Titans Kinder (Aiki Mira)

titans kinderIm Juni 2022 erschien "Titans Kinder. Eine Space-Utopie" von Aiki Mira:

"Ist nicht jede Reise ein kleiner Selbstmord? Egal wohin wir gehen, wir kommen nie als dieselbe Person zurück. (Titans Kinder)

Verbunden in Space-Symbiose bilden Marlon, Rain und Sunita das perfekte Team – im All und auf fremden Planeten.
Was als gewöhnliche Marsmission beginnt, wird für die drei zur Reise ins Ungewisse. Eine geheime Forschungsstation sendete vor Jahren ein Notsignal. Niemand weiß, was passiert ist. Nur eins ist sicher: Der betroffene Planet gilt als No-Go-Area. Eine Forschungsstation hätte es dort nie geben dürfen.
Statt zum Mars reist das perfekte Team in die No-Go-Area. Dort wartet das größte Abenteuer ihres Lebens, etwas, das nicht nur sie selbst, sondern die gesamte Menschheit verändern wird."

Buchdetails:

Paperback
196 Seiten, 14,90 EUR
ISBN 978 3 95765 294 2 

Kurzbiografie: Aiki Mira veröffentlicht Essays und Kurzgeschichten in Magazinen wie Exodus, c’t, phantastisch!, Queer*Welten und vielen anderen. Für das Jahr 2022 standen drei Kurzgeschichten auf der Shortlist für den Kurd-Laßwitz-Preis (KLP) und für den Deutschen Science-Fiction-Preis (DSFP). Mit der Story »Utopie27« gewann Aiki beide Preise für die beste Kurzgeschichte. Zusammen mit Uli Bendick und Mario Franke hat Aiki Mira die Anthologie »Am Anfang war das Bild« herausgegeben, die ebenfalls für den Kurd-Laßwitz-Preis 2022 nominiert wurde und Platz 2 erreichte. Meist ist Aiki in Hamburg unterwegs, als @aiki_mira auch auf Twitter und Instagram.


(Quelle: p.machinery)

Geschichten vom Ende der Welt (Christian Günther)

geschichten vom ende der weltIm Juli 2022 erscheint "Geschichten vom Ende der Welt" von Christian Günther:

"Von der Vorstadt bis in die Weiten des Alls - das Ende der Welt lauert an vielen Orten. In den vorliegenden dreizehn Geschichten taucht dieses Ende in den unterschiedlichsten Formen auf - mal folgen wir einem ganz persönlichen Schicksal, mal wird der gesamte Globus ausgelöscht. Wellen, die zu Glas erstarren, eine neue Hautfarbe, das Erwachen der Krakengötter - alles ist möglich. In den Stories wird munter zwischen den Genres gewechselt, vom Horror über Weird Fiction, alternative Realität und Cyberpunk bis hin zur Weltraum-Science Fiction wird vor nichts Halt gemacht. Ob dieser Cocktail ein Genuss ist oder letztlich eine ungenießbare Mixtur - das erfährt nur, wer probiert!"

Interview mit Christian Günther (2018)

Rezension zu "Die Aschestadt" (FAAR, Band 1)

Rezension zu "under the black rainbow"

Rezension zu "Rost"

Buchdetails:

Taschenbuch
260 Seiten, 9,99 EUR
ISBN: 978-3756228249

Zum Autor: Christian Günther, Jahrgang 1974, ist gebürtiger Ostwestfale und lebt seit 20 Jahren in der Nähe von Hamburg. Er ist als selbstständiger Mediengestalter und Autor tätig, vornehmlich in den Genres Fantasy und Science Fiction. Nähere Informationen zu seinen Büchern finden sich online unter www.cyberpunk.de.


(Quelle: BoD)

Code X - Das Erwachen der Cybertechs (Lucinda Flynn)

code x das erwachen der cybertechsIm August 2022 erscheint "Code X - Das Erwachen der Cybertechs" von Lucinda Flynn:

"2097 ist der Data Space zusammengebrochen. Ein Ort unendlich vieler Datenströme, auf den die Menschen seit jeher nur mit bestimmter Hardware zugreifen konnten. Dieser Zusammenbruch hat viele Menschenleben gefordert, doch die Überlebenden haben besondere Fähigkeiten erhalten: Sie können den Data Space mit ihren Gedanken manipulieren.

