Neunter THEO-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche zum Thema „Staub“ startet bald!

theo wettbewerbAb 6. Oktober können Schülerinnen und Schüler Texte für den „THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“ 2016 einreichen. Den Juryvorsitz übernehmen in diesem Jahr die Kinder- und Jugendbuchautorin Sabine Ludwig und der Leiter vom Literaturhaus Berlin Ernest Wichner, die Auftaktveranstaltung zum Schreibwettbewerb findet am 6. Oktober in Potsdam statt.

Bereits zum neunten Mal laden der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. und Schreibende Schüler e.V. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren dazu ein, sich am THEO-Schreibwettbewerb zu beteiligen. Vom 6. Oktober 2015 bis zum 15. Januar 2016 können Schülerinnen und Schüler aus aller Welt deutschsprachige Gedichte und Kurzgeschichten zum Thema „Staub“ einreichen. Die Gesamtseitenanzahl der eingesandten Texte darf drei Seiten nicht überschreiten. Schreibende Schüler e.V. wählt unter den Einsendungen zwölf Beiträge aus und lädt die Nominierten im März 2016 zu einem Workshop in Berlin ein.

Der Startschuss für den Berlin-Brandenburgischen Preis für Junge Literatur 2016 fällt am 6. Oktober 2015 in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam, mit Lesungen von Sabine Ludwig und den THEO-Preisträgerinnen 2015 Sofia Marit Nessing und Inya Stewart-Wiese.

Bei der Preisverleihung am 24. April 2016, kurz nach dem „Welttag des Buches“, wird der THEO in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg in Potsdam in drei Alterskategorien (10-12 Jahre, 13-15 Jahre und 16-18 Jahre) vergeben. Zusätzlich werden ein THEO in der Kategorie Lyrik und ein Junior-THEO verliehen. Die Nominierten lesen aus ihren Beiträgen, danach erfolgt die Preisvergabe der fünf THEOs – in den jeweiligen Altersgruppen im Bereich Prosa und in der Kategorie Lyrik. Die nominierten Texte werden in einem Reader publiziert, der bei der Preisverleihung erworben werden kann.

Weiterlesen

Gaby Hauptmann (Oktober 2015 bis Februar 2016)

zeig mir was liebe istVon Oktober 2015 bis Februar 2016 gibt es diverse Möglichkeiten, Gaby Hauptmann bei einer Lesung aus "Zeig mir, was Liebe ist" zu erleben:

"Ist Geld wirklich alles? Findet Leska nicht. Valentin schon. Er kommt aus einer reichen Familie, und der Überfluss ist für ihn selbstverständlich. Bis er Leska trifft - und spontan mir ihr im Ferrari seines Vaters durchbrennt. Bloß: der seltene Oldtimer ist mehr als 10 Millionen wert. Und während sich Valentin und Leska auf ihrem verbotenem Ausflug nach Italien immer näher kommen, muss er bald feststellen, dass sie nicht allein unterwegs sind - und seine Leska mindestens noch einen Grund hatte, mit ihm durchzubrennen ..."

Termine:

Donnerstag, 08. Oktober 2015

Gaby Hauptmann liest aus »Zeig mir, was Liebe ist« zusammen mir Ingrid Noll in Weinheim

Im Rahmen von »StadtLesen«
Zeit: 19:00 Uhr
Ort: Sparkassen Atrium, readers corner, Bahnhofstr. 5 Weinheim

Donnerstag, 15. Oktober 2015

Gaby Hauptmann liest aus »Zeig mir, was Liebe ist« in Frankfurt

Moderation: Martin Maria Schwarz (HR 2 Kultur)
Zeit: 14:00 Uhr
Ort: Literaturbahnhof, Am Hauptbahnhof, Nordseite, 1. Stock, Konferenzraum 2 der Deutschen Bahn , 60329 Frankfurt am Main

Weiterlesen

Neuer Beitrag in Alishas Lit-Talk

Liebe LeserInnen,

nach einer mehr oder weniger kleinen Pause ist Alishas Lit-Talk zurück!

Alisha setzt ihre Reihe "Es muss nicht immer amerikanisch sein" fort und stellt romantische und finstere Nackenbeißer aus dem Oldigor-Verlag vor. Dabei wird sie dem Titel gerecht und beweist, dass Vampirromane nicht zwingend aus Übersee importiert werden müssen. Zu vielen Titeln gibt es kleine Leseproben und zudem zwei kurze Interviews mit Tanya Carpenter und Annika Dick!

Zum Beitrag

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Vanilla Seduction (Hiraku Miura)

vanilla seductionIm Oktober 2015 erscheint "Vanilla Seduction" von Hiraku Miura:

"Heiße Kurzgeschichten von Erfolgsautorin Hiraku Miura!

Der 27-jährige Lehrer Yutaka ist Single und lebt gern allein. Doch eines Tages steht die 17-jährige Momo vor ihm, mit der er in Kindertagen befreundet war. Sie hat ein schriftliches »Eheversprechen«, das sie sich als Kinder im Spiel gegeben haben. Und genau das fordert sie jetzt als seine »Verlobte« ein ..."

Rezension zu "Beauty & The Devil"

Rezension zu "Midnight Devil"

Buchdetails:

Taschenbuch
ab 16 Jahren, Romance
192 Seiten, 6,95 EUR
ISBN: 978-3-8420-1770-2


(Quelle: Tokyopop)

Himmel im Herzen (Daniela Sacerdoti)

himmel im herzenIm Februar 2016 erscheint "Himmel im Herzen" von Daniela Sacerdoti:

"Gerade hat Inary Monteith aus einer Dummheit ihren besten Freund Alex verloren, da erreicht sie ein alarmierender Anruf aus ihrer schottischen Heimat: Ihre Schwester ist schwer krank. Inary reist sofort von London in ihr Heimatdorf Glen Avich. Dort angekommen, werden schmerzvolle Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit wach. Dazu spukt Alex ihr ständig im Kopf herum, und ihrer Schwester geht es zunehmend schlechter. Als Inary keinen Ausweg mehr sieht, weist ihr eine alte Gabe ihrer schottischen Großmutter den Weg zur Heilung ihres Herzens …"

Buchdetails:

Erscheint am 01.02.2016
Übersetzt von: Sina Hoffmann
320 Seiten, Kartoniert
ISBN: 978-3-492-30110-7
€ 9,99 [D], € 10,30 [A]

Zur Autorin: Daniela Sacerdoti ist die Urenkelin des italienischen Schriftstellers Carlo Levi. Sie wurde in NeapeI geboren und ist in Südtirol aufgewachsen, wo sie als Lehrerin arbeitete, bis sie in Glasgow ein neues Leben begann. Hier widmet sie sich ganz ihrer Familie und dem Schreiben.


(Quelle: Piper)