Die Wahrheit über meine Tochter (Nicole Trope)

Im August 2017 wird Die Wahrheit über meine Tochter von Nicole Trope bei Bastei Lübbe erscheinen:

"Wo ist das Baby?", fragte der Arzt.
"Wo ist das Baby?", fragte die Polizistin.
"Wo ist das Baby?", fragte der Psychiater.
Ich habe mich verirrt, wollte Tara sagen. Ich weiß nicht mehr weiter. Doch die Worte waren in ihrem Inneren gefangen. Manchmal öffnete sie den Mund, aber sie kamen einfach nicht heraus.


Tara kann nicht mehr sprechen. Sie erinnert sich an Schmerz und Angst, aber sie hat keine Ahnung, was mit ihrem Baby passiert ist.
Minnie könnte sprechen, aber sie behält ihre Geheimnisse lieber für sich. Auch als sie einen Säugling findet, erzählt sie niemandem davon.
Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis Tara und Minnie sich begegnen …
 
Autoreninfos:
Nicole Trope hat ihr Jurastudium abgebrochen, weil ihr Professor nach ihrer ersten juristischen Abhandlung betonte: „Das soll keine Geschichte sein“. Stattdessen wurde sie Lehrerin und nutzte ihre Ferien, um an ihrer Karriere als Schriftstellerin zu arbeiten und ein Studium der Kinderliteratur abzuschließen. Nach der Geburt ihres ersten Kindes blieb sie zu Hause und widmete sich dem Schreiben. Die Wahrheit über meine Tochter ist ihr dritter Roman, und der erste, der auf Deutsch erscheint. Nicole Trope lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Sydney.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Carola Fischer
Taschenbuch, 320 Seiten
€ 11,00 [D]
ISBN: 978-3-404-17547-5 
 

Die Liebe, die uns bleibt (Jenny Eclair)

Im August 2017 wird Die Liebe, die uns bleibt von Jenny Eclair bei Bastei Lübbe erscheinen:

Als Edwina beschließt, das Haus zu verkaufen, in dem sie mehr als fünfzig Jahre gelebt hat, werden Erinnerungen wach: an jene glücklichen Tage ihrer ersten großen Liebe und ihre Zeit als junge Mutter. Wehmütig erinnert sie sich auch an ihren Stiefsohn, dessen Namen sie noch immer nicht auszusprechen wagt. Zu schmerzlich sind die Erinnerungen an jene Nacht, die das Schicksal ihrer Familie bis heute überschattet. Doch Edwina kennt nicht die ganze Wahrheit – und die wird sie nur erfahren, wenn sie bereit ist, dem Menschen gegenüberzutreten, den sie niemals wiedersehen wollte …

Buchdetails:
Taschenbuch, 494 Seiten
€ 11,00 [D]
ISBN: 978-3-404-17532-1


Luna - Wolfsmond (Ian McDonald)

wolfsmondIm Mai 2017 erscheint "Luna - Wolfsmond" von Ian McDonald:

"Auf dem Mond ist der Mensch die tödlichste aller Gefahren

Achtzehn Monate sind seit dem Tod Adriana Cortas vergangen. Die Corta Helio Corporation ist zerschlagen und die mächtigste Familie des Mondes ruiniert. Die vier verbliebenen Drachen, wie die einflussreichen Clans auf dem Mond genannt werden, wittern ihre Chance und liefern sich einen erbitterten Kampf um die Vormachtstellung in der High Society des Mondes – es ist ein Machtspiel voller Verführung, Lügen und Intrigen. Ein Spiel, das die Menschen auf dem Mond schon bald an den Rand eines Krieges bringen wird ..."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Friedrich Mader
Originaltitel: Luna - Wolf Moon
Originalverlag: Gollancz
Paperback, Broschur, 496 Seiten
ISBN: 978-3-453-31796-3
€ 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 20,50

Zum Autor: Ian McDonald, 1960 in Manchester geboren, ist langjähriger Fernsehredakteur und Schriftsteller. Mit 22 veröffentlichte er seine erste Story, seit 1987 lebt er hauptberuflich vom Schreiben. Viele seiner Science-Fiction- und Fantasy-Romane sind mit Genre-Preisen wie dem Hugo, dem Locus und dem Nebula Award ausgezeichnet. Ian McDonald lebt in Nordirland.


(Quelle: Heyne)

Fiona Blum (April 2017)

fruehling in parisIm April 2017 stellt Fiona Blum ihren Roman "Frühling in Paris" vor:

In der Rue d'Estelle blühen die Platanen. Es ist Mai, und das Leben scheint heiter und unbeschwert. Doch den Bewohnern des Hauses Nr. 5 ist nicht nach Frühling zumute. Isaac, der alte russische Jude, verlässt kaum mehr seinen Tabakladen. Dem Studenten Nicolas, der als Straßenclown arbeitet, gelingt es nicht mehr, die Menschen zum Lachen zu bringen. Und die ehrgeizige Tänzerin Camille hat alle Leichtigkeit verloren. Bis eines Tages die junge Louise auftaucht und ein kleines Café eröffnet. Mit ihrer Unbekümmertheit stellt sie alles auf den Kopf und sorgt für einen Zauber, den es in der Rue d'Estelle schon lange nicht mehr gegeben hat.

Termine:

05.04.2017, 20:00 Uhr

Buchpremiere mit musikalischer Begleitung
Einlass: 18:30 Uhr
VVK: 15 €
Karten-VVK bei: Cafe Max II, Friseursalon Spöttl in Feldafing, Eselsohr in Tutzing

Café Max II
Bahnhofsplatz 1
82340 Feldafing

Weitere Informationen:
Leseagentur Rothwinkler
82407 Wielenbach
Tel. 0881/49679, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

21.04.2017, 19:00 Uhr

Lesung

Hoffmanns Artgalerie
Marienplatz 10
Bistro und Waffelhaus
82467 Garmisch-Partenkirchen

Weiterlesen

Drone (Bart-Jan Kazemier)

droneIm August 2017 erscheint "Drone" von Bart-Jan Kazemier:

"Ein ehemaliger Elitesoldat wird zum Staatsfeind. Eine Politikerin entscheidet über Leben und Tod. Eine gefährliches Spiel beginnt.

Als Eliot Koler eine verschlüsselte Nachricht erhält, ist alles wieder da – das afghanische Dorf, die Explosion, die vielen Toten. Die Informationen, über die seine ehemalige Kollegin Miriam Veltman verfügt, sind brisant. Und endlich hat Eliot die Chance, die Wahrheit über den Einsatz zu erfahren. Aber noch bevor er Miriam treffen kann, ist sie tot. Denn die beiden stehen längst im Visier des Geheimdienstes und einer mächtigen Gegnerin in den höchsten Rängen der Politik. Doch Miriam hat ihm eine letzte Spur hinterlassen. Sie führt zu einer IT-Expertin, die im Nahen Osten verschollen ist. Nur sie kann entschlüsseln, was damals wirklich geschah …"

Buchdetails:

Aus dem Niederländischen von Marjolijn Storm, Simone Schroth
Originaltitel: Drone
Originalverlag: Uitgeverij De Bezige Bij
Taschenbuch, Klappenbroschur, ca. 464 Seiten
ISBN: 978-3-328-10102-4
ca. € 10,00 [D] | ca. € 10,30 [A] | ca. CHF 13,90

Zum Autor: Bart-Jan Kazemier, geboren 1979 in Groningen, Niederlande, hat Angewandte Linguistik studiert und unterrichtet heute an internationalen Bildungseinrichtungen. Er hat mehrere Dokumentarfilme produziert, die auf internationalen Filmfestivals gezeigt wurden. „Drone“ ist sein erster Roman, der auf Deutsch erscheint.


(Quelle: Penguin)