Jace ist einer von ihnen, ein sogenannter Cybertech. Doch die Megakonzerne machen Jagd auf die Cybertechs, die sie nur als Forschungsmaterial sehen. Währenddessen plant eine KI, das Massaker zu wiederholen. So müssen Jace und seine Verbündeten nicht nur die KI aufhalten, sondern auch noch vor den Konzernen flüchten und der Kampf weniger Individuen gegen das System beginnt …"

Interview mit Lucinda Flynn (2021)

Buchdetails:

Paperback
384 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-426-52800-6

Zur Autorin: Lucinda Flynn ist seit ihrer Kindheit Geschichtenerzählerin und Weltenweberin. Mit 17 Jahren vollendete sie ihren ersten Fantasyroman. Im November 2019 veröffentlichte sie eine Kurzgeschichte in der Berlin Authors Anthologie "Großstadtgefühle", in deren Netzwerk sie Mitglied ist. 


(Quelle: Droemer Knaur)

Wer mit den Toten spricht (A. K. Turner)

wer mit den toten sprichtIm September 2022 erscheint "Wer mit den Toten spricht" von A. K. Turner:

"Keine Lüge hat Bestand, wenn die Toten sprechen!

Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin mit einer Vorliebe für Piercings und Tattoos, ist für gewöhnlich hart im Nehmen. Als ihre geliebte Großmutter ihr jedoch gesteht, sie jahrelang über den Tod ihrer Eltern belogen zu haben, ist Cassie tief erschüttert. Denn es gab nie einen tödlichen Autounfall, als sie noch klein war – stattdessen wurde ihr Vater für den brutalen Mord an ihrer Mutter verurteilt und saß 17 Jahre im Gefängnis.

Mithilfe von DS Phyllida Flyte - ihrer Beinahe-Freundin -  stellt Cassie Recherchen an, die jedoch immer mehr Fragen aufwerfen. Dann taucht ihr plötzlich bei Cassie auf und behauptet unschuldig zu sein. Nur die Toten können die ganze erschütternde Wahrheit enthüllen...."

Buchdetails:

Übersetzt von Marie-Luise Bezzenberger
Paperback, 384 seiten, 15,99 EUR
ISBN: 978-3-426-28249-6

Zur Autorin: A. K. Turner, die viele Jahre als Produzentin für die BBC arbeitete, dreht Dokumentarfilme und True Crime-Dokumentationen für das Fernsehen. Sie entwickelte die Figur der Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin, ursprünglich für eine BBC Radio-Sendung.
Val McDermid entdeckte die Autorin und lud sie zum Harrogate Crime Festival ein. Ihr erster Roman mit Cassie Raven Tote schweigen nie hat die Leser begeistert. A. K. Turner lebt in London.


(Quelle: Droemer Knaur)

Mickey 7 - Der letzte Klon (Edward Ashton)

Im August 2022 erscheint "Mickey 7 - Der letzte Klon" von Edward Ashton:

"Mickey hat einen einfachen Job. Er hilft einer Expeditionscrew, den Eisplaneten Niflheim zu kolonisieren, und dabei übernimmt er alle gefährlichen Aufgaben. Wenn er draufgeht, ist das kein Problem, denn dann wird einfach der nächste Klon von Mickey generiert und macht da weiter, wo sein Vorgänger aufgehört hat. Aber irgendwann fasst Mickey Nr. 7 einen unerhörten Entschluss: Er will nicht sterben. Aber wie überlebt man als Wegwerfklon auf einer tödlichen Mission?"

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Felix Mayer
Originaltitel: Mickey 7
Originalverlag: St. Martin's Press
Paperback , Broschur, 368 Seiten, 15,00 EUR
ISBN: 978-3-453-32172-4

Zum Autor: Edward Ashton arbeitet in der Krebsforschung, unterrichtet mürrische Doktoranden in Quantenphysik, schnitzt gerne und schreibt an seinen Geschichten. Er lebt mit seiner Familie und seinem liebenswert trübseligen Hund in einer Hütte im Wald im Bundesstaat New York.


(Quelle: Heyne)