Burning Oceans - Im Sog der Gezeiten (Linda Schirmer)

burning oceans im sog der gezeitenIm Januar 2021 erscheint "Burning Oceans - Im Sog der Gezeiten" von Linda Schirmer:

›Für diesen Zauber, meine liebe Cait, kannst du mich nicht auch noch verantwortlich machen. Das schaffst nur du!‹ Er gab mir einen Kuss auf die Stirn und schaute mich plötzlich ernst an. ›Das nennt man Liebe.‹

Schafe verschwinden, ein Schüler wird verletzt – das beschauliche Örtchen Streamstown an der irischen Westküste ist in Aufruhr. Dabei wollte sich die 17-jährige Cait doch gerade auf die Schule konzentrieren. Als dann auch noch der mysteriöse Blake wieder auftaucht, steht ihr Gefühlsleben vollends auf dem Kopf. Doch Blake braucht Hilfe, denn die geheimnisvolle Insel Tír na nÓg ist in Gefahr ..."

Buchdetails:

Burning Oceans, Band 2
Broschierte Ausgabe
408 Seiten, 16,00 EUR
ISBN: 978-3-492-50431-7

Zur Autorin: Linda Schirmer, geb. 1980, studierte in Leipzig und Cork/Irland Anglistik und Theaterwissenschaften. Sie unterrichtet Englisch, Theater und Tanz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene; sechs Jahre verbrachte sie mit ihrem Mann, einem Tierarzt, und ihren drei Kindern an der Westküste Irlands. Heute lebt sie mit ihrer Familie in einem kleinen Ort an der Grenze zwischen Thüringen und Bayern.


(Quelle: Piper)

Frohe Weihnachten!

weihnachten2020 schneemannLiebe Leser*innen,

wir wünschen Euch allen Frohe Weihnachten und ruhige Feiertage!

Wir hoffen, dass Ihr nach diesem schwierigen Jahr eine schöne Zeit verbringt und vor allem, dass Ihr alle gesund bleibt! :)

Wer sich selbst noch eine Freude machen will: Bis zum 26.12.2020 könnt Ihr noch an unserem Weihnachtsgewinnspiel teilnehmen!

Viele Grüße von Eurem

LiteratopiaTeam

Zeitflut (Will McCarthy)

zeitflutIm März 2021 erscheint "Zeitflut" von Will McCarthy:

"Was wissen wir eigentlich über die Steinzeit? Nur das, was uns die archäologischen Funde offenbaren. Doch was, wenn die Legende vom Höhlenmenschen nicht mehr ist als – eine Legende? Wenn die Steinzeit stattdessen ein Zeitalter der Bildung und des Fortschritts gewesen wäre? Den beiden Wissenschaftlern Harv Leonel und Tara Mukherjee ist eine bahnbrechende Entdeckung gelungen, eine Entdeckung, die es den Menschen ermöglicht, die Vergangenheit mit eigenen Augen zu sehen. Doch die alte Welt ist in Gefahr, und wenn es Harv und Tara nicht gelingt, sie zu retten, ist das Erbe der Menschheit für immer verloren ..."

Buchdetails:

Aus dem Amerikanischen von Norbert Stöbe
Originaltitel: Antediluvian
Originalverlag: Baen
Paperback , Klappenbroschur, 448 Seiten, 14,99 EUR
ISBN: 978-3-453-32076-5

Zum Autor: Wil McCarthy, geboren 1966 in Princeton, New Jersey, lebt mit seiner Familie in Denver, Colorado. In seinem Beruf als Ingenieur bei Lockheed gehörte er zu den Männern, die bei Raketenstarts »Lenkungssysteme startklar« melden. Als Science-Fiction-Autor wurde er durch zahlreiche brillante Kurzgeschichten bekannt, denen mehrere Romane folgten. Er machte die Idee der programmierbaren Materie in seiner SOL-Trilogie populär, zu der er auch wissenschaftlich arbeitete. Heute leitet er eine Solarenergie-Firma und ist als Kolumnist für Syfy tätig.


(Quelle: Heyne)

I am Elektra - Dein Leben ist mein (Christian Handel)

i am elektraIm März 2021 erscheint "I am Elektra - Dein Leben ist mein" von Christian Handel:

"Was bleibt von dir, wenn dein Herzschlag nur gestohlen und dein Leben dir entrissen wurde? Die atemberaubende Fortsetzung des gefeierten Near-Future-Thrillers „Becoming Elektra“ – noch düsterer, spannender und ergreifender als zuvor!

