Der Weg der Wünsche (Patrick Rothfuss)

der weg der wuenscheIm November 2023 erscheint "Der Weg der Wünsche" von Patrick Rothfuss:

"Die atemberaubende und stark erweiterte Neufassung der bisher nur in einer Anthologie erschienenen Novelle »Der Blitzbaum«.

Bast liebt Tauschgeschäfte. Gibst du mir, so geb ich dir — das ist ihm so vertraut wie das Ein- und Ausatmen; und ihm bei solchen Verhandlungen zuzusehen, ist, als würde man einem Künstler beim Malen zuschauen. Doch selbst einem Meister kann einmal der Pinsel verrutschen. Als Bast eine Gabe ohne Gegengabe annimmt, gerät seine ganze Welt aus den Fugen. Folgen Sie dem charmantesten Fae der Königsmörder-Chronik einen ganzen Tag lang, von der Morgendämmerung bis nach Mitternacht, während er Ränke schmiedet und umherschleicht, sich tänzelnd in Schwierigkeiten begibt — und sich mit geradezu unheimlicher Anmut wieder daraus befreit. Der Weg der Wünsche ist Basts Geschichte. Er wandelt darin auf den alten Wegen des Erschaffens und Zerstörens und folgt selbst dann noch seinem Herzen, wenn sein Verstand ihm etwas anderes rät. Denn was nützt alle Vorsicht, wenn sie ihn zwar vor den Gefahren, aber auch vor den Freuden des Lebens bewahrt?"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Jochen Schwarzer
Gebunden mit Schutzumschlag, 208 Seiten, 20,00 EUR
ISBN: 978-3-608-98774-4

Zum Autor: Patrick Rothfuss, geboren 1973 in Wisconsin, unterrichtet als Englisch-Dozent am Stevens Point College in Wisconsin. Die ersten beiden Bände der Königsmörder-Chronik wurden weltweit bei Kritikern und Fantasylesern begeistert aufgenommen und gehören seit Erscheinen zu den meistgelesenen Werken der Fantasy. 2007 wurde Patrick Rothfuss für seinen Roman »Der Name des Windes« mit dem Quill Award sowie dem Pulishers Weekly Award für das beste Fantasy-Buch des Jahres ausgezeichnet, 2009 hat das Buch den Deutschen Phantastik Preis als bester internationaler Roman erhalten.


(Quelle: Klett Cotta)

Trail to Heka (Melanie Vogltanz)

trail to hekaIm Oktober 2023 erscheint "Trail to Heka" von Melanie Vogltanz:

"Ich bin Seth, Herr von Ombos, Sohn von Nut. Herrscher über Deshret, Erschaffer von Feuer und Chaos – und Barkeeper in Nevada. Zumindest war ich das, bevor ich am Arsch der Welt einem Wichser nachstellen musste, der mein Zeug geklaut hat.

»Sie haben etwas, das dir gehört :( Hole es zurück, oder sie werden es benutzen!« Die Nachricht einer alten Feindin führt den gefallenen Chaosgott Seth nach Kanada. Fernab seiner Wahlheimat begibt Seth sich auf die Suche nach einem zerstörerischen Teil seiner Kräfte, von dem er sich vor Langem losgesagt hat. Der Schaden, den sein Heka in falschen Händen anrichten könnte, gefährdet diese neue faszinierende Welt, die er gerade erst für sich entdeckt hat. Doch sind seine eigenen Hände tatsächlich die richtigen? Auf seiner Reise muss Seth sich nicht nur mächtigen Feinden stellen, sondern seiner eigenen Vergangenheit – und der alten Versuchung einer weltenverbrennenden Kraft.

Ein brandneuer Roadtrip aus dem Kemet-Universum quer durch die Wildnis Kanadas, mit neuen und alten Freunden – und dem Versprechen auf eine zweite Chance."

Rezension zu "Road to Ombos"

Interview mit Melanie Vogltanz (2024)

Buchdetails:

Paperback
ca 450 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3949880049

Zur Autorin: Melanie Vogltanz studiert Deutsche Philologie, Anglistik und LehrerInnenbildung an der Universität Wien. Sie wurde 1992 in Wien geboren und hat den berühmt-berüchtigten Wiener Galgenhumor praktisch mit der Muttermilch aufgesogen. Dem klassische Happy End sagt sie im Großteil ihrer Geschichten den Kampf an, denn auch das Leben endet selten gut.

2007 veröffentlichte sie ihr Romandebüt; weitere Veröffentlichungen im Bereich der Dunklen Phantastik folgten.

Wenn sie nicht gerade eigene Geschichten zusammenspinnt, korrigiert, lektoriert und übersetzt sie für Verlage und Kollegen oder hält ihre Frettchenmusen bei Laune.


