Das Schwert der Drachen (Wolfgang Thon)

Am 16. Februar 2015 wird "Das Schwert der Drachen" von Wolfgang Thon bei Blanvalet erscheinen:

Sein Ziel ist die Macht – sein Weg bringt den Tod …

Drei Prophezeiungen bereiten die Menschen auf die bevorstehende Zeit der Verschmelzung vor. Doch sie widersprechen einander, und Magier, Auguren und Drachenpriesterinnen ringen darum, dass ihre Vision der Zukunft wahr wird. Dem Krieger Broll ist es allerdings egal, was von ihm erwartet wird. Ihm ist im Moment nur der Tod seines Nebenbuhlers wichtig. Denn Lay ist nicht nur ebenfalls Teil der Prophezeiungen. Er ist auch ein Konkurrent um die Hand der Drachenbraut von Alghor – und damit ein Hindernis auf Brolls Weg zur Macht.

Buchdetails

Paperback, Klappenbroschur, ca. 464 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-442-26402-5
ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 21,90

Über den Autor

Wolfgang Thon wurde am 17.07.1954 in Mönchengladbach geboren. Nach dem Abitur studierte er Sprachwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Berlin und Hamburg. Heute ist er als Übersetzer und Autor für verschiedene Verlage tätig. Er ist Vater von drei mittlerweile erwachsenen Kindern und lebt, schreibt, übersetzt, reitet und tanzt (Argentinischen Tango) in Hamburg.


(Quelle: Blanvalet)

Die Maschinen (Ann Leckie)

Am 09. Februar 2015 wird "Die Maschinen" von Ann Leckie bei Heyne erscheinen.

Was wird aus den Menschen, wenn die Maschinen frei sein wollen?

Breq ist eine Kämpferin, die auf einem einsamen Planeten auf Rache sinnt. Hinter ihrer verletzlichen, menschlichen Fassade verbirgt sich mehr, als es zunächst den Anschein hat: Sie wurde von den Radch geschaffen, die nach und nach das gesamte Universum unterworfen haben. Breq ist nur dem Äußeren nach eine Frau, vor allem aber ist sie ist eine perfekt konstruierte Maschine, abgerichtet zum Erobern und Töten. Nun aber beschließt sie das Unmögliche: Ganz allein will sie es mit Anaander Mianaai aufnehmen, dem unbesiegbaren Herrscher der Radch. Denn Breq will endlich frei sein.

Buchdetails

Paperback, Broschur, ca. 510 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-453-31636-2
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90

Über die Autorin

Ann Leckie hat bereits mehrere Kursgeschichten in amerikanischen Fantasy- und Science-Fiction-Magazinen veröffentlicht, bevor sie sich mit Die Maschinen an ihren ersten Roman wagte. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in St.Louis, Missouri.


(Quelle: Henye)

Die Signatur des Todes (Luca Veste)

Am 19. Januar 2015 wird "Die Signatur des Todes" von Luca Veste bei Blanvalet erscheinen:

Psychologische Hochspannung für alle Leser von Simon Beckett und »Danach« von Koethi Zan

»Das Mädchen, das Sie gefunden haben, ist nicht mein erstes Experiment. Und es wird nicht das letzte sein.« In Liverpool wird die Leiche einer Studentin gefunden. Daneben ein Brief, der ein verbotenes psychologisches Experiment beschreibt. DI David Murphy hält den Brief für ein Ablenkungsmanöver – bis weitere Leichen auftauchen.Auf der anderen Seite der Stadt versucht Rob Barker, seinen eigenen Verlust zu verarbeiten. Vor knapp einem Jahr verschwand seine Freundin spurlos. Rob wurde verdächtigt, doch es gab keinerlei Beweise. Und zwischen beiden Fällen scheint es eine erschreckende Verbindung zu geben …

Buchdetails

Taschenbuch, Broschur, ca. 480 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-38320-7
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90

Über den Autor

Luca Veste, Liverpooler mit italienischen Wurzeln, arbeitete als Schauspieler, Musiker und Staatsdiener, bevor er sein Studium der Psychologie und Kriminologie an der Universität von Liverpool begann. Er ist Autor zahlreicher Kurzgeschichten, die in verschiedenen Publikationen veröffentlicht wurden, und lebt mit seiner Familie in Liverpool, dem Schauplatz seines aufsehenerregenden Debütromans »Die Signatur des Todes«.


(Quelle: Blanvalet)

Schwarze Liste (Brad Thor)

Am 19. Januar 2015 wird "Schwarze Liste" von Brad Thor bei Blanvalet erscheinen:

Jason Bourne war gestern. Die Zukunft gehört Scot Harvath.

Irgendwie ist der Terrorfahnder Scot Harvath auf die Schwarze Liste geraten – eine Liste, die so geheim ist, dass nur der amerikanische Präsident und ein kleiner Kreis von Beratern von ihr wissen. Wer einmal auf der Schwarzen Liste steht, ist bereits so gut wie tot. Harvath versucht verzweifelt, den Killerkommandos zu entkommen. Dabei muss er herausfinden, wer ihn auf die Liste gesetzt hat – und warum!

Doch während Harvath unfreiwillig sämtliche Einsatzkräfte in Atem hält, bereiten die Hintermänner einen vernichtenden Terrorakt auf die USA vor.

Buchdetails

Taschenbuch, Broschur, ca. 512 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-38391-7
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90

Über den Autor

Brad Thor, geboren in Chicago und Absolvent der University of Southern California, konnte in den USA bereits mehrere Bestsellererfolge erzielen. Er lebt mit seiner Familie in Park City, Utah, und auf der griechischen Insel Antiparos.


(Quelle: Blanvalet)

Kreidemädchen (Carol O'Connell)

Am 12. Januar 2015 wird "Kreidemädchen" von Carol O'Connell bei btb erscheinen:

Der neue Krimibestseller der amerikanischen Kultautorin!

Im Central Park wird ein Mädchen aufgegriffen. Rote Haare, blaue Augen, blasses Gesicht. Wie eine Porzellanpuppe. Wären da nicht die Blutspuren auf ihren Schultern. Vom Himmel sei das Blut gekommen, erklärt sie den Polizisten. Als sie nach ihren Onkel Red gesucht habe. Armes verwirrtes Kind! Doch dann entdeckt man sie: die Leiche, die im Baum hängt. Detective Mallory, die sich des Falles annimmt, erkennt eine verletzte Seele, wenn sie einer begegnet. Und das seltsame Mädchen scheint mehr erlebt zu haben, als alle vermuten. Bald ermittelt die toughe Mallory in einem Dickicht aus Gewalt, Geheimnissen und psychischer Abhängigkeit.

Buchdetails

Taschenbuch, Broschur, ca. 400 Seiten, 11,8 x 18,7 cm
ISBN: 978-3-442-74741-2
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90

Über die Autorin

Carol O'Connell, geboren 1947, lebt in New York. Sie ist die Autorin mehrerer Bestseller und schuf mit Kathleen Mallory eine der originellsten und bestechendsten Detektivfiguren in der Kriminalliteratur. Nach ihrem Kunststudium stellte Carol O'Connell jahrelang surrealistische Gemälde in Cafés aus und finanzierte ihren Unterhalt mit Gelegenheitsjobs, bevor sie sich 1995 mit ihrem Debütroman "Ein Ort zum Sterben" in die Spitzenriege der Krimiautorinnen schrieb.


(Quelle: btb)