Sag Mami Good-bye (Joy Fielding)

sag mami goodbyeIm Februar 2021 erscheint "Sag Mami Good-bye" von Joy Fielding:

"Donna und Victor haben nach frustrierenden Ehejahren endlich die Scheidung hinter sich gebracht. Es sieht so aus, als würde nun langsam wieder Frieden in Donnas Leben einkehren, als etwas Unfassbares geschieht: Nachdem Victor die beiden gemeinsamen Kinder zu einem Ausflug abgeholt hat, verschwindet er mit ihnen spurlos. Für Donna beginnt eine verzweifelte Suche, die sie quer durch Amerika führt ..."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Günter Panske
Originaltitel: Kiss Mommy Good Bye
Originalverlag: Doubleday
Taschenbuch, Broschur, 448 Seiten, 10,00 EUR
ISBN: 978-3-442-49114-8

Zur Autorin: Joy Fielding gehört zu den unumstrittenen Spitzenautorinnen Amerikas. Seit ihrem Psychothriller »Lauf, Jane, lauf« waren alle ihre Bücher internationale Bestseller. Joy Fielding lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Toronto, Kanada, und in Palm Beach, Florida.


(Quelle: Goldmann)

Die Mission der Maru Tai (Mara Laue)

die mission der maru taiIm Februar 2021 erscheint "Die Mission der Maru Tai'" von Mara Laue:

"Überlebende des letzten Kampfes sitzen in der Falle, sie sind von der Außenwelt abgeschnitten.

Die MARU TAI ist mit Hilfsgütern unterwegs zu dem Planeten Tema, der angegriffen wird. An Bord ist eine geheime Waffe, die den Kampf entscheiden könnte. Lieutenant Yora Davidoff, nach dem Tod des Captains unversehens zur Kommandantin avanciert, muss das Schiff unter allen Umständen ans Ziel bringen. Doch dem stehen die Angriffe feindlicher Schiffe, Verrat und die Meuterei der eigenen Crew im Weg. Obendrein verfolgt Chefingenieur Lepathu eine eigene Mission. Aber für welche Seite? Lesen Sie eine rasante Space Opera, die mehr als eine Überraschung bereithält. Von der Autorin der SF-Serien „Mission Phoenix“ und „Sternekommando Cassiopeia“."

Buchdetails:

kartoniertes Buch
280 Seiten, 13,00 EUR
ISBN 978-3-948700-19-5

Zur Autorin: Mara Laue, Jahrgang 1958, arbeitet als Berufsschriftstellerin und schreibt hauptsächlich Krimis/Thriller, Science Fiction, Okkult-Krimis, Dark Romance, Fantasy und Lyrik sowie Theaterstücke.


(Quelle: Plan 9)

Neues Mangalabel bei Carlsen: Hayabusa

Hayabusa Logo

 

Unter dem Label Hayabusa startet Carlsen im April ein neues Mangaprogramm, das sich auf Boys Love, Slice-of-Life sowie besondere Liebesgeschichten spezialisiert hat. Der japanische Begriff Hayabusa bedeutet übersetzt "Wanderfalke", der sowohl schnell, anpassungsfähig als auch elegant ist - genau wie Hayabusa sich sieht. Viele der Manga erscheinen in einem Sonderformat mit Extras wie Postkarten und den SNS-Cards im Instagram-Style zum Sammeln.

Das Startprogramm sieht schon einmal vielversprechend aus. Auf folgende drei Titel freuen wir uns besonders:

my genderless boyfriend 1"My Genderless Boyfriend" von Tamekou

Meguru hat ein Händchen für alles, was kawaii ist! Wenn der Influencer mit dem farbenfrohen Genderless Style Make-up- oder Modetipps postet, kann er sich vor Likes kaum retten. Doch obwohl er sein halbes Leben mit seinen Followern teilt, wissen sie nichts von seiner großen Liebe, der hart arbeitenden Mangaredakteurin Wako. Wird es seinem Image schaden, wenn seine Fans erfahren, dass ihr Idol schon vergeben ist?