(Quelle: Art Skript Phantastik)

Totennacht - Mafed kehrt zurück (Jenny Wood)

totennachtIm Oktober 2023 erscheint "Totennacht - Mafed kehrt zurück" von Jenny Wood:

"Die Ewigkeit kann lang sein, wenn man nicht mehr angebetet wird.

Als vergessener, ägyptischer Totengott hat Mafed kein Problem mit dem Sterben, denn der Tod findet den ehemaligen Rechtsmediziner überall. Als Mafed nach New York zurückkehrt, hat sich alles verändert – er, die Stadt und vor allem Detective Ian Barnell. Ein grausamer Serienmörder vergreift sich an jungen Frauen und raubt ihnen die Augen. Um ihn zu stoppen, muss das ungleiche Duo wieder zusammenarbeiten, doch Ian scheint dem Gott nicht mehr zu vertrauen. Mafed kämpft nicht nur mit seinen Gefühlen, einem ambitionierten Staatsanwalt und der Zeit, sondern auch mit Ängsten, von denen er nie zu träumen gewagt hat."

Rezension zu "Totenfluch - Ein Fall für Mafed und Barnell"

Interview mit Jenny Wood (2022)

Buchdetails:

Paperback
ca. 500 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3949880032

Zur Autorin: Jenny Wood lebt - seit sie 1985 geboren wurde - im schönen Ruhrgebiet. Ihr Heim teilt sie mit einem verrückten Schlagzeuger, einer Katze und jede Menge Büchern. Seitdem sie ein Teenager war, schlägt ihr Herz für phantastische Literatur. Da sie nie den Ring ins Feuer werfen sollte und Drachentöter auch nicht mehr gebraucht werden, entschied sie sich nach einer längeren Findungsphase für den öffentlichen Dienst. Die Arbeit mit Menschen bereitet ihr große Freude und die Literatur ist der perfekte Ausgleich zur harten Realität.


(Quelle: Art Skript Phantastik)

A Venom Dark and Sweet - Was uns zusammenhält (Judy I. Lin)

a venom dark and sweetIm August 2023 erscheint "A Venom Dark and Sweet - Was uns zusammenhält" von Judy I. Lin:

"Die junge Tee-Magierin Ning ist auf der Flucht. Etwas Böses hat sich über das Königreich Dàxi gelegt, und der Verbannte Prinz hat den Drachenthron an sich gerissen. Gemeinsam mit der rechtmäßigen Prinzessin des Reiches sucht Ning nun nach Mutigen und Verzweifelten, die sich ihnen anschließen, um den Thron zurückzuerobern. Doch noch etwas Anderes, das sehr viel älter ist als die kleinlichen Konflikte der Menschen, ist erwacht und verfolgt Ning in ihren Träumen ... "

Buchdetails:

Übersetzt von Michaela Kolodziejcok
Gebundene Ausgabe
448 Seiten, 19,90 EUR
ISBN: 978-3-7373-7223-7

Zur Autorin: Judy I. Lin, »New York Times«-Bestsellerautorin der »Tee-Magie«-Dilogie wurde in Taiwan geboren und wanderte als junges Mädchen mit ihrer Familie nach Kanada aus, wo sie noch heute mit ihrem Mann und ihren Töchtern lebt. In ihrer Kindheit steckte sie, wann immer sie konnte, ihre Nase in ein Buch und flüchtete sich in deren imaginäre Welten. Heute arbeitet sie tagsüber als Ergotherapeutin und denkt sich nachts ihre eigenen Fantasywelten aus.


(Quelle: Fischer)

Die Feinde der Zeit (Adrian Tchaikovsky)

die feinde der zeitIm Dezember 2023 erscheint "Die Feinde der Zeit" von Adrian Tchaikovsky:

"Die Zukunft. Die Erde ist unbewohnbar geworden, und nach einigen fehlgeschlagenen Experimenten ist das Raumschiff Enkidu die letzte Hoffnung der Menschheit. Auf einem neuen Planet Eden gründen die letzten überlebenden Menschen eine Kolonie. Doch Eden ist bereits besiedelt – und die Nachbarn der Menschen bergen ein Geheimnis, das über die Zukunft der ganzen Spezies entscheiden wird."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Irene Holicki
Originaltitel: Children of Memory
Originalverlag: Pan Macmillan
Paperback , Broschur, ca. 800 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-453-32292-9

Zum Autor: Adrian Tchaikovsky wurde in Woodhall Spa, Lincolnshire, geboren, studierte Psychologie und Zoologie, schloss sein Studium schließlich in Rechtswissenschaften ab und war als Jurist in Reading und Leeds tätig. Für seinen Roman »Die Kinder der Zeit« wurde er mit dem Arthur C. Clarke Award ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Leeds.


(Quelle: Heyne)