühmten Trinity College in Dublin. Nach dem Studienabschluss arbeitete sie in verschiedenen Verlagen als Jugendbuchlektorin. Sie lebt mit Katze Fred, ihrem Mann, einem Strafverteidiger, und dem gemeinsamen Sohn in London.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: The Stranger You Know (Maeve Kerrigan 04)
Aus dem Englischen von Franka Reinhart
Broschur, ca. 608 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-7341-0043-7


Quelle: RandomHouse

Dem Leben entgegen (Pierdomenico Baccalario)

Im Juni 2015 wird Dem Leben entgegen von Pierdomenico Baccalario bei cbj erscheinen:

Ein Junge sucht seinen Weg – und ein Leben in Frieden

Bedroht vom eigenen Vater und Stiefbruder verlässt Hazrat sein Zuhause und kommt zunächst bei Verwandten unter. Doch dort wird ihm die Schulbildung verweigert, sodass er weiterzieht und sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser hält. Als Hazrat von einem Schlepper nach Pakistan gebracht wird, ahnt er nicht, dass die Reise an einer Madrasa, einer Koranschule, endet und die Mitreisenden gezwungen werden, einzutreten ... Hazrat schafft es erneut, zu fliehen und sein Weg führt ihn auf dramatische Weise in den Iran. Doch er schlägt sich durch und verliert nie den Mut – immer dem Leben entgegen.


Über den Autor:
Pierdomenico Baccalario wurde 1974 in Acqui Terme, Italien, geboren. Schon früh begeisterte er sich fürs Lesen und durchstöberte die riesige Bibliothek seiner Familie nach abenteuerlichen Geschichten. Er studierte zunächst Jura, bevor er sich dem Journalismus und dem Schreiben von Büchern zuwandte, die in über 23 Sprachen übersetzt wurden.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Tutti i giorni sono dispari
Aus dem Italienischen von Barbara Neeb, Katharina Schmidt
Broschur, ca. 220 Seiten
ca. € 7,99 [D] | € 8,30 [A] | CHF 11,90
ISBN: 978-3-570-40290-0


Quelle: RandomHouse

Als die Sonne im Meer verschwand (Susan Abulhawa)

Im Mai 2015 wird Als die Sonne im Meer verschwand von Susan Abulhawa bei Diana erscheinen:

Das bewegende Porträt einer Familie im Konflikt zwischen Israel und Palästina

Als die amerikanische Psychologin Nur von einem palästinensischen Kollegen eine Einladung nach Gaza erhält, werden die Erzählungen ihres Großvaters wieder lebendig. Vom Meer, von den Olivenfeldern, von den Menschen, die einst in Frieden lebten. Die Not der Flüchtlinge in Gaza ist für Nur ein Schock. Doch endlich lernt sie ihre Wurzeln kennen und spürt zum ersten Mal so etwas wie Geborgenheit. Immer tiefer taucht sie in die Geschichte ihrer Familie ein, die untrennbar mit dem politischen Konflikt zwischen Israel und Palästina verflochten ist. Und sie ahnt, dass sich ihr Leben in Gaza für immer verändern wird …


Über die Autorin:
Geboren als Kind palästinensischer Flüchtlinge wuchs Susan Abulhawa in Kuwait, Jordanien und Jerusalem auf. Als Teenager ging sie in die USA, wo sie heute gemeinsam mit ihrer Tochter lebt. Die Autorin engagiert sich aktiv für die Menschenrechte und die Lebensumstände von palästinensischen Kindern in besetzten Gebieten. Ihr Debüt »Während die Welt schlief« wurde in über zwanzig Sprachen übersetzt und zum internationalen Bestseller. »Als die Sonne im Meer verschwand« ist ihr zweiter Roman.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: The Blue Between Sky and Water
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Fahrner
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 384 Seiten
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A] | CHF 28,50
ISBN: 978-3-453-29170-6


Quelle: RandomHouse