Das Schönste kommt zum Schluss (Monica McInerney)

Im November 2015 wird Das Schönste kommt zum Schluss von Monica McInerney bei Goldmann erscheinen:

Seit 30 Jahren verschickt Angela Gillespie eine Weihnachtsbotschaft, in der sie von ihrer Familie und dem Leben auf der Errigal Farm im australischen Outback berichtet. Jedes Jahr ist der Brief voll Lob und Liebe. Doch dieses Jahr schreibt sich Angela all ihren Frust von der Seele – sagt zum ersten Mal die Wahrheit: Sie ist sicher, ihr Mann hat eine Affäre, ihre drei Töchter bekommen einfach nichts gebacken, und ihr kleiner Sohn spricht irritierenderweise nur noch mit seinem imaginären Freund. Durch einen dummen Zufall wird die E-Mail an Angelas gesamten Verteiler geschickt, und das Chaos bricht aus ...

Über die Autorin:
Monica McInerney ist mit ihren sechs Geschwistern in Clare Valley in Australien aufgewachsen. Ihre Romane stehen sowohl dort als auch in ihrer neuen Heimat Irland immer wieder auf den Bestsellerlisten. Für »Die Töchter der Familie Faraday« wurde ihr in Australien die Auszeichnung »General Fiction Book of the Year« verliehen, und auch für »Die Frauen von Clare Valley« und »Das Haus am Hyde Park« war sie wieder nominiert. Zurzeit lebt sie mit ihrem Mann in Dublin.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Hello from the Gillespies
Aus dem Englischen von Astrid Mania
Broschur, 608 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-442-48362-4


Zur Rezension von “Liebe zu verschenken”


Quelle: RandomHouse

Affentheater (Carl Hiaasen)

Im November 2015 wird Affentheater von Carl Hiaasen bei Goldmann erscheinen:

Unbegleiteter Arm trifft auf einsamen Polizisten ...

Bei Polizist Andrew Yancy, strafversetzt nach einer mit dem Staubsauger begangenen Ordnungswidrigkeit, liegt ein Arm im Kühlfach. Die Frage ist: Wem gehört das gute Stück, und wie geht es dem Rest dieser Person? Die Behörden sprechen von einem Schiffsschraubenunfall kombiniert mit der Heißhungerattacke eines Hais. Doch Yancy, in seinem neuen Job als Prüfer beim Gesundheitsamt täglich mit Horrorszenarien konfrontiert, ermittelt selbst, in der Hoffnung, seinen alten Job zurückzubekommen. Und von den Florida Keys führt der Arm ihn bis auf die Bahamas – auf die Spur eines groß angelegten Verbrechens.


Über den Autor:
Carl Hiaasen, Reporter und Starkolumnist des "Miami Herald", ist dem Establishment von Florida verhasst, greift er doch mit spitzer Feder genau jene Themen auf, die die skrupellosen Geschäftemacher dort nicht an die große Glocke hängen wollen: Profitgier, Touristennepp und Umweltzerstörung. Seine Romane zeichnen sich durch spannende Plots, schwarzen Humor und pointierte Dialoge aus. Zu Recht gilt er als einer der bissigsten Kritiker des amerikanischen Lifestyles.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Bad Monkey
Aus dem Amerikanischen von Marie-Luise Bezzenberger
Broschur, ca. 400 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-442-48364-8


Quelle: RandomHouse

Ein Feuer im Garten (Franz Hohler)

Im Oktober 2015 wird Ein Feuer im Garten von Franz Hohler bei Luchterhand erscheinen:

Neue Kurzerzählungen von Franz Hohler

Franz Hohler liebt es, in die Welt hinaus zu gehen. Bis an den Arabischen Golf und nach Teheran führen ihn seine Reisen. Aber manchmal genügen ihm auch kurze Wege in seine Nachbarschaft, um auf erstaunliche Geschichten zu stoßen. In diesem Band sind Franz Hohlers neueste Kurzerzählungen versammelt. Sie zeigen ihn einmal mehr als einen Autor, der leidenschaftlich gerne Geschichten erzählt.

Mit sicherem Gefühl für Pointen, mit leiser Ironie und einem wachsenden Gefühl für das Brüchige in der Welt erzählt er seine neuesten Geschichten. Da ist die Dichterin, die Kindern eine Geschichte über ein Feuer im Garten so lebhaft erzählt, dass ein kleiner dreijähriger Junge so sehr beeindruckt ist, dass er begeistert aufspringt und losläuft und gar nicht merkt, wie er dabei die eigentliche Geschichte versäumt. Da ist der Autor, der ausgerechnet auf einer Fahrt zu einer Lesung sein Buch vergessen hat mitzunehmen. Oder da ist der Erzähler, der merkwürdig einsilbig bleibt, als ihm ein Mann in der Nachbarschaft erklärt, bald würden sie hier die Fremden sein und die Einheimischen die Fremden von heute. Franz Hohler hat sich wie das Kind in der Geschichte vom »Feuer im Garten« die Gabe zum Staunen bewahrt. Er beobachtet die Welt um sich genau, und nicht selten verwundert ihn, was er sieht. Diese Momente des Staunens und der Verwunderung halten die hier versammelten neuen Erzählungen Franz Hohlers in der ihm eigenen, scheinbar beiläufigen Weise virtuos und fesselnd fest.


Über den Autor:
Franz Hohler wurde 1943 in Biel, Schweiz, geboren, er lebt heute in Zürich und gilt als einer der bedeutendsten Erzähler seines Landes. Franz Hohler ist mit vielen Preisen ausgezeichnet worden, u.a. erhielt er 2002 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor, 2005 den Kunstpreis der Stadt Zürich, 2013 den Solothurner Literaturpreis, 2014 den Alice-Salomon-Preis und den Johann-Peter-Hebel-Preis. Sein Werk erscheint seit über vierzig Jahren im Luchterhand Verlag.
Bibliographie

Buchdetails:
Gebundenes Buch mit Schutzumschlag, 128 Seiten
3 s/w Abbildungen
ca. € 17,99 [D] | € 18,50 [A] | CHF 24,50
ISBN: 978-3-630-87452-4


Quelle: RandomHouse

Zwei auf Umwegen (Taylor Jenkins Reid)

Im September 2015 wird Zwei auf Umwegen von Taylor Jenkins Reid bei Diana erscheinen:

Die beste Trennung unseres Lebens

Elfeinhalb Jahre lang waren Lauren und Ryan das perfekte Paar. Doch seit Lauren mit dem Hund häufiger spricht als mit ihrem Mann, kann sie die Wahrheit nicht mehr leugnen: Ihre Ehe steckt in einer tiefen Krise. Ein Jahr Trennung soll die Liebe zurückbringen. Sie vereinbaren nur eine Regel: kein Kontakt. Alles andere ist erlaubt. Unsicher, aber auch aufgeregt stürzt Lauren sich ins Leben … doch wird es sie wieder zu Ryan führen?


Über die Autorin:
Taylor Jenkins Reid wurde in Massachusetts geboren, studierte am Emerson College in Boston und lebt heute mit ihrem Mann in Los Angeles. Bevor sie ihr erstes Buch „Neun Tage und ein Jahr“ schrieb, war sie für verschiedene Zeitungen tätig. „Zwei auf Umwegen“ ist ihr zweiter Roman.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: After I Do
Aus dem Amerikanischen von Babette Schröder
Klappenbroschur, 432 Seiten
€ 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 17,90
ISBN: 978-3-453-29174-4


Quelle: RandomHouse

Das Böse so vertraut (Lisa Unger)

das boese so vertrautIm Dezember 2015 erscheint "Das Böse so vertraut" von Lisa Unger:

"Eine Künstlerin soll ihre Ehemänner bestialisch ermordet haben. Ist sie schuldig – oder das nächste Opfer?

Im blutverschmierten Schlafzimmer ihres luxuriösen New Yorker Apartments kauert die Künstlerin Julian Ross völlig aufgelöst neben der entsetzlich entstellten Leiche ihres Mannes. Das Perfide: Die Tat gleicht bis ins kleinste Detail dem Mord an Julians erstem Ehemann vor zehn Jahren. Und wie damals fällt der Verdacht der Polizei sofort auf Julian. Doch sie beteuert vehement ihre Unschuld. Von der verzweifelten Künstlerin um Hilfe gebeten, macht sich Privatermittlerin Lydia Strong an die Aufklärung des Falls. Und stößt auf ein erschütterndes Familiengeheimnis ..."

Buchdetails:

Originaltitel: Twice (Lydia Strong 3)
Originalverlag: St. Martin's Press
Aus dem Amerikanischen von Eva Bonné
Deutsche Erstausgabe
Taschenbuch, Broschur, 432 Seiten
ISBN: 978-3-442-48236-8
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90

Zur Autorin: Lisa Unger, geboren in Connecticut, ist in den USA, England und Holland aufgewachsen. Sie hat in einem Verlag gearbeitet, bevor sie sich entschloss, selbst Schriftstellerin zu werden. Gleich mit ihrem ersten Thriller um die Journalistin Ridley Jones, „Das Gift der Lüge“, gelang ihr ein Bestseller. Zusammen mit ihrer Familie lebt sie heute in Florida.


(Quelle: Goldmann)