Der schwarzzüngige Dieb (Christopher Buehlman)

der schwarzzuengige diebIm August 2022 erscheint "Der schwarzzüngige Dieb" von Christopher Buehlman:

"Kinsch Na Shannack schuldet der Diebesgilde ein kleines Vermögen für seine Ausbildung, die unter anderem das Knacken von Schlössern, den Kampf mit Messern, das Erklettern von Mauern, das Weben von Lügen, das Fallenstellen sowie ein paar kleinere Zaubereien umfasst. Seiner Schulden wegen liegt er an der alten Waldstraße auf der Lauer, um den nächsten Reisenden, der seinen Weg kreuzt, auszurauben. Doch an diesem Tag hat Kinsch sich das falsche Ziel ausgesucht.
Galva ist Ritterin, eine Überlebende der brutalen Koboldkriege, und Dienerin der Todesgöttin. Sie ist auf der Suche nach ihrer Königin, die vermisst wird, seit eine weit entfernte Stadt im Norden von Riesen erobert wurde.
Kinsch hat Glück, mit dem Leben davongekommen zu sein. Er findet sein Schicksal mit dem von Galva verwoben. Gemeinsame Feinde und ungewöhnliche Gefahren zwingen den Dieb und die Ritterin auf eine epische Reise, auf der Kobolde nach Menschenfleisch hungern, Kraken in dunklen Gewässern jagen, und Ehre ein Luxus ist, den sich nur wenige leisten können."

Buchdetails:

Übersetzt von Michael Pfingstl und Urban Hofstetter
Gebunden mit Schutzumschlag
528 Seiten, 26,00 EUR
ISBN: 978-3-608-98641-9

Zum Autor: Christopher Buehlman war über viele Jahre auf Mitttelaltermärkten und Renaissance-Festivals unterwegs. Nach mehreren erfolgreichen Horror-Romanen legt er mit »Der schwarzzüngige Dieb« sein Fantasydebut vor. Er lebt mit seiner Frau in St. Petersburg, Florida.


(Quelle: Klett-Cotta)

Kaputter Nebel (Carolin Gmyrek)

kaputter nebelIm Mai 2022 erschien "Kaputter Nebel" von Carolin Gmyrek:

"Während eines schweren Sturms verschwindet die sechsjährige Tiiu spurlos. Jahrzehnte später taucht sie nicht gealtert wieder auf und die Welt gerät aus den Fugen. Die Menschheit beginnt hinter dem Nebel nach Antworten zu suchen und findet sprechende Schweine, winzige Drachen und Substanzen, die ihn in neue Sphären schweben lässt.
Der Nebel, der die Welten voneinander getrennt hatte, ist verschwunden und die Gesellschaft muss sich neuen, übernatürlichen Herausforderungen stellen. Welche Magie darf verwendet werden? Wie gefährlich sind die Tränke und Stoffe der wilden Hexen? Welche Rechte haben sprechende Tiere?

»Kaputter Nebel« ist eine Märchendystopie zwischen dem Menschsein und Nichtsein. Es treffen »Rotkäppchen«, »Des Nebelbergs König«, »Blaubart« und viele andere Märchen aus der ganzen Welt aufeinander. Sie suchen nach ihrem eigenen Sein und ihrem Platz zwischen den Menschen."

Buchdetails:

Taschenbuch
ca 180 Seiten, 12,90 EUR
ISBN 978-3958694927

Zur Autorin: Sie schreibt, sie studiert und sie liebt Seifenblasen. Um sie herum tanzen die Flaslinge und sie hat sich freiwillig nach einem Gemüse benannt.
Das fasst das Leben der Herausgeberin der „Geheimnisvollen Bibliotheken“ und der „Ungeziefer“ (Verlag Torsten Low) recht gut zusammen. Ihre Texte umkreisen das Verständnis von Realität und Traum, verfeinert mit einer Prise Horror und einem Fünkchen Phantastik.  Zwischen blumenpflückenden Zombies, betrunkenen Zentauer und leuchtenden Fröschen versucht sie ihre Karriere als Autorin und Welteroberin zu verwirklichen. In ihren Träumen ist sie diesen Zielen sogar schon recht nah.


(Quelle: Amrûn)

Phantastik Bestenliste Juni 2022

Auch im Juni 2022 gibt es wieder erlesene Phantastik - die neue Bestenliste ist online!

Einmal monatlich veröffentlichen unabhängige Literaturkritiker*innen und Büchermenschen ihre phantastischen Top 10 aus den vergangenen zwölf Monaten. Der Schwerpunkt liegt auf inhaltlich anspruchsvolleren Werken, die die ganze Bandbreite der Phantastik von Science Fiction über Fantasy und Horror bis zu magischem Realismus abdecken. 

Neu dabei im Juni:

"A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia" von Roseanne A. Brown auf Platz 4

"Die Galaxie und das Licht darin" von Becky Chambers auf Platz 8

"The Stranger Times" von CK McDonnell auf Platz 9

"Die Hexen von Woodville - Rabenzauber" von Mark Stay auf Platz 10

Und hier gehts zur kompletten Phantastik-Bestenliste Juni 2022

Viel Spaß beim Stöbern!


(Quelle: https://phantastik-bestenliste.de)

Sieben Kapitulationen (Ada Palmer)

sieben kapitulationenIm Juli erscheint "Sieben Kapitulationen" von Ada Palmer:

"Wir schreiben das Jahr 2454. Den Anführern der großen, weltumspannenden Hives, die an die Stelle der alten Nationalstaaten getreten sind, ist es lange Zeit gelungen, durch geheime Abkommen die Weltordnung auf einem stabilen Niveau zu halten. Doch das fragile Konstrukt des globalen Gleichgewichts zeigt erste Risse."

Buchdetails:

Terra Ignota, Band 2
Paperback, 608 Seiten, 19,00 EUR
ISBN: 978-3833241758

Zur Autorin: Ada Palmer ist Fantasy-Autorin, Historikerin und Komponistin. Mit dem hier vorliegenden Debüt-Roman Dem Blitz zu nah gewann sie bereits 2017 den Compton Crook Award. Darüber hinaus wurde sie mit dem John W. Campbell Award ausgezeichnet. Sie hält Vorlesungen über die früh-moderne Geschichte Europas mit dem Schwerpunkt italienische Renaissance, hat aber auch eine bedeutende Schwäche für die Geschichte der Wikinger.


(Quelle: Panini)

Lightseekers (Femi Kayode)

lightseekersIm Juli 2022 erscheint "Lightseekers" von Femi Kayode:

"In der nigerianischen Universitätsstadt Port Harcourt werden drei junge Studenten von einem Mob verfolgt und brutal umgebracht – ein Video der grausamen Morde kursiert in den sozialen Medien, und den Tätern wird der Prozess gemacht.

Zu Prozessbeginn wird der Psychologe Dr. Philip Taiwo vom Vater eines der Opfer damit beauftragt, Licht in das Dunkel der schrecklichen Ereignisse zu bringen, die zum Tod seines Sohnes geführt haben. Taiwo, Spezialist für Massenpsychologie und Gewalt, hat lange im Ausland gelebt. In der abgelegenen Provinzstadt angekommen, muss er feststellen, dass ihm vieles fremd geworden ist in seiner Heimat, noch dazu weit weg von der Hauptstadt Lagos. Die Bewohner begegnen ihm mit Misstrauen. Und schnell wird Taiwo klar: Er ist nicht willkommen - und jemand setzt alles daran zu verhindern, dass er die Wahrheit aufdeckt."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Andreas Jäger
Originaltitel: Lightseekers
Originalverlag: Raven Books
Paperback , Klappenbroschur, 464 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-442-77011-3

Zum Autor: Femi Kayode wuchs in Nigeria auf. Nach dem Studium der Klinischen Psychologie an der University of Ibadan in Lagos arbeitete er viele Jahre in der Werbebranche. Er war Stipendiat an der University of Southern California und der University of Washington, Seattle. Seine Arbeiten fürs Fernsehen wurden mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. 2017 schloss er das renommierte Creative Writing Programm der University of East Anglia mit Auszeichnung ab. Kayode lebt mit seiner Frau und seinen beiden Söhnen in Windhoek, Namibia.


(Quelle: btb)