Ab 6. Oktober können Schülerinnen und Schüler Texte für den „THEO – Berlin-Brandenburgischer Preis für Junge Literatur“ 2016 einreichen. Den Juryvorsitz übernehmen in diesem Jahr die Kinder- und Jugendbuchautorin Sabine Ludwig und der Leiter vom Literaturhaus Berlin Ernest Wichner, die Auftaktveranstaltung zum Schreibwettbewerb findet am 6. Oktober in Potsdam statt.
Bereits zum neunten Mal laden der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. und Schreibende Schüler e.V. Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren dazu ein, sich am THEO-Schreibwettbewerb zu beteiligen. Vom 6. Oktober 2015 bis zum 15. Januar 2016 können Schülerinnen und Schüler aus aller Welt deutschsprachige Gedichte und Kurzgeschichten zum Thema „Staub“ einreichen. Die Gesamtseitenanzahl der eingesandten Texte darf drei Seiten nicht überschreiten. Schreibende Schüler e.V. wählt unter den Einsendungen zwölf Beiträge aus und lädt die Nominierten im März 2016 zu einem Workshop in Berlin ein.
Der Startschuss für den Berlin-Brandenburgischen Preis für Junge Literatur 2016 fällt am 6. Oktober 2015 in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam, mit Lesungen von Sabine Ludwig und den THEO-Preisträgerinnen 2015 Sofia Marit Nessing und Inya Stewart-Wiese.
Bei der Preisverleihung am 24. April 2016, kurz nach dem „Welttag des Buches“, wird der THEO in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg in Potsdam in drei Alterskategorien (10-12 Jahre, 13-15 Jahre und 16-18 Jahre) vergeben. Zusätzlich werden ein THEO in der Kategorie Lyrik und ein Junior-THEO verliehen. Die Nominierten lesen aus ihren Beiträgen, danach erfolgt die Preisvergabe der fünf THEOs – in den jeweiligen Altersgruppen im Bereich Prosa und in der Kategorie Lyrik. Die nominierten Texte werden in einem Reader publiziert, der bei der Preisverleihung erworben werden kann.

Von Oktober 2015 bis Februar 2016 gibt es diverse Möglichkeiten, Gaby Hauptmann bei einer Lesung aus "Zeig mir, was Liebe ist" zu erleben:
Liebe LeserInnen,
Im Oktober 2015 erscheint "Vanilla Seduction" von Hiraku Miura:
Im Februar 2016 erscheint "Himmel im Herzen" von