Redemption Road – Straße der Vergeltung (John Hart)

Im September 2017 wird Redemption Road – Straße der Vergeltung von John Hart bei C. Bertelsmann erscheinen:

Ein Junge wartet mit einer Waffe auf den Mann, der seine Mutter getötet hat. Eine Polizistin, die in Schwierigkeiten steckt, wird nach einer brutalen Schießerei mit ihrer Vergangenheit konfrontiert. Nach dreizehn Jahren im Gefängnis wird ein Polizist in die Freiheit entlassen - doch für wie lange?
John Hart beschreibt eine Stadt am Abgrund. Ihre Einwohner scheinen alle auf der Straße der Verdammnis unterwegs zu sein. Voller Geheimnisse, Verrat und nervenzerfetzender Spannung: Mit seinem neuen Buch beweist John Hart, dass er ein Meister des Thrillers aus den Südstaaten der USA ist.
 
Autoreninfos:
John Hart, geboren 1965 in North Carolina, arbeitete als Rechtsanwalt, bevor er sich seinen Traum erfüllte und seinen ersten Roman schrieb – »Der König der Lügen«. Es folgten »Der dunkle Fluss« und "Das letzte Kind", die beide mit dem renommierten Edgar-Allan-Poe-Award ausgezeichnet wurden. John Hart lebt mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern in Rowan County, North Carolina.
 
Buchdetails:
übersetzt von Rainer Schmidt
Hardcover, 480 Seiten
€ 20,00 [D] | € 20,60 [A] | ca. CHF 26,90
ISBN: 978-3-570-10310-4
 
 

Quelle: RandomHouse

Drei Lichtjahre (Andrea Canobbio)

Im Juni 2017 wird Drei Lichtjahre von Andrea Canobbio bei Rowohlt erscheinen:

Ein schöner italienischer Liebesroman. Ein Mann, der über Gefühle spricht.

Der Arzt Claudio Viberti, Anfang vierzig, ist ein Zauderer, wie er in der italienischen Literatur Tradition hat und ganz wunderbar beschrieben wurde von dem Triestiner Autor Italo Svevo. Der Protagonist in Canobbios Roman wohnt im selben Haus wie seine Mutter, reist ungern, ist unfähig, Entscheidungen zu treffen oder gar Wagnisse einzugehen.
Da lernt der „schüchterne Internist“ die Ärztin Cecilia kennen, verliebt sich in sie und gesteht ihr nach langem Zögern seine Gefühle. Aber Cecilia lebt genauso vorsichtig wie er, und eine Beziehung mit ihr scheint Lichtjahre entfernt. Inzwischen macht sich die lebenstüchtigere Schwester Cecilias an ihn heran. Er ist dem, was ihm da geboten wird, nicht abgeneigt, doch seine heimliche Liebe bleibt Cecilia.
Und eines Tages ist es so weit. Drei Lichtjahre sind vergangen, Claudio und Cecilia nähern sich an. Aber da ist auch noch die Schwester...
Erzählt wird abwechselnd aus den drei Perspektiven der Beteiligten. Und so hat man am Ende drei verschiedene Liebesgeschichten gelesen. Oder war es doch nur eine?

Canobbio erweist sich als Meister in der Beschreibung unterschiedlicher Wahrnehmungen und subtiler Annäherungsformen. Eine wahrlich außergewöhnliche Dreiecksgeschichte und, wie die "Kirkus Reviews"schreibt, „eine ergreifende Schilderung der Dringlichkeit von Liebe und dem ihr innewohnenden Wahnsinn.“

 
Autoreninfos:
Andrea Canobbio, geboren 1962 in Turin, ist Lektor für internationale Literatur beim Verlag Einaudi. Canobbio erhielt für seine Romane und Erzählungen zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Premio Grinzane opera prima und den Premio Mondello Opera Italiana. Seine Romane sind in mehrere Sprachen übersetzt.
 
Buchdetails:
übersetzt von: Annette Kopetzki
Hardcover, 448 Seiten
€ 24,95 [D]

ISBN: 978-3-498-00943-4
 

Quelle: Rowohlt

Gefährliche Saat (Jens Kubo)

Im September 2017 wird Gefährliche Saat von Jens Kubo bei Knaur erscheinen:

Actionreicher Polit-Thriller über ein Thema von internationaler Brisanz, geschrieben von Jens Kubo, einem Autor, der als ehemaligen Luftwaffenpilot im Einsatz für die NATO tätig war.

Ein schwerer Anschlag auf die Zentrale eines Energie-Versorgungsunternehmens in Frankreich, bei dem mehrere Menschen sterben, erschüttert Europa. Die Angst vor Terroranschlägen und weiteren Attentaten ist groß, als sich herausstellt, dass es für die Tat einen islamistischen Hintergrund gibt.
In Berlin verfolgt der zweiundzwanzigjährige Djamal mit wachsender Spannung die Geschehnisse rund um das Attentat, Diskussionen um Anti-Terroreinsätze, den IS, Salafisten und Flüchtlinge. Djamal ist Sohn irakischer Einwanderer in der dritten Generation und studiert Maschinenbau. In Deutschland geboren und aufgewachsen, besitzt Djamal die deutsche Staatsangehörigkeit und fühlt sich auch als Bürger dieses Staates, doch im Alltag erfährt er ebenso wie seine Familienangehörigen, seit dem vermehrten Zustrom von Flüchtlingen nach Deutschland, immer häufiger Diskriminierung und Ausgrenzung. Als seine Mutter auf der Straße in seinem Beisein von deutschen Jugendlichen angerempelt wird, verliert er die Kontrolle. Er verprügelt einen der Jugendlichen und wird daraufhin von der Polizei abgeführt. Djamal erhält eine Jugendstrafe auf Bewährung wegen Körperverletzung. Die Diskriminierung und das provokative Verhalten der Jugendlichen spielt hingegen vor Gericht keine Rolle.
Seiner Familie entgeht seine Veränderung anfangs. Nicht jedoch seiner deutschen Freundin, der Abiturientin Nina Mainhardt. Nina spürt, wie Djamal sich innerlich von ihr entfernt und sich immer öfter mit streng gläubigen jungen Männern trifft. Als sie ihrer Mutter ihre Befürchtungen beichtet, setzt die Anwältin alle Hebel in Bewegung und lässt ihre Beziehungen in Berlin spielen und wendet sich schließlich an BND-Abteilungsleiter Marc Bauer. Doch möglicherweise ist es bereits zu spät: Die Zelle plant einen Terroranschlag, bei dem Djamal eine Schlüsselrolle zukommt...

Ein Polit-Thriller, der in Zeiten von Terroranschlägen, IS und Terror in Europa nicht aktueller sein könnte!

Autoreninfos:
Jens Kubo war als Luftwaffenpilot im Einsatz für die NATO, für die er nach seiner fliegerischen Karriere Sicherheitskonzepte von militärischen Einrichtungen prüfte und überarbeitete. Heute ist er ziviler Berater im In- und Ausland und schreibt unter Pseudonym brisante politische Romane. Der Autor ist mit einer Journalistin verheiratet und lebt in Berlin.
 
Buchdetails:
Taschenbuch, 352 Seiten
€ 9,99 [D]
ISBN: 978-3-426-52202-8
 

Quelle: Droemer Knaur

Die goldene Legende (Nadeem Aslam)

goldene legendeIm September 2017 erscheint "Die goldene Legende" von Nadeem Aslam:

"Wenn ein Leben nur in der Lüge möglich ist

In dem Moment, als auf der Grand Trunk Road Schüsse zu hören sind, beginnt Nargis' Leben zu zerbrechen. Ihr Ehemann gelangt versehentlich ins Kreuzfeuer und stirbt, bevor sie ihm die Wahrheit über ihre Vergangenheit beichten kann. Schon seit Längerem fürchtet sie, dass diese bald ans Licht kommen wird: Ein Unbekannter verkündet regelmäßig Geheimnisse der Anwohner vom Minarett der örtlichen Moscheen und versetzt damit Muslime und Christen gleichermaßen in Angst. Als die Lautsprecher die verbotene Liaison ihres Nachbarn mit der Tochter des muslimischen Geistlichen aufdecken, sind die Einschläge so nah, dass Nargis handeln muss ...

In der für ihn typischen leuchtenden Prosa erzählt Nadeem Aslam eine Geschichte über Fanatismus, Widerstandsvermögen und die Lügen, die manchmal nötig sind, um zu überleben. Ein mutiger, zeitgemäßer und schmerzlich schöner Roman, in dem sich Pakistans Vergangenheit und Gegenwart spiegeln."

Buchdetails:

Aus dem Englischen von Bernhard Robben
Originaltitel: The Golden Legend
Originalverlag: Faber and Faber
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 410 Seiten
ISBN: 978-3-421-04755-7
ca. € 25,00 [D] | ca. € 25,70 [A] | ca. CHF 33,90

Zum Autor: Nadeem Aslam wurde 1966 in Gujranwala, Pakistan, geboren und musste mit vierzehn Jahren das Land wegen des Widerstands seines Vaters gegen das Zia-Regime verlassen. Er studierte in England Biochemie und Literatur und lebt heute in London als Schriftsteller. Nadeem Aslams Romane wurden vielfach ausgezeichnet; »Atlas für verschollene Liebende« wurde u.a. für den Booker-Preis nominiert. Seine Bücher erscheinen in einem Dutzend Länder. »Die goldene Legende« ist sein fünfter Roman.


(Quelle: DVA)

Alles ist besser als noch ein Tag mit dir (Jan Fleischhauer)

alles ist besser als noch ein tag mit dirIm September 2017 erscheint "Alles ist besser als noch ein Tag mit dir" von Jan Fleischhauer:

"Wie man die größte Katastrophe im Leben übersteht: Bestsellerautor Jan Fleischhauer über die Trennung

40 Prozent Scheidungsrate und noch immer kein Buch, zu dem Menschen greifen können, wenn sie vor den Trümmern ihrer Beziehung stehen und Aufmunterung brauchen? "Spiegel"-Autor Jan Fleischhauer hat sich mit Gefühlswelt und gesellschaftlicher Bedeutung der Trennung auseinandergesetzt. Wie schon in seinem Bestseller "Unter Linken" wählt er die autobiografische Form: Der Held und sein romantischer Glaube an die Liebe sind harten Schlägen ausgesetzt, aber am Ende kommt er als besserer Mensch heraus. Wer diese Tragikkomödie gelesen hat, weiß, dass sich alles überstehen lässt, auch das Ende der privaten Welt, wie man sie bis dahin kannte."

Buchdetails:

Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, ca. 240 Seiten
ISBN: 978-3-8135-0704-1
ca. € 20,00 [D] | ca. € 20,60 [A] | ca. CHF 26,90

Zum Autor: Jan Fleischhauer, geboren 1962 in Hamburg, studierte Literaturwissenschaft und Philosophie. Seit 1989 gehört er der Redaktion des "Spiegel" an, zunächst als Büroleiter in Leipzig und Berlin, später als Amerika-Korrespondent. Heute schreibt er als Autor für das Magazin. Seine wöchentliche Kolumne "Der schwarze Kanal" gehört zu den meistgelesenen Meinungsseiten in Deutschland. Zuletzt erschien der Bestseller "Unter Linken - Von einem, der aus Versehen konservativ wurde". Fleischhauer lebt in München.


(Quelle: Knaus)