Das Schiff der verlorenen Kinder (Boris Koch)

das schiff der verlorenen kinderIm November 2025 erscheint "Das Schiff der verlorenen Kinder" von Boris Koch:

"Einst war die Rückseite der Wirklichkeit ein sicherer Ort …

Als die Brüder Leo und Felix nach einem Streit mit ihren Eltern aus der Welt gerissen werden, finden sie sich plötzlich allein auf einem gewaltigen Schiff in tiefster Nacht wieder. Die verwinkelten Korridore scheinen verlassen, doch schon bald müssen sie feststellen, dass grausame Monster das Schiff beherrschen und Hunderte Kinder und Jugendliche versklavt haben. Und immer noch wissen Leo und Felix nicht, wie sie eigentlich hierhergelangt sind, auf die Rückseite der Wirklichkeit. Eine Reise voller Schrecken beginnt, auf der sich die beiden gemeinsam mit neuen Freunden dem Grauen und der Finsternis stellen müssen, die das Schiff der verlorenen Kinder regieren – immer auf der Suche nach einem Weg zurück, heraus aus der Dunkelheit."

Interview mit Boris Koch (2020)

Buchdetails:

Hardcover, mit Schutzumschlag
544 Seiten, 24,00 EUR
ISBN: 978-3-453-27510-2

Zum Autor: Boris Koch, Jahrgang 1973, wuchs auf dem Land südlich von Augsburg auf und studierte Alte Geschichte und Neuere Deutsche Literatur in München. Nach 15 Jahren in Berlin lebt er heute als freier Autor in Leipzig. Zu seinen Buchveröffentlichungen gehören »Die Drachenflüsterer«-Saga, die humorvolle Abenteuergeschichte »Das Kaninchenrennen« und der mit dem Hansjörg-Martin-Preis ausgezeichnete Jugendkrimi »Feuer im Blut«. Sein Roman »Vier Beutel Asche« wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur als Jugendbuch des Monats April 2013 ausgezeichnet.


(Quelle: Heyne)

Rauhnächte (Ellen Sandberg)

rauhnaechteIm November 2025 erscheint "Rauhnächte" von Ellen Sandberg:

"„Sie darf das nie erfahren. Du hast es mir versprochen!“ Wie ein Faustschlag trifft dieser Satz die 22-jährige Pia an Heiligabend, als sie ein Streitgespräch ihrer Eltern belauscht. Als sie kurz darauf herausfindet, dass sie mit vier Jahren adoptiert wurde, bricht ihre bis dahin gekannte Welt vollends zusammen. Schon ihr Leben lang fühlte sie sich anders, seltsam fremd, als ob ein Tabu sie umgibt. Nun scheint all das bestätigt. Auf der Suche nach Antworten fährt Pia nach Wasserburg am Inn, dem Heimatort ihrer leiblichen Mutter. Der Raureif hängt tief in den winterlichen Inn Auen und durch das mittelalterliche Städtchen tanzen schauerliche Gestalten, die nach altem Brauch die Geister vertreiben sollen. In den Rauhnächten, so sagt man, drängen alte, gut gehütete Geheimnisse wieder an die Oberfläche. Und je näher Pia der Wahrheit über ihre Mutter kommt, desto enger ziehen die Geister der Vergangenheit ihre Kreise um sie. Bis Pia in tödlicher Gefahr schwebt ..."

Buchdetails:

Hardcover, mit Schutzumschlag
352 Seiten, 22,00 EUR
ISBN: 978-3-328-60437-2

Zur Autorin: Ellen Sandberg arbeitete zunächst in der Werbebranche, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete – mit riesigem Erfolg: Ihre psychologischen Spannungs- und Familienromane, die immer monatelang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste stehen und denen immer ein wichtiges Thema unserer deutschen Vergangenheit zugrunde liegt, bewegen und begeistern zahllose Leserinnen und Leser – wie zuletzt »Das Geheimnis«, »Das Unrecht« und »Keine Reue«. 2022 wurde ihr der Verfassungsorden des Freistaats Bayern verliehen. Unter ihrem bürgerlichen Namen Inge Löhnig veröffentlicht sie erfolgreiche Kriminalromane.


