Honigkuchen (Haruki Murakami)

honigkuchenIm Oktober 2023 erscheint "Honigkuchen" von Haruki Murakami:

"Eine melancholische Geschichte über eine Dreiecksbeziehung, das Schreiben und zwei Bären

Junpei ist Schriftsteller, seine Spezialität: Kurzgeschichten über unerwiderte Liebe. Das Thema seines Lebens. Seit der Uni ist er in Sayoko verliebt, die seinen besten Freund geheiratet hat. Trotz allem hat die Freundschaft zwischen den dreien Bestand, anders als die Beziehung von Sayoko und Junpeis bestem Freund: Sie bekommen eine Tochter namens Sara, trennen sich aber kurz darauf. Mit den Jahren wird Junpei zu einer Art Ersatzvater für Sara. Nach einem schrecklichen Erdbeben leidet sie unter Albträumen. Nur Junpei kann sie beruhigen – mit seinen Geschichten über einen Bären und seinen besten Freund. Nachdem Sayoko, Junpei und Sara gemeinsam den Zoo besuchen, um die echten Bären zu betrachten, kommt es endlich zur Annäherung zwischen Sayoko und Junpei. In derselben Nacht hat Sara wieder einen Albtraum, doch Junpei ist fest entschlossen, für immer über Sayokos und Saras Schlaf zu wachen.

Haruki Murakami ist ein Meister der kurzen Form. In ›Honigkuchen‹ offenbart er sein großes Herz für alle Zögernden und Zaudernden. Kat Menschik hat die flirrende Geschichte des wichtigsten japanischen Autors unserer Zeit in unvergessliche Bilder gegossen."

Rezension zu "Die Ermordung des Commendatore I - Eine Idee erscheint (1)"

Rezension zu "1Q84"  (Erstes und zweites Buch)

Buchdetails:

übersetzt von Ursula Gräfe
Gebunden mit Schutzumschlag, UV-Lack, bedrucktem Vorsatzpapier und Lesebändchen
80 Seiten, 19 farbige Abbildungen von Kat Menschik, 20,00 EUR
Auf Dt. erstmals erschienen im Erzählband ›Nach dem Beben‹ (DuMont 2003)
ISBN: 978-3-8321-6823-0

Zum Autor: Haruki Murakami, 1949 in Kyoto geboren, lebte längere Zeit in den USA und in Europa und ist der gefeierte und mit höchsten Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Werk erscheint in deutscher Übersetzung bei DuMont. Zuletzt erschienen die Romane ›Die Ermordung des Commendatore‹ in zwei Bänden (2018), in einer Neuübersetzung ›Die Chroniken des Aufziehvogels‹ (2020), der Erzählband ›Erste Person Singular‹ (2021) und ›Murakami T‹ (2022).


(Quelle: Dumont)

Schaurige Nächte - Unheimliche Geschichten für den Winter (Bridget Collins, Imogen Hermes Gowar, Kiran Millwood Hargrave, Andrew Michael Hurley, Jess Kidd, Elizabeth Macneal, Natasha Pulley, Laura Purcell)

schaurige naechte unheimliche geschichtenIm September 2023 erscheint "Schaurige Nächte - Unheimliche Geschichten für den Winter" mit Geschichten von Bridget Collins, Imogen Hermes Gowar, Kiran Millwood Hargrave, Andrew Michael Hurley, Jess Kidd, Elizabeth Macneal, Natasha Pulley und Laura Purcell:

"Lange, kalte Winternächte: Zeit, um den Kamin zu entzünden, Zeit für Geistergeschichten. Ob in den wilden Mooren von Yorkshire, auf dem verschneiten Gelände eines Spukhauses oder auf dem belebten Londoner Weihnachtsmarkt – diese Geschichten, die von Gespenstern vergangener Tage erzählen, jagen dem Lesenden die köstlichsten Schauer über den Rücken. So herrlich britisch wie ein Yorkshire Pudding, so stimmungsvoll und gruselig wie ›Eine Weihnachtsgeschichte‹ von Charles Dickens und so spannend, dass man dieses Buch kaum aus den Händen legen kann.

