Kürzlich ist "Die Toten im Schnee" von Tamara Siler Jones bei Bastei Lübbe erschienen:
(Quelle: Bastei Lübbe)
Kürzlich ist "Die Toten im Schnee" von Tamara Siler Jones bei Bastei Lübbe erschienen:
Kürzlich ist "Im Staub sollst du kriechen" von Kristin Adler bei Egmont Lyx erschienen:
Der Frankfurter Museumsdirektor Nicholas Roth fällt einem grausamen Mord zum Opfer. Die Polizei tappt im Dunkeln – bis die Kunstexpertin Clara Mohr einen entscheidenden Hinweis gibt. Offenbar hat der Mörder sich bei der Tat vom Gemälde eines alten italienischen Meisters inspirieren lassen. Clara muss so schnell wie möglich die Botschaft des Gemäldes entschlüsseln, um weitere
Buchdetails
Klapenbroschur, 352 Seiten
ISBN: 978-3-8025-9618-6
€ 9,99
Über die Autorin
Kristin Adler ist das Pseudonym von Julia Kröhn, geb. 1975 in Linz. Kröhn hat Theologie, Geschichte und Philosophie studiert. Nach einer journalistischen Ausbildung arbeitete sie jahrelang im Bereich Fernsehen, Internet und Öffentlichkeitsarbeit für die Deutsche Bischofskonferenz. Sie hat zahlreiche Bücher veröffentlicht, darunter Mittelalterromane, exotische Familiensagas sowie Kinder- und Jugendbücher. 2010 wurde sie mit dem internationalen Buchpreis CORINE ausgezeichnet.
(Quelle: Egmont Lyx)
Im Februar 2015 wird Was fehlt, wenn ich verschwunden bin von Lilly Lindner bei Fischer Jugendbuch erscheinen:
Das erste Jugendbuch von Bestsellerautorin Lilly Lindner
Lilly Lindner ist ein Phänomen. Sie ist ein außergewöhnliches Schreibtalent. Nun hat sie ihr erstes Jugendbuch geschrieben und trifft mit ihrer glasklaren und poetischen Sprache jeden Leser direkt ins Herz.
April ist fort. Seit Wochen kämpft sie in einer Klinik gegen ihre Magersucht an. Und seit Wochen antwortet sie nicht auf die Briefe, die ihre Schwester Phoebe ihr schreibt. Wann wird April endlich wieder nach Hause kommen? Warum antwortet sie ihr nicht? Phoebe hat tausend Fragen. Doch ihre Eltern schweigen hilflos und geben Phoebe keine Möglichkeit, zu begreifen, was ihrer Schwester fehlt. Aber sie versteht, wie unendlich traurig April ist. Und so schreibt sie ihr Briefe. Wort für Wort in die Stille hinein, die April hinterlassen hat.
Über die Autorin:
Lilly Lindner wurde 1985 in Berlin geboren. Bereits mit fünfzehn begann sie autobiographische Texte und Romane zu schreiben. Viel Zeit verbringt sie heute mit der Arbeit mit Kindern.
Buchdetails:
Klappenbroschur, 400 Seiten
€ (D) 9,99 | € (A) 10,30 | SFR 14,90
ISBN: 978-3-7335-0093-1
Quelle: Fischer-Verlage
Im März 2015 wird Ruhe sanft, mein Kind von Rebecca Muddiman bei Bastei Lübbe erscheinen:
Ein vermisstes Kind.
Eine gebrochene Mutter.
Ein gestohlenes Leben …
Für Abby wird der schrecklichste Albtraum wahr: Nach einem Überfall ist ihre acht Monate alte Tochter verschwunden. Entführt von zwei fremden Männern. Trotz intensiver polizeilicher Ermittlungen bleibt Beth unauffindbar – der Fall wird ungeklärt geschlossen. Doch Abby will die Hoffnung nicht aufgeben. Fünf lange Jahre sucht sie überall nach ihrer Tochter. Und dann wird ihr plötzlich ein Flyer für eine Kindertheater-Aufführung überreicht. Auf der Rückseite eine handschriftliche Notiz: „Sie wird da sein“ …
Buchdetails:
Übersetzt von Ariane Böckler
Taschenbuch, 415 Seiten
€ 8,99 [D] | € 9,30 [A]
ISBN: 978-3-404-17153-8
Quelle: Bastei Lübbe
Im März 2015 wird Die Zeichen der Furcht von David Pirie bei Bastei Lübbe erscheinen:
Edinburgh, 1878. In den Bordellen der Stadt verübt ein Unbekannter eine Reihe bizarrer Anschläge. Die Polizei ruft Dr Joseph Bell und Arthur Conan Doyle hinzu. Je weiter die Nachforschungen der beiden gehen, umso deutlicher wird, dass sie es diesmal mit einem Typus von Killer zu tun haben, wie er bisher unbekannt war: mit jemandem, der Mord als reine Kunst betrachtet. Die Zeit ist knapp, denn der "Künstler" hat sich ein neues Opfer gesucht: Doyles große Liebe Elsbeth Scott ...
Über den Autor:
David Pirie arbeitete als Journalist und Kritiker, bevor er Drehbuchautor wurde. Für seine Arbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem für seine Adaption von Wilkie Collins' DIE FRAU IN WEISS für die BBC und seine Zusammenarbeit mit Lars von Trier an dem Skript für BREAKING THE WAVES. Für die BBC verfasste er auch die Drehbücher zu der Kultreihe MURDER ROOMS - The Dark Beginnings of Sherlock Holmes. Auf dieser Serie basieren seine Romane umd Dr Joseph Bell und Arthur Conan Doyle als Detektivpaar. David Pirie lebt in Somerset.
Bibliographie
Buchdetails:
Übersetzt von Michael Ross
Taschenbuch
€ 8,99 [D] | € 9,30 [A]
ISBN: 978-3-404-17150-7
Quelle: Bastei Lübbe