(Quelle: Penguin)

Guineveres Reise (Paula Lafferty)

guineveres reiseIm November 2025 erscheint "Guineveres Reise" von Paula Lafferty:

"Nach dem tragischen Tod ihres Freundes arbeitet die 22-jährige Vera im Hotel ihrer Eltern in Glastonbury. Eines Tages taucht dort ein mysteriöser Fremder auf und behauptet, Merlin zu sein. DER Merlin. Und Vera sei in Wirklichkeit König Artus’ Frau Guinevere. Noch bevor Vera diesen seltsamen Typen für verrückt erklären kann, nimmt er sie mit in die Vergangenheit. Das einst so blühende Camelot schwebt in höchster Gefahr, denn ein Fluch droht, ihm all seine Magie zu rauben. Vera ist die Einzige, die den Untergang Camelots aufhalten kann, doch dazu muss sie sich an ihr früheres Leben als Guinevere erinnern – und an die Liebe, die sie einst für Artus empfand ..."

Buchdetails:

Paperback, Klappenbroschur, 608 Seiten, 18,00 EUR
Originaltitel: La Vie de Guinevere
Aus dem Amerikanischen von Jara Dressler
ISBN: 978-3-453-32401-5

Zur Autorin: Paula Lafferty studierte Film an der Chapman University und liebt es, in den alltäglichen Dingen nach dem Funken Magie zu suchen. Geschichten sind ihr Leben, und mit der Veröffentlichung ihres Debüts »Guineveres Reise«, die sie über eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne finanzierte, erfüllte sie sich ihren größten Traum. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Kansas City.


(Quelle: Heyne)

Interview mit Marie Meier online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein Interview mit Marie Meier erschienen!

Wir sprachen über ihren in Kürze erscheinenden Debütroman "Seelengrube", ein Mix aus Science Fiction und Urban Fantasy, über den Wasserplaneten und die ungrechte Stadt Arges, über ihre depressive Protagonistin Jule und deren Freund*innen, über Selfpublishing, Genremixe, das Schreiben und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

The Knight and the Moth (Rachel Gillig)

the knight and the mothIm August 2025 erschien "The Knight and the Moth" von Rachel Gillig:

"Du könntest mich verhöhnen, Sybil Delling. Mich niederwerfen, bis ich Staub bin. Ich weiß nicht, wie ich es nennen soll, aber ich will es. Ich will dich.

Schon seit neun Jahren dient Sybil Delling zusammen mit ihren Schwestern in der Kathedrale von Aisling als Weissagerin. Doch als eines Tages der geheimnisvolle Ritter Rodrick Myndacious nach Aisling kommt, ändert sich ihr Leben schlagartig. Obwohl der attraktive Rory ihr bei jeder Begegnung zeigt, dass er nicht an Sybils Visionen glaubt, sagt sie auch sein Schicksal vorher - und sieht dort ein mysteriöses Omen, das sie nicht zu deuten weiß. Sybils düstere Vorahnung scheint sich zu bewahrheiten, als ihre Schwestern nach und nach verschwinden. In ihrer Verzweiflung kann sie sich nur an Rory wenden, denn Sybil spürt, dass sie allein mithilfe dieses unverschämten Ketzers die Götter herausfordern kann, die ihr eigenes Schicksal so lange bestimmt haben."

Buchdetails:

Übersetzt von Sabrina Železný
Hardcover, 496 Seiten, 24,00 EUR
ISBN 978-3-7363-2455-8

Zur Autorin: Rachel Gillig wuchs an der Küste Kaliforniens auf und hat Literaturtheorie und -kritik an der UC Davis studiert. Wenn sie nicht unter kuschligen Decken über ihren neuesten Roman nachdenkt, findet man sie in ihrem Garten oder auf Spaziergängen mit ihrem Mann und ihrem Sohn — und natürlich ihrem Pudel Wally. 


(Quelle: LYX)