Nichts Neues von Gurb (Eduardo Mendoza)

nichts neues von gurbIm Februar 2024 erscheint "Nichts Neues von Gurb" von Eduardo Mendoza:

"Zwei Außerirdische landen mit ihrem Raumschiff im Barcelona des Jahres 1992. Der Kapitän und sein Techniker Gurb reisen bereits seit hunderten von Jahren gemeinsam durchs All. Sie sind inzwischen nicht nur Kollegen, sondern auch gute Freunde. Doch als sie in Barcelona landen, wo die Menschen sich auf die olympischen Spiele vorbereiten, verschwindet Gurb beim ersten Kontakt mit der »Lebensform der Zone«...

Gurb ist weg und der Kapitän muss immer wieder in seinem Logbuch notieren: Nichts Neues von Gurb. Am nächsten Tag macht er sich also auf den Weg, um seinen Freund zu suchen. Dabei nimmt er, genau wie Gurb auch, eine menschliche Gestalt an. Doch er muss sich erst an die Welt gewöhnen, in die er da gestolpert ist. Bereits am ersten Morgen schreibt er in das Logbuch: 08:01: Von einem Corsa überfahren. 08:02: Von einem Lieferwagen überfahren. 08:05: von einem Taxi überfahren. Und so nähert der unsterbliche Alien sich der menschlichen Zivilisation langsam an, während er Unmengen von Churros isst und versucht, seinen Freund aufzuspüren. Auf der Suche nach Gurb bleibt kein Stein auf dem anderen. Wird Barcelona diese außerirdische Invasion überleben? Wird der Kapitän seinen Techniker jemals finden? Gibt es in Barcelona genug Churros, um seinen intergalaktischen Appetit zu stillen?"

Buchdetails:

Aus dem Spanischen von Matthias Strobel
Gebundene Ausgabe mit Lesebändchen
176 Seiten, 20,00 EUR
ISBN: 978-3-608-98771-3

Zum Autor: Eduardo Mendoza, geb. 1943, ist einer der bekanntesten spanischen Schriftsteller der Gegenwart. Sein Werk wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet, unter anderem dem Preis des Europäischen Buches, dem Franz-Kafka-Preis und dem Cervantes Preis, der wichtigsten literarischen Auszeichnung der spanischsprachigen Literatur. Mit »Nichts Neues von Gurb« hat er 1991 einen ikonischen, sich über Genregrenzen hinwegsetzenden Roman geschrieben, der zum Klassiker der humoristischen Literatur geworden ist.


(Quelle: Klett Cotta)

Tar Baby (Toni Morrison)

tar babyIm Dezember 2023 erscheint "Tar Baby" von Toni Morrison:

"Eine paradiesische Insel in der Karibik: In der Villa eines weißen Millionärsehepaars begegnen sich die schwarze Amerikanerin Jadine, Sorbonne-Absolventin, Kunsthistorikerin und Nichte des Butlerehepaars, und Son, ein abgerissener, gut aussehender Krimineller auf der Flucht, der alles verkörpert, was Jadine verabscheut und begehrt. Zwischen ihnen entspannt sich eine Affäre, die sich von der Karibik bis nach Manhattan und in den tiefen Süden der USA erstreckt.

In ihrem unvergesslichen Roman untersucht Toni Morrison das Geflecht von Machtverhältnissen zwischen Schwarzen und Weißen, Herr:innen und Diener:innen, Frauen und Männern in allen Nuancen."

Buchdetails:

Übersetzt von Uli Aumüller und Uta Goridis
Gebundene Ausgabe, 432 Seiten, 20,00 EUR
ISBN: 978-3-499-01362-1

Zur Autorin: Toni Morrison wurde 1931 in Lorain, Ohio, geboren. Sie studierte an der renommierten Cornell University Anglistik und hatte an der Princeton University eine Professur für afroamerikanische Literatur inne. Zu ihren bedeutendsten Werken zählen «Sehr blaue Augen», «Solomons Lied», «Menschenkind», «Jazz», «Paradies» und diverse Essaysammlungen. Sie war Mitglied des National Council on the Arts und der American Academy of Arts and Letters. Ausgezeichnet mit zahlreichen Preisen, u. a. mit dem National Book Critics' Circle Award und dem American-Academy-and-Institute-of-Arts-and-Letters Award für Erzählliteratur. 1993 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur, und 2012 zeichnete Barack Obama sie mit der Presidential Medal of Freedom aus. Toni Morrison starb am 5. August 2019.


(Quelle: rowohlt)

Das Buch des Oboi (Veera Salmi)

das buch des oboiIm Februar 2024 erscheint "Das Buch des Oboi" von Veera Salmi:

"Ein spektakulärer Roman über eine Welt, in der die Lese- und Schreibfähigkeit ausgelöscht wurde, und einen Jungen, der nicht an Geschichten glaubt

Der 13-jährige Waisenjunge Oboi ist weggelaufen, um seine ursprüngliche Heimat zu finden. Er landet in einer merkwürdigen, von einer Katastrophe heimgesuchten Bergstadt, in der niemand lesen kann. Die Menschen dort werden von der geheimnisvollen Wanda angeführt, die mit Hilfe von Geräten, die an der Handfläche befestigt werden, bestimmt, was jeder wissen darf oder zu tun hat. Auf einem Trödelmarkt trifft Oboi eine Frau, die ihm ein Buch gibt. Ihrer Prophezeiung nach könne dieses Buch alles verändern und Oboi helfen, das zu finden, was er für immer verloren glaubte. Und plötzlich merkt der geschichtsscheue Oboi, dass er wohl der Held ist, der die ganze Welt retten soll.