"Schaurige Nächte" vereint acht Erzählungen ausgewiesener Gruselexpert*innen, die eine alte Tradition neu beleben: Als Meister*innen des Unheimlichen und Makabren bescheren sie uns den köstlichsten Nervenkitzel."

Buchdetails:

Gebunden mit Schutzumschlag, Goldfolienprägung,
farbigem Vorsatzpapier und Lesebändchen
Originalverlag: Sphere, 2021
Originaltitel: The Haunting Season. Ghostly Tales for Long Winter Nights
288 Seiten, 24,00 EUR
ISBN 978-3-8321-8210-6


(Quelle: Dumont)

Magische Bilder - Die verschollenen Meister (Akram El-Bahay)

magische bilderIm November 2023 erscheint "Magische Bilder - Die verschollenen Meister" von Akram El-Bahay:

"Als der zwanzigjährige Art in einem Laden auf ein Foto stößt, das die Hinrichtung von Ludwig XVI. zeigt, gerät sein Leben aus den Fugen. Erst recht, als er erfährt, dass fünf weitere dieser Bilder existieren, die vergangene Ereignisse lange vor der Erfindung der Fotografie zeigen. Einst wurden die Meister der sechs magischen Familien, die den großen Königshäusern dienten, mit einem Zauber in diese sechs Fotografien verbannt. Als kurz darauf der Laden von finsteren Inquisitoren überfallen wird, die das Foto stehlen wollen, wird Art vollends in eine unglaubliche Verschwörung verstrickt: Offenbar will jemand die gefangenen Magier befreien. Und Art ist der Einzige, der die Bilder öffnen kann ..."

Interview mit Akram El-Bahay (2020)

Rezension zu "Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherstadt" (Band 1)

Rezension zu "Flammenwüste" (Band 1)

Buchdetails:

Magische Bilder, Band 1
Paperback, 365 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-404-19228-1

Zum Autor: Akram El-Bahay hat seine Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf gemacht: Er arbeitet als Journalist und Autor. Für seinen Debütroman „Flammenwüste“ wurde er mit dem Seraph Literaturpreis und dem RPC Award ausgezeichnet. Als Kind eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter ist er mit Einflüssen aus zwei Kulturkreisen aufgewachsen, deren Mythenwelt ihn gleichermaßen inspirieren. Er ist Mitglied des Phantastik-Autoren-Netzwerkes PAN. Der Autor lebt mit seiner Familie in Nordrheinwestfalen und tauscht sich gern auf Facebook und Instagram mit seinen Lesern aus.


(Quelle: Lübbe)

Die Waffen des Lichts (Ken Follett)

die waffen des lichtsIm September 2023 erscheint "Die Waffen des Lichts" von Ken Follett:

"Willkommen zurück in KINGSBRIDGE!
Mit seinem neuesten Roman läutet Ken Follett für die Menschen in Kingsbridge eine neue Ära ein. Eine Ära, in der Tradition und Fortschritt aufeinanderprallen, Klassenkämpfe in alle Teile der Gesellschaft vordringen und der gesamte Kontinent von einem erbitterten Krieg erfasst wird: die Zeit der Industrialisierung

Fortschritt und Niedergang

Ein industrieller Wandel, wie ihn die Welt noch nicht gesehen hat, ergreift ganz England, auch Kingsbridge, und nimmt denjenigen, die in den Garn- und Tuchmanufakturen arbeiten, die Grundlage ihrer Existenz. Gefährliche neue Maschinen ersetzen die Arbeit von Hand und reißen Familien auseinander.