Als Elektra erwacht, kann sie sich an nichts erinnern. Dann erkennt sie das Bett, ihr Zimmer, das Ferienhaus ihrer Familie. Erst beim Blick in den Spiegel zuckt sie zusammen. Wem gehören die langen Haare, die dünnen Beine, die Narbe über dem Bauch? Langsam dämmert ihr, dass sie sich in einem fremden Körper befindet. Doch damit nicht genug. Irgendjemand ist nachts in ihrem Zimmer … und hinterlässt eine rätselhafte Botschaft: „Bereust du es?“

Erlebe Kino im Kopf mit der langersehnten Fortsetzung von „Becoming Elektra“! Doch bist du bereit für die Wahrheit hinter dem Spiegelbild? "

Interview mit Christian Handel (2020)

Rezension zu "Rowan & Ash - Ein Labyrinth aus Schatten und Magie"

Rezension zu "Becoming Elektra - Sie bestimmen, wer du bist"

Buchdetails:

Hardcover mit Schutzumschlag
416 Seiten, 17,95 EUR
ISBN: 978-3-7641-7112-4

Zum Autor: Christian Handel wurde in der Schneewittchen-Stadt Lohr am Main geboren, die im sagenumwobenen Spessart liegt. Inzwischen lebt er allerdings in Berlin und ist selbst davon überrascht, wie sehr er sich als Landpflanze im Großstadtdschungel wohl fühlt. Er begeistert sich für Stoffe über starke Frauen, märchenhafte Motive und queere Themen. Nachdem er lange Jahre als Blogger und freier Journalist über Bücher berichtet hat, schreibt er endlich auch selbst welche. Sein Debüt wurde für 2018 für den SERAPH nominiert.
www.christianhandel.de


(Quelle: Ueberreuter)

Geschenktipps 2020 - Teil 3

Liebe Leser*innen,

es war ein seltsames Jahr, das Jahr 2020. Reisen, Sport und sich mit Freunden treffen war kaum bis gar nicht möglich. Zumindest nicht in der Realität, in Büchern und Comics war dies aber sehr wohl möglich und deswegen habe auch ich ein paar Tipps zu Weihnachten, die sich sehr gut als Geschenk eignen. Hauptsächlich kommen diese aus dem Comic-Bereich, was aber nicht heißen soll, dass sie sich nicht für wahre Leseratten eignen. Das genaue Gegenteil ist der Fall, denn es gibt so viel mehr als Superhelden. Drama, Action und Komödie, alles lässt sich ebenso in jedem Genre als Comic erzählen.
Genau wie im letzten Jahr haben sich die Verlage erneut überschlagen, Klassiker in besonderer Aufmachung oder in Gesamtausgaben wiederzuveröffentlichen. Weswegen sich so mancher auf meiner Empfehlungsliste befindet.

Den Anfang macht aber ein Roman. James Bond - Ewig und ein Tag von Anthony Horowitz erzählt die Geschichte, wie James Bond seine Lizenz zum Töten bekam und damit zum Doppelnullagenten wurde. Horowitz trifft den Tonfall Flemings unheimlich gut und stellt den Geheimagenten ihrer Majestät genauso dar, wie es sein Schöpfer tat. Das Abenteuer ist wohldurchdacht und eines Bonds würdig. Für Bond- und Thrillerfans ist Ewig und ein Tag ein Pflichtroman.

Mit einem ganz besonderen Comic möchte ich meine restlichen Geschenktipps beginnen. Das Nest von Régis Loisel und Jean-Louis Tripp ist einer der Comics/ Romane, die einen sprachlos und beeindruckt zurücklassen. Solch eine warmherzige und nostalgische Erzählung, die in jedem eine Saite zum Klingen bringt, findet sich nur sehr selten. Wer jemanden ein ganz besonderes Geschenk machen will, sollte unbedingt zum ersten Band der Gesamtausgabe greifen. Zwei werden noch folgen und diese wunderbare, ruhige und kluge Geschichte abschließen.

Wer es gerne etwas lustiger hat, hat mit Uli Steins Tierleben eine hervorragende Alternative. In einem Band gibt es hier sämtliche Tiercartoons des leider dieses Jahr verstorbenen Zeichners. Oder ihr verschenkt Ork Saga. Balbak und Rammar sind die wohl unfähigsten und lustigsten Helden der Fantasy und erinnern dadurch ein bisschen an Terry Pratchett. Alle drei Bände können getrost jedem Fantasyfan unter den Weihnachtsbaum gelegt werden. Abschließend wären im Bereich Humor Peanuts – Die Comics und Das Kabinett der Wunder von Gustavo Duarte zu erwähnen, letzterer erzählt geradezu surreale, humoristische Kurzgeschichten.

Der Skorpion ist eine weitere Gesamtausgabe, die sich als Geschenk anbietet. Im 18. Jahrhundert erlebt ein Schatzjäger Abenteuer, die eines Indiana Jones würdig wären und ihn in Konflikt mit dem Vatikan kommen lassen. Wer einem Freund von Schwertkämpfen und Abenteuern eine Freude machen will, sollte den Skorpion verschenken. Geschichtsinteressierte werden vermutlich eher von Bald sind wir wieder zu Hause beeindruckt sein. Überlebende des Holocaust berichten von ihrem Schicksal. Das ist zwar keine leichte Kost, aber eine, die sich lohnt und Weihnachten ist ja durchaus eine Zeit der Besinnung, in der man sich auch mit schweren und schwierigen Stoffen beschäftigen kann.

Geschenktipps der düsteren Art gibt es natürlich auch. In Disenchanted trifft Frank Millers Sin City auf Fantasy und es entsteht somit ein harter Thriller in der Welt der Feen. Wer Fantasy der besonderen Art bevorzugt, ist hier genau richtig. Der Speichermann ist eine Schauermär für Erwachsene, die die Kurgeschichte von Kai Meyer in ihrer Wirkung verstärkt und für ein wohliges Gruselgefühl am Weihnachtsabend sorgt.

Eine Studie in Smaragdgrün ist ebenso eine Umsetzung einer Kurzgeschichte. In diesem Fall von Neil Gaiman, der auf seine ganz eigene Weise Sherlock Holmes mit dem Cthulhu-Mythos verbindet und eine intelligente Variation des Detektivs erschafft, die Rafael Albuquerque in entsprechenden Bildern umgesetzt hat.

Den Abschluss der Geschenktipps für Erwachsene macht The Crow. Dieser absolute Klassiker, in den James O´Barr all seine Trauer und Wut beim Schreiben hineinlegte, ist endlich wieder in Deutschland erhältlich. Und das zudem in einer Ausgabe, die er auch verdient hat. Eine neue Übersetzung wurde erstellt, die sich an das Original hält und gleich drei verschiedene Ausgaben für jeden Geldbeutel lassen The Crow neu erstrahlen. Egal ob normale Ausgabe oder mit Kunstleder überzogen, mit Alternativcover oder mit Kunstdruck oder ohne, The Crow ist immer eine intensive Erfahrung. Die Graphic Novel über Schmerz, Verlust und Trauer bleibt in diesem Bereich unübertroffen.

Zum Abschluss möchte ich noch ein paar Geschenktipps für junge Leser geben:

Die fünf Freunde sind mittlerweile in Comicform unterwegs. Sie wurden von Béja in zeitlosen, klaren Bildern aufs Papier gebracht und erleben nach wie vor spannende Abenteuer. Etwas phantastischer geht es in Die magische Spieluhr zu, in der Nola eine neue, magische Welt erkundet und dies in wundervollen, farbenfrohen Bildern tut. Auf so gut wie jeder Seite gibt es etwas zu entdecken und zum Staunen. Selbstverständlich fehlt hier nicht der Humor. Für die kleinen Geisterjäger ist Alan C. Wilder eine Geschenkidee. Die Abenteuer des jungen Ermittlers bei übersinnlichen Phänomen aller Art sind kindgerecht gruselig und spannend und machen so richtig Lust auf mehr. Der erste Fall Die Brücke der toten Hunde ist auf jeden Fall ein tolles Weihnachtsgeschenk.

Und damit wünsche ich trotz allem eine fröhliche Weihnachten und schon mal mehr denn je ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr 2021!
Auf das der Fluch aus Terry Pratchetts Heiße Hüpfer uns nächstes Jahr nicht wieder auf die gleiche Art treffen möge, der da lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!

Euer Markus

Geschenktipps 2010: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2011: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2012: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2013: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2014: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2015: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2016: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~ Teil 4 ~*~*~
Geschenktipps 2017: ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~ Teil 3 ~*~*~
Geschenktipps 2018 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2019 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~
Geschenktipps 2020 ~*~*~ Teil 1 ~*~*~ Teil 2 ~*~*~