Eine fantastische Abenteuergeschichte, die zeigt, dass Bücher nicht nur aus Buchstaben oder Wörtern bestehen – in ihnen stecken fantastische Gedanken und ganze Welten."

Buchdetails:

Hardcover
336 Seiten, 20,00 EUR
ISBN: 978-3-98743-118-0

Zur Autorin: Veera Salmi (geb. 1976) ist eine Autorin, die in Helsinki, Finnland, lebt. Sie schreibt zeitgenössische urbane Geschichten mit einem tiefen Verständnis für die Welt und die Fantasie von Kindern. Sie gewann 2014 den Kaarina-Helakisa-Preis und wurde 2015 für ihren Kinderroman für den Finlandia Junior nominiert. Ihre Bücher wurden für Film, Fernsehen, Theater und Radio adaptiert und ins Dänische, Estnische, Koreanische und Schwedische übersetzt.


(Quelle: Cross Cult)

Die Tochter der Mondgöttin (Sue Lynn Tan)

die tochter der mondgoettinIm Oktober 2023 erschien "Die Tochter der Mondgöttin" von Sue Lynn Tan:

"Eine junge Frau mit einem Geheimnis. Ein unsterblicher und feuriger Prinz. Als er ihre wahre Identität entdeckt, gibt es kein Zurück mehr.

Xingyin, die Tochter der Mondgöttin, lebt allein mit ihrer Mutter auf dem Mond. Sie ahnt nicht, dass sie dort zum eigenen Schutz vor dem Himmlischen Kaiser versteckt wird, der einst ihre Mutter dorthin verbannte. Doch als Xingyins magische Kräfte erwachen, ist sie gezwungen, ihre Mutter zurückzulassen. Eines Tages, so schwört sich die Tochter der Mondgöttin auf ihrer Flucht, will sie ihre Mutter retten – koste es, was es wolle. Ihr Weg führt Xingyin ins Himmlische Königreich. Unter einer falschen Identität lernt sie den anziehenden Kronprinzen Liwei kennen, mit dem sie gemeinsam im Schwertkampf und in der Zauberkunst ausgebildet wird. Liwei weckt eine Leidenschaft in ihr, die sie nie für möglich gehalten hätte - und ebnet gleichzeitig einen riskanten Weg, der das Verderben des gesamten Reiches zur Folge haben könnte."

Buchdetails:

Reihe: Die Tochter der Mondgöttin, Band 1 von 2
Softcover, 544 Seiten, 17,00 EUR
ISBN 978-3-551-58524-0

Zur Autorin: Sue Lynn Tan, deren Fantasyromane von den Legenden inspiriert sind, die sie selbst als Kind begeistert haben, ist in Malaysia geboren. Sie hat in London und Frankreich studiert und lebt inzwischen mit ihrer Familie in Hong Kong. Wenn sie nicht schreibt oder liest, streift sie gern durch die Natur, besucht Tempel oder erkundet unbekannte Stadtteile. Sie liebt Bubble Tea und scharfes Essen.


(Quelle: Carlsen)

The Serpent and the Wings of Night (Carissa Broadbent)

the serpent and the wings of nightIm Februar 2024 erscheint "The Serpent and the Wings of Night" von Carissa Broadbent:

"Vertraue keinem, gib niemals auf und hüte immer – immer – dein Herz! Du bist Beute in einer Welt von Raubtieren.

Jeden Tag muss Oraya ums Überleben kämpfen. Als adoptierte menschliche Tochter des Vampirkönigs lebt sie in einer Welt, die darauf ausgerichtet ist, sie zu töten. Ihre einzige Chance, jemals mehr als nur Beute zu sein, ist die Teilnahme am Kejari: ein legendäres Turnier, das von Nyaxia veranstaltet wird – der Göttin des Todes.

Damit Oraya überhaupt den Hauch einer Chance hat, muss sie ein Bündnis mit ihrem größten Gegner eingehen: Raihn. Alles an ihm ist gefährlich. Zum Töten geboren ist er skrupellos und dazu auch noch ein Feind ihres Vaters. Doch am meisten Angst macht Oraya nicht das Kejari oder die mögliche Niederlage oder der Tod, sondern dass sie sich auf seltsame Weise zu Raihn hingezogen fühlt. Als wäre das nicht genug, braut sich – wie ein düstere Vorahnung - ein Sturm zusammen und erschüttert alles, was Oraya über ihre Heimat zu wissen glaubte. Und Raihn versteht sie vielleicht besser als jeder andere. Doch die immer stärker werdende Anziehungskraft könnte ihr Untergang sein, in einem Königreich, in dem nichts tödlicher ist als Vertrauen und Liebe.

Crowns of Nyaxia: "The Serpent and the Wings of Night" ist der erste Band einer Serie voller dramatischer Action, grandioser Twists und einer starken Heldin mit großen Gefühlen. Die New Adult Romantasy ist kein Standalone und spielt in einer düsteren Welt mit tödlichen Kreaturen, lauernden Gefahren und prickelnden Beziehungen. Idealer Stoff für Fans von Vampirromanen und Fantasy Romance."

Buchdetails:

Reihe: Crowns of Nyaxia, Band 1
Hardcover, 544 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: 978-3-551-58551-6

Zur Autorin: Carissa Broadbent verfasste bereits mit neun Jahren ihre ersten düsteren Geschichten. Heute schreibt sie Fantasyromane mit starken Heldinnen und einer ordentlichen Prise Romantik. Sie lebt mit ihrer Familie, zwei Kaninchen und einer Katze in Rhode Island. 


(Quelle: Carlsen)