Krieg und Befreiung

Während die Herrschenden in England alles dafür tun, um ihr Land zur dominierenden Wirtschaftsmacht zu formen, greift in Frankreich Napoleon Bonaparte nach der Macht. Bald schon dürstet es ihn nach mehr: Spanien, die Niederlande, ganz Europa. Ein großer internationaler Konflikt bahnt sich an, immer mehr Männer ziehen in den Krieg. Zugleich stellt sich eine Gruppe von Kingsbridgern – darunter Spinnerin Sal Clitheroe, Tuchhändler Amos Barrowfield, Weber David Shoveller und Kit, Sals ebenso erfinderischer wie eigenwilliger Sohn – dem Kampf einer ganzen Generation. Sie streben nach Bildung und Wissen und kämpfen für eine Zukunft ohne Unterdrückung ..."

Rezension zu "Die Säulen der Erde"

Buchdetails:

Band 5 der Reihe "Kingsbridge"
Mit Illustrationen von Markus Weber
Übersetzt von Dietmar Schmidt, Rainer Schumacher
Hardcover, 880 Seiten, 36,00 EUR
ISBN: 978-3-7577-0006-5

Zum Autor: Ken Follett, geboren 1949 in Cardiff, Wales, gehört zu den erfolgreichsten Autoren der Welt. Mit seinen Romanen DIE SÄULEN DER ERDE und der Fortsetzung DIE TORE DER WELT, die beide auch erfolgreich verfilmt wurden, führte er das Genre des Historischen Romans zu neuer Beliebtheit. Nach einigen Thrillern hat er mit STURZ DER TITANEN, WINTER DER WELT und KINDER DER FREIHEIT eine groß angelegte Chronik des 20. Jahrhunderts vorgelegt. Danach wandte er sich mit DAS FUNDAMENT DER EWIGKEIT und KINGSBRIDGE - DER MORGEN EINER NEUEN ZEIT wieder der englischen Geschichte zu, die nach seinem Thriller NEVER nun auch in seinem neuesten Roman wieder im Fokus steht.


(Quelle: Lübbe)

Wer den Löffel abgibt (Jessa Maxwell)

wer den loeffel abgibtIm Oktober 2023 erscheint "Wer den Löffel abgibt" von Jessa Maxwell:

"Ein alter Landsitz. Ein sabotierter Backwettbewerb. Ein mysteriöser Mord.

Ein kulinarischer Wohlfühl-Krimi rund um den TV-Backwettbewerb Bake Week - ideal zum Miträtseln und Genießen!

Betsy Martin, Starköchin und Jurorin, öffnet zum zehnten Mal ihre Türen für die „Bake Week“, einen erfolgreichen Backwettbewerb eines bekannten Streamingdiensts. Mit dem Fernsehteam, den Teilnehmern und Teilnehmerinnen muss sie dieses Jahr auch einen zweiten, jüngeren Juror auf ihrem Landsitz und Elternhaus Grafton Manor willkommen heißen – ihre Begeisterung über die Konkurrenz hält sich allerdings in Grenzen. Das Ensemble des Wettbewerbs ist wie stets bunt gemischt: Neben einer großmütterlichen älteren Dame sind ein wissenschaftlicher Perfektionist, eine ehrgeizige junge Frau, ein gelangweilter Start-up-Millionär, ein Familienvater und eine labile Hobbybäckerin vertreten. Doch hinter den Fassaden – nicht nur des Hauses, sondern auch der Menschen – verbergen sich Rätsel und Geheimnisse. Kleine Sabotageakte eskalieren und es kommt, wie es kommen muss: Bald liegt eine Leiche am Set."

Buchdetails:

Übersetzt von Kristina Lake-Zapp
Taschenbuch, 352 Seiten, 12,99 EUR
ISBN: 978-3-426-52978-2

Zur Autorin: Jessa Maxwell hat als Journalistin u.a. für The Atlantic und The Washington Post gearbeitet, mehrere Bilderbücher veröffentlicht, und schreibt auch Comics und Graphic Novels. Sie lebt mit ihrem Mann, zwei Katzen und einem großen Hund in Jamestown, Rhode Island. The Golden Spoon ist ihr erster Roman.


(Quelle: Droemer Knaur)