Brandon Sanderson (24. März 2017)

schatten ueber elantelAm 24. März 2017 liest Brandon Sanderson aus seinem neuen Roman "Schatten über Elantel":

Brandon Sanderson zählt zu den erfolgreichsten Fantasyautoren überhaupt – seine Romane »Elantris« und die Saga um »Die Nebelgeborenen« machten ihn international zum Superstar. Mit seinem neuen Roman »Schatten über Elantel« führt Sanderson in die Welt von Wax und Wayne, den ungleichen Helden und Ermittlern auf Seiten des Rechts. Die Stadt Elantel ist eine Metropole in Zeiten des Umbruchs, beherrscht von Technik, Magie – und dem Recht der Gesetzlosen. Hier stoßen Wax, Wayne und ihre Gefährtin Marasi auf eine dunkle Verschwörung, die ganz Elantel erschüttern kann. Und die Verbündeten machen sich daran, den Fall auf ihre ganz eigene Weise zu lösen ... In »Schatten über Elantel« begeistert Brandon Sanderson erneut mit der hochexplosiven Mischung aus High Fantasy, Western und feinem Humor, die seine Fans lieben.

Interview mit Brandon Sanderson (2011)

Rezension zu "Elantris"

Rezension zu "Die Kinder des Nebels"

Rezension zu "Der Weg der Könige"

Termin:

Freitag, 24. März 2017

PIPER-Fantasy-Nacht im Rahmen der Leipziger Buchmesse mit: Robert Corvus, Michael Peinkofer und Brandon Sanderson (USA)

Zeit: 19:30 Uhr
Ort: Schille-Theater, Otto-Schill-Straße 7 , 04109 Leipzig


(Quelle: Piper)

Connie Roters (24. Februar 2017)

grab im schneeAm 24. Februar 2017 liest Connie Roters aus ihrem Roman "Das Grab im Schnee":

Ein Fall für Kommissar Breschnow - Griesgram, Vieltrinker, Hobbydichter

Winter in Berlin. In einer Kleingartenkolonie wird eine junge Frau tot aufgefunden. Sie war die Assistentin eines bekannten Showmasters und, wie es scheint, die Geliebte seines Konkurrenten. Wurde sie Opfer der Intrigen und Eitelkeiten des TV- und Filmbetriebs? Warum wurde die Leiche aber so sorgsam abgelegt und auffällig drapiert? Kommissar Breschnow und sein Team stoßen bei ihren Ermittlungen im Umfeld der Toten auf ein Geflecht aus Lügen und Schweigen. Als bald darauf eine zweite Leiche mit geöffneten Pulsadern im Schnee gefunden wird, ist klar: Der Fall ist abgründiger als gedacht und führt das Team schließlich zu einem ungesühnten Verbrechen in der Vergangenheit...

Termin:

Freitag, 24. Februar 2017

Connie Roters liest aus "Das Grab im Schnee" in Falkensee

Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Buchhandlung "Die Leseratte", Spandauer Str. 88 , 14612 Falkensee


(Quelle: Piper)

Jiro Taniguchi im Februar verstorben

Jiro Taniguchi ist im im Alter von 69 Jahren am 11. Februar verstorben. Seine Bücher werden sowohl von Kritikern als auch Lesern gleichermaßen begeistert aufgenommen und erhielt mehrfach begehrte Comicpreise unter anderem in Angouleme den Preis für das beste Szenario. Da er sehr detailliert gezeichnet hat, gilt er als europäischster Mangazeichner und seine Werke sind vom Humanismus geprägt. Nach dem GAU in Fukushima legte er eine Zeichenpause ein, da er für sich nicht sehen konnte, wie ein Mangazeichner in solch einem Fall helfen könnte. Als er aber erfuhr, dass viele Menschen aus seinen Werken Kraft schöpften, gab ihm dies ebenfalls neue Kraft und er fuhr fort Geschichten zu erzählen. Zu seinen bekanntesten Werken zählen "Vertraute Fremde" oder "Der spazierende Mann".

Der Verlag trauert gemeinsam mit der Familie, Freunden und Fans.

Zur Rezension von „Der geheime Garten vom Nakano Broadway”


Quelle: Carlsen

Zwei Kugeln Glück mit Sahne (Roberta Gregorio)

Im Mai 2017 wird Zwei Kugeln Glück mit Sahne von Roberta Gregorio bei Bastei Lübbe erscheinen:

Verkaufen oder nicht? Aurora wird von ihrem Vater Gino nach Maratea gerufen, um über das Schicksal des familieneigenen Eiscafés zu entscheiden. Dort angekommen, sieht sie sofort, dass Gino heillos überfordert scheint, und rät zum schnellen Verkauf. Sie ahnt nicht, dass ihr Vater sie nur hergelockt hat, damit sie endlich selbst die Eisdiele übernimmt. Er hat dafür auch zwei sehr überzeugende Argumente in petto: Auroras Liebe zur Eiscreme - und den ebenso begabten wie attraktiven Eismacher Nando …
 
Autoreninfos:
Roberta Gregorio ist durch und durch ein Kind des Südens. Bayern, wo sie ihre Kindheit und Schulzeit verbracht hat, und Kampanien, wo sie jetzt mit Mann und zwei Söhnen lebt, haben auf ihren Charakter abgefärbt. Sie liebt das Dolce far niente, mischt diese Einstellung aber oft mit deutscher Gewissenhaftigkeit. Ein Kontrast, der sich auch in ihrer Schreibe zeigt.
Die Liebe zum geschriebenen Wort hat sie während ihrer Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin entdeckt. Heute träumt sie von einem eigenen kleinen Hotel, in dem sie am liebsten nur Buchschaffende aus aller Welt beherbergen würde.
 
Buchdetails:
Taschenbuch
€ 10,00 [D]
ISBN: 978-3-404-17546-8
 

Blinde Angst (Shelley Coriell)

Im Mai 2017 wird Blinde Angst von Shelley Coriell bei Lyx erscheinen:

Die erfolgreiche Staatsanwältin Grace Courtemanche erhält einen unheimlichen Anruf: Eine junge Frau behauptet, lebendig begraben worden zu sein. Grace versucht mit allen Mitteln, die Frau zu retten. Auch wenn das bedeutet, dass sie mit dem Mann zusammenarbeiten muss, den sie eigentlich nie wiedersehen wollte. Mit FBI-Agent Theodore Hatcher verband sie eine heiße Liebesaffäre, bevor ihre Beziehung in die Brüche ging. Nun ist er ihre einzige Hoffnung, das Opfer lebend zu finden. Und Grace muss feststellen, dass sie über Hatcher noch längst nicht hinweg ist.
 
Autoreninfos:
Shelley Coriell arbeitete als Journalistin und Redakteurin bevor sie das Schreiben zu ihrer Lebensaufgabe machte. Ihre Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, und sie war bereits sechsmal Finalistin des RWA Golden Heart Award. Sie lebt mit ihrer Familie in Arizona.
 
Buchdetails:
Übersetzt von Martina M. Oepping
Taschenbuch, 450 Seiten
€ 10,00 [D]
ISBN: 978-3-7363-0368-3