Ein kunterbunter Feelgood-Manga über ein bezauberndes Pärchen, das sich über alle Geschlechterklischees hinwegsetzt!

voice rush 1"Voice Rush" von Octo

Toshiro gilt überall als ruppiger Rowdy, das liegt vor allem an seiner direkten Art und seiner markanten Stimme. Dabei hat er eigentlich ein gutes Herz. Um seiner Schwester ein Kunststudium ermöglichen zu können, arbeitet er neben der Schule hart. Als sein Freund Yuta ihn zu einem Synchronsprecher-Casting mitnimmt und er erfährt, dass es bei einem Award als bester »Voice Actor« zehn Millionen Yen Preisgeld gibt, ist Toshiros Ziel klar: Er will der beste Synchronsprecher Japans werden!

lieber liebeskummer"Lieber Liebeskummer" von Mataari Kureno

Als der Student Soma seinen ehemaligen Mitschüler Ashida nach einer durchzechten Nacht bei sich übernachten lässt, ahnt er noch nicht, was er sich damit einbrockt. Nicht nur, dass Ashida sich mitten in der Nacht an Somas bestem Stück zu schaffen macht, nein, er verkündet auch noch, dass er bei ihm einziehen will! Doch was steckt wirklich hinter der frechen Fassade des Draufgängers?

Ein verführerischer Boys-Love-Einzelband der Autorin von "Du kannst mir nicht widerstehen!"

Zum ganzen Programm

Mehr unter https://www.carlsen.de/hayabusa-manga


(Quelle: Carlsen

Die Mitternachtsbibliothek (Matt Haig)

die mitternachtsbibliothekIm Februar 2021 erscheint "Die Mitternachtsbibliothek" von Matt Haig:

"Stell dir vor, auf dem Weg ins Jenseits gäbe es eine riesige Bibliothek, gesäumt mit all den Leben, die du hättest führen können. Buch für Buch gefüllt mit den Wegen, die deiner hätten sein können.

Hier findet sich Nora Seed wieder, nachdem sie aus lauter Verzweiflung beschlossen hat, sich das Leben zu nehmen. An diesem Ort, an dem die Uhrzeiger immer auf Mitternacht stehen, eröffnet sich für Nora plötzlich die Möglichkeit herauszufinden, was passiert wäre, wenn sie sich anders entschieden hätte. Jedes Buch in der Mitternachtsbibliothek bringt sie in ein anderes Leben, in eine andere Welt, in der sie sich zurechtfinden muss. Aber kann man in einem anderen Leben glücklich werden, wenn man weiß, dass es nicht das eigene ist?"

Rezension zu "The Midnight Library" in PHANTAST #23 "Hoffnung"

Buchdetails:

Übersetzt von Sabine Hübner
Hardcover, 320 Seiten, 20,00 EUR
ISBN: 978-3-426-28256-4

Zum Autor: Matt Haig, Jahrgang 1975, ist ein britischer Autor. Seine eigenen Erfahrungen mit Depressionen und Angststörungen sind auch stets ein zentrales Thema in seinen Büchern. Bei dtv sind von ihm zuletzt die Romane "Ich und die Menschen" (2014) und "Wie man die Zeit anhält" (2018), sowie die Sachbücher "Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben" (2016) und "Mach mal halblang" (2019) erschienen. Matt Haig lebt mit seiner Familie in Brighton.


(Quelle: Droemer Knaur)

Interview mit Swantje Niemann online!

Liebe Leser*innen,

das erste Interview dieses Jahr führten wir mit Swantje Niemann!

Natürlich sprachen wir über den finalen Band ihrer "Drúdir"-Trilogie, über den Nekromanten Drúdir sowie die interessanten Frauenfiguren, über demokratische Zwerge, politische Phantastik, das Schreibhandwerk, ihre aktuellen Lieblingsbücher und vieles mehr ...

Zum Interview

Rezension zu "Drúdir - Dampf und Magie"

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam