Death Note: L change the worLd (M)

Im November 2014 wird "Death Note: L change the worLd" von M erscheinen:

"Meisterdetektiv L steht vor seiner ultimativen Herausforderung: Eine Gruppe von fanatischen Bio-Terroristen will die Weltbevölkerung ausrotten, um die Menschheit anschließend aus nur wenigen Auserwählten wiederauferstehen zu lassen. Als Mittel zur Umsetzung dieses Plans sollen ein tödliches Virus und ein passendes Gegenmittel dienen. Als L von den Terrorplänen erfährt, ist er fest entschlossen, diese um jeden Preis zu vereiteln. Ein rasantes Katz-und-Maus-Spiel beginnt, bei dem der Jäger bald selbst zum Gejagten wird ...

Neuauflage im handlichen Taschenbuchformat!"

Buchdetails:

Taschenbuch, Roman
Genre: Mystery
ab 15 Jahren
260 Seiten, 9,95 EUR
ISBN: 978-3-8420-1177-9


(Quelle: Tokyopop)

Die ummauerte Stadt (Jan Reschke)

die ummauerte stadtKürzlich ist "Die Ummauerte Stadt" von Jan Reschke erschienen:

"Seit dem Zusammenbruch der alten Weltordnung sind die Menschen in der Ummauerten Stadt einer totalitären Kontrolle ausgeliefert. Während Ausgangsperren, Wohnungsenteignungen und Verarmung zum Alltag gehören, riskiert Jeremiah mit dem Sammeln von Elektroschrott und Altmetall in den Außenbezirken regelmäßig sein Leben. Obwohl er sich im Besitz von diesen begehrten Tauschobjekten befindet, sehnt er sich danach, aus der Ummauerten Stadt zu entkommen, in der Nahrungs- und Sauerstoffversorgung kontrolliert und Menschen wie Vieh gehalten werden. Zusammen mit Bezirkskommunikator Goran begehrt Jeremiah gegen das System auf. Doch was wird ihn der Wunsch nach Freiheit kosten?"

Rezension zu "Die Ummauerte Stadt"

Buchdetails:

Klappenbroschur
400 Seiten, 14,95 EUR
ISBN: 978-3-944544-98-4
E-Book, 4,99 EUR
ISBN: 978-3-944544-99-1


(Quelle: Papierverzierer)

Der letzte Tanz (Judith Lennox)

Kürzlich ist "Der letzte Tanz" von Judith Lennox erschienen:

"Zwei ungleiche Schwestern und ein schicksalhafter Tanz

Zu ihrem 75. Geburtstag hat sich Esme etwas Besonderes ausgedacht: Sie versammmelt ihre gesamte Familie in dem einstigen Herrenhaus »Rosindell«. Doch trotz der traumhaften Kulisse mag keine feierliche Stimmung aufkommen, zu viele traurige Erinnerungen stecken in den Wänden des alten Gemäuers … Alles begann mit einem Tanz, für Esme der schönste Tanz ihres Lebens – ausgerechnet Devlin, für den sie schon seit Kindertagen schwärmte, forderte sie auf der Verlobungsfeier ihrer Schwester Camilla auf. Wie glücklich sie damals war! Doch dies sollte sich als der größte Irrtum ihres Lebens erweisen, denn mit dem Tanz nahm eine unheilvolle Liebesgeschichte ihren Lauf, die noch immer in ihrer Familie nachklingt. Bis Esme sich an ihrem Geburtstag entschließt, dem Fluch ein Ende zu setzen …"

Rezension zu "Die italienische Geliebte"

Rezension zu "Das Herz der Nacht"

Rezension zu "Das Haus in den Wolken"

Buchdetails:

Übersetzt von: Mechtild Sandberg
592 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-86612-295-6
€ 19,99 [D], € 20,60 [A], sFr 28,90

Zur Autorin: Judith Lennox, geboren 1953 in Salisbury, wuchs in Hampshire auf. Sie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen des modernen englischen Gesellschaftsromans und gelangt mit jedem neuen Buch auf die deutschen Bestsellerlisten. Judith Lennox liebt Gärtnern, ausgedehnte Wanderungen, alte Häuser und historische Stätten. Sie lebt mit ihrem Mann in Cambridge. Die beiden sind Eltern dreier erwachsener Söhne.


(Quelle: Piper)

Frankfurter Buchmesse 2014 - Rückblick

Samstagabend, 19 Uhr: Viel zu früh geht es von der Buchmesse zurück. Denn genau so schnell, wie draußen die Startbahn vorbei zieht, ist auch die Messe vorbei gezogen. Mit im Gepäck sind - neben etlichen Leseproben und Verlagsbroschüren - tausend Eindrücke, die erst einmal verarbeitet werden müssen. An den drei Tagen, die ich in Frankfurt war, ging es zu vielen tollen Verlagen, die ihren neuen Programme präsentiert, Empfehlungen ausgesprochen und auch den einen oder anderen Geheimtipp gegeben haben.
Nebenbei habe ich endlich auch die beiden Kolleginnen aus der Literatopia Chefredaktion kennen gelernt, die als alte Hasen zwar schon eine gewisse Routine hatten, für die die Buchmesse 2014 aber wahrscheinlich nicht weniger aufregend war als für mich, wie ihre Tagesrückblicke verraten.

Auch wenn es schwierig ist, bei der Vielzahl an Verlagen übergeordnete Trends festzustellen, so fiel doch überraschend oft der Satz "Es wird realistisch(er)". Besonders im Jungendbuch- und Young Adult- Bereich machte sich das bemerkbar. Die Tendenz geht weg von der Fantasy und hin zu Themen, die jeden Menschen bewegen. Wen so etwas anspricht, der sollte sein Augenmerk in der nächsten Zeit besonders auf den Loewe und den Carlsen Verlag richten.

Aber auch Fans des Phantastsichen müssen nicht darben - Bastei Lübbe und insbesondere Piper bleiben ihrer Linie treu und haben in der nächsten Zeit wirklich ein paar hochspannende Titel im Programm.
Neben den vielen vielen Neuerscheinungen, die es zu notieren galt und von denen meine Kolleginnen die jeweils interessantesten in ihren Tagesrückblicken vorgestellt haben, galt es natürlich auch, die ganze Atmosphäre auf sich wirken zu lassen. Und hier enttäuschte wirklich keiner der Verlage, die wir besucht haben, bei der Aufmachung ihrer Stände. Gemütliche Sitzecken, Prinzessinenstühle, gar eine "Dachterasse" - und natürlich Bücher. Stapelweise, reihenweise, kistenweise, getürmt, aufgereiht, aufgehängt und einsortiert, dass einem die heimische Bibliothek geradezu mickrig vorkommt. Aber daran lässt sich ja arbeiten, bei den tollen Titeln, die bald neu erscheinen werden. Aber auch der schönste Verlagsstand wäre unvollständig ohne die netten Verlagsmitarbeiter, die mit viel Herzblut und Enthusiasmus ihre neuen Titel präsentieren. Bei ihrer Begeisterung kommt ein "ich überlege es mir" zu einem Rezensionsexemplar wirklich schwer über die Lippen. Die heimische Büchersammlung freut es - und bis zur Buchmesse 2015 ist hoffentlich alles besprochen, was wir uns notiert haben. Und bis dahin lohnt es sich, unsere Neuerscheinungen und neuen Rezensionen im Auge zu behalten - versprochen.

Wehmütige Grüße,

- Dennis

Flammenwüste (Akram El-Bahay)

flammenwuesteKürzlich ist "Flammenwüste" von Akram El-Bahay erschienen:

"Die Gerüchte verbreiten sich wie ein Lauffeuer durch das Wüstenreich Nabija: Ein Drache soll Karawansereien und Dörfer niederbrennen! Dabei glaubt kaum noch jemand an die Existenz dieser Wesen. Dem Märchenerzähler Anûr bescheren die Gerüchte ein großes Publikum. Aber auch er hält die alten Geschichten über feuerspeiende Ungeheuer nur für Märchen. Bis er auf Drachenjagd geschickt wird – und in der Tiefen Wüste auf ein uraltes Wesen trifft, so schwarz wie die Nacht selbst ... "

Rezension zu "Flammenwüste" (Band 1)

Interview mit Akram El-Bahay (2015)

Buchdetails:

Bastei Lübbe
Taschenbuch, 526 Seiten
9,99 EUR (eBook 8,49 EUR)
ISBN: 978-3-404-20756-5

Zum Autor: Akram El-Bahay hat seine Leidenschaft, das Schreiben, zum Beruf gemacht: Er arbeitet als Journalist und Autor. Als Kind eines ägyptischen Vaters und einer deutschen Mutter ist er mit Einflüssen aus zwei Kulturkreisen aufgewachsen. Dies spiegelt sich auch in seinen Romanen wider: klassische Fantasy-Geschichten um Drachen und Magie, die ebenso sehr an den "Herrn der Ringe" wie an orientalische Märchen erinnern.


(Quelle: Lübbe)