Lavinia (Ursula K. Le Guin)

laviniaIm Dezember 2025 erscheint "Lavinia" von Ursula K. Le Guin:

"Lavinia, die Tochter des Königs von Laurentum, wird von den Fürsten der umliegenden Ländereien umworben, doch das Schicksal hat ihr bestimmt, dass sie einen Fremden heiraten soll. Dieser Fremde heißt Aeneas, ist nach dem Trojanischen Krieg um die halbe Welt gereist und langt nun an der italischen Küste an.

Zusammen mit seinem großen Gefolge lässt er sich dort nieder. Neuankömmlinge und Einheimische ringen um ein gutes Miteinander, doch ein blutiger Konflikt scheint unvermeidbar. Die Verantwortung, einen Weg zum Frieden zu finden, lastet auf den Schultern der Königstochter. Diese allerdings hat ganz andere Vorstellungen von der Rolle, die ihr zugedacht ist.

Lavinia ist weit mehr als eine bloße Neuerzählung von Vergils Aeneis aus weiblicher Sicht. Ursula K. Le Guin schildert auf einfühlsame, zutiefst poetische Weise, wie eine selbstbewusste junge Frau sich der überwältigenden Wirkmacht des Schicksals entgegenstellt."

Rezension zu "Grenzwelten"

Rezension zu "Die linke Hand der Dunkelheit"

Rezension zu "Erdsee - Vier Romane in einem Band"

Buchdetails:

Originaltitel: Lavinia (2008)
Deutsch von Matthias Fersterer
Klappenbroschur, ca. 320 Seiten, 22,00 EUR
ISBN 978–3‑910914–44‑5
E‑Book, ca. 360 Seiten, 9,99 EUR
ISBN 978–3‑910914–45‑2

Zur Autorin: Ursula K. Le Guin (1929–2018) gilt als die Grande Dame der angloamerikanischen Science Fiction. Sie wurde mit zahlreichen Literatur- und Genrepreisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem National Book Award für ihr Lebenswerk. Ihre Bücher beeinflussten viele namhafte Autor:innen, darunter Margaret Atwood und David Mitchell ebenso wie Neil Gaiman und Becky Chambers.

Bei Carcosa sind bislang als dt. Erstausgabe Immer nach Hause sowie als überarbeitete Neuausgabe Die Geißel des Himmels erschienen. Interessierte Leser:innen verweisen wir auf die bei S. Fischer erschienen Neuübersetzungen größtenteils aus der Feder von Karen Nölle: Freie Geister, Die linke Hand der Dunkelheit, Grenzwelten (enthält Das Wort für Welt ist Wald und Die Überlieferung) sowie die Erdsee-Gesamtausgabe. Bei Carcosa wie auch bei S. Fischer weitere Erst- und Neuausgaben in Vorbereitung. Die offizielle Internetseite der Autorin findet sich hier.


(Quelle: Carcosa)

Interview mit Jeanine Krock online!

Liebe Leser*innen,

bei uns ist ein neues Interview mit Jeanine Krock erschienen!

Nach diversen zeitgenössischen und historischen Liebesromanen schreibt sie mit "Magie und Schokolade" wieder Romantic Fantasy und sprach mit uns über den geheimnisvollen Harz, ihre lebensfrohe Protagonistin und ihre beiden sehr unterschiedlichen Love Interests, über Veränderungen in ihrem Schreiben und auf dem Buchmarkt, ihren Weg ins Selfpublishing und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Liminal Creatures (Iva Moor)

liminal creaturesIm Oktober 2025 erscheint "Liminal Creatures" von Iva Moor:

"Der Limbus ist ein Ort voller Wunder. Dort klammern sich die Psychai – todgeweihte Dämonen – an das Leben, an Begehren, Liebe, Wut, Genuss und Kreativität. Doch der Untergang schwebt stets wie ein Schatten über ihnen – bis eine Melodie der Hoffnung durch den Limbus schwingt.

Musiker Evan steckt in einer Schaffenskrise. Doch als er geheimnisvolle Noten spielt, bieten ihm plötzlich übernatürliche Wesen eine Lösung all seiner Probleme – Cubi, Amore, Grazien, Furien und Musen buhlen um seine Gunst.

Aber die Psychai verfolgen ganz eigene Ziele: Wer den Wettstreit um Evan gewinnt, besiegt das Schicksal – oder verliert alles."

Interview mit Iva Moor (2022)

Buchdetails:

Taschenbuch
ca. 600 Seiten, 17,49 EUR
ISBN: 978-3-903296-88-6

Zur Autorin: Iva Moor, 1990 im Siegerland geboren, ist Autorin und Musikerin und wohnt mit Frau und Katzen in einem Hexenhäuschen am Waldrand. Genretechnisch ist sie in der Phantastik zu Hause – da, wo es düster & hoffnungsvoll ist, wo schmerzhafte Schönheit wohnt und Trostblumen blühen. Wenn sie nicht gerade ihre Seele im Online Marketing-Brotjob verkauft, rennt sie durch den Wald, singt und braut Naturparfüms (allerdings nicht alles gleichzeitig – im Multitasking ist sie mies).

Ihr Debütroman "Die Alchemie des Träumens" erschien 2022 im Art Skript Phantastik Verlag.


(Quelle: ohne ohren)

Destruktion (Faye Hell)

destruktionIm Oktober 2025 erscheint "Destruktion" von Faye Hell:

"Erwünscht.
Herausragend.
Verdächtig.

Wir sind glücklich. So glücklich. Die Welt in ihren gleichförmigen Grautönen umgibt uns wie ein Kokon aus Zement. Das Leben ist ein Lächeln. Die Liebe ist eine taubengraue Feder auf dem Herzen. Unsere Nahrung schmeckt wie an all den Tagen zuvor. Wir sind glücklich.

Ich bin wütend. So wütend. Die Welt in ihren tristen Farben treibt mich in die Enge. Das Leben ist ein Schlag in die Fresse. Die Liebe zerreißt mich. Meine Nahrung verrottet wie mein Geist. Ich bin frei."

Rezension zu "Keine Menschenseele"

Rezension zu "Das Zeitalter der Kröte"

Rezension zu "Der letzte Traum"

Buchdetails:

Taschenbuch
ca. 300 Seiten, 13,99 EUR
ISBN: 978-3-903296-92-3

Zur Autorin: Seit ihrer frühesten Kindheit ist Faye vom Bösen fasziniert. Im Alter von elf Jahren schreibt sie ihre erste Horrorgeschichte. Eltern und Lehrer sind sich sicher: Das ist nur eine Phase, das vergeht. Doch es ist alles andere als eine Phase und vergeht erst recht nicht, viel eher verfeinert sich ihr Hang zum Diabolischen und nimmt professionelle Züge an. Seit 2007 ist sie Redakteurin des VIRUS Magazins (unter dem Namen Lili Marlene), dort verfasst sie vorrangig Rezensionen zu Horrorfilmen abseits des Mainstreams. In ihrer schriftstellerischen Arbeit verbindet sie subtiles Grauen mit expliziter Gewalt und Obszönität. Ein Leben ohne Horror, das ist für Faye undenkbar.

Warum das Pