Das Orakel in der Fremde - Die Chroniken von Beskadur 2 (James A. Sullivan)

das orakel in der fremdeIm Januar 2022 erscheint "Das Orakel in der Fremde - Die Chroniken von Beskadur 2" von James A. Sullivan:

"Das Volk der Elfen hat die verzweifelte Suche nach seiner geraubten Seelenmagie beinahe aufgegeben. Noch immer hält der feindliche Magier Erlun das Orakel von Beskadur gefangen. Ardoasʼ Gefährten, die mit dem Verschwinden ihres Anführers ihre größte Hoffnung verloren haben, müssen alles auf eine Karte setzen und sich einer letzten großen Schlacht stellen."

Interview mit James A. Sullivan (2019)

Rezension zu "Das Erbe der Elfenmagierin"

Rezension zu "Die Stadt der Symbionten"

Rezension zu "Die Granden von Pandaros"

Buchdetails:

Klappenbroschur
432 Seiten, 17,00 EUR
ISBN: 978-3-492-70672-8

Zum Autor: James A. Sullivan wurde 1974 in West Point (Highlands, New York) geboren und wuchs in Deutschland auf. Er studierte Anglistik, Germanistik und Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Köln. Gemeinsam mit Bernhard Hennen schrieb er einen der erfolgreichsten Fantasyromane aller Zeiten, „Die Elfen“. Es folgten der Bestseller „Nuramon“ und sein Science-Fiction-Epos „Chrysaor“. Zuletzt erschien sein Roman „Die Stadt der Symbionten“.


(Quelle: Piper)

Ash Princess (Laura Sebastian)

ash princessIm Februar 2022 erschient "Ash Princess" von Laura Sebastian:

"Die Ash Princess Theodosia ist ein Symbol der Schande für ihr Volk. Auf ewig zu einem Leben in Asche und Dunkelheit verdammt, fristet sie ihr Dasein als Gefangene am Hof des Kaisers, der einst ihre Mutter vom Thron gestoßen hat. Doch Theo hat einen eisernen Willen und sie hat einen geheimen Plan: Sie wird die Krone ihrer Mutter zurückerobern, koste es, was es wolle! Dieses Ziel kann sie jedoch nur erreichen, wenn es ihr gelingt, die Macht ihres Erzfeindes, des Kaisers, zu untergraben – und dessen Achillesferse ist sein Sohn. Doch womit Theo nicht gerechnet hat, sind ihre Gefühle für den Prinzen ..."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Dagmar Schmitz
Originaltitel: Ash Princess #1
Originalverlag: Delacorte, New York 2018
Paperback , Klappenbroschur, 512 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
ISBN: 978-3-7341-6315-9

Zur Autorin: Laura Sebastian, geboren im südlichen Florida, hat schon immer gern Geschichten erzählt. Nach ihrem Schauspiel-Abschluss am Savannah College of Art and Design hat sie sich in New York niedergelassen. Wenn sie nicht schreibt, liest sie, probiert neue Cookie- oder Cupcake-Rezepte aus, kauft Klamotten, obwohl ihr Schrank aus allen Nähten platzt, oder überredet ihren faulen und sehr wuscheligen Hund Neville, mit ihr spazieren zu gehen. Ihr Debüt »Ash Princess« wurde ein New York Times-Bestseller.


(Quelle: blanvalet)

Frohe Weihnachten!

Liebe Leser*innen,

wir wünschen Euch allen Frohe Weihnachten und schöne, ruhige Feiertage!

Unser Weihnachtsgewinnspiel läuft dieses Jahr etwas länger, schaut mal rein, wenn Ihr Euch selbst noch eine Freude machen wollt :) 

Wir sind auch zwischen den Jahren für Euch da, allerdings wird es bei uns wohl auch etwas ruhiger sein.

Herzliche Grüße von Eurem

LiteratopiaTeam

 

Weihnachten2021

Interview mit Esther S. Schmidt online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein Interview mit Esther S. Schmidt erschienen!

Wir sprachen über ihre aktuelle High-Fantasy-Dilogie "Welt der Schwerter", deren Worldbuilding vom 18. Jahrhundert inspiriert ist, über Rollenbilder, Phantastik, ihre Schreibanfänge, Tutorials, ihren bald erscheinenden SF-Roman "Rho" und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Schildmaid - Das Lied der Skaldin (Judith und Christian Vogt)

schildmaidIm Februar 2022 erscheint "Schildmaid - Das Lied der Skaldin" von Judith und Christian Vogt:

"Eine göttliche Stimme aus der tiefgrünen See.
Ein blaues Segel in einem Traum.
Und der Aufbruch zu einer Reise, von der es kein Zurück mehr gibt ...

Seit sieben Jahren baut die Einzelgängerin Eyvor ein Drachenboot in einem Fjord. Als sich immer mehr Außenseiterinnen um sie scharen, wird sie unerwartet zur Kapitänin eines Schiffes, das eigentlich niemals in See stechen sollte.
Die Letzte, die sich ihr anschließt, ist Herdis, das Krähenkind: Verfolgt von Berserkern zwingt sie die Gruppe zum Aufbruch. Es beginnt ein tödliches Wettrennen vom skandinavischen Festland bis ins Land der Eisriesen hinein, an dessen Ende nichts Geringeres droht als Ragnarök, das Weltenende selbst."

Rezension zu "Schildmaid - Das Lied der Skaldin"

Rezension zu "Anarchie Déco"

Rezension zu "Ace in Space"

Rezension zu "Die 13 Gezeichneten" 

Buchdetails:

Klappenbroschur
448 Seiten, 16,00 EUR
ISBN 978-3-492-70598-1

Zu den Autor*innen: Judith Vogt (geb. 1981) brennt für die drei großen F: Fantastik, Fechten, Feminismus. Manchmal allein, manchmal mit Co-Autor Christian Vogt schreibt sie Fantasy- und Science-Fiction-Romane, mit Lena Richter podcastet sie beim „Genderswapped Podcast“ zu feministischen Themen im Pen-&-Paper-Rollenspiel. Sie übersetzt, lektoriert und schreibt Rollenspiele und journalistische Texte (zum Beispiel auf TOR-Online). Sie ist Mit-Herausgeberin von „Roll Inclusive“, einem Essayband zu Repräsentation im Rollenspiel, und von „Queer*Welten“, dem ersten deutschsprachigen queerfeministischen SFF-Magazin.

Christian Vogt, Jahrgang 1979 und promovierter Physiker, kombinierte seine Vorliebe für Naturwissenschaft und Schriftstellerei in Steampunk- und Science-Fiction-Welten. Gemeinsam mit seiner Frau Judith veröffentlichte er zehn Romane, darunter den historischen Fantasykrimi „Anarchie Déco“. Außerdem hat er als Spieldesigner mehrere Erzählspiele veröffentlicht.

Für ihre Werke wurde das Paar zweimal mit dem Deutschen Phantastik Preis und einmal mit dem Deutschen Rollenspielpreis ausgezeichnet. Christian und Judith Vogt leben in Aachen.


(Quelle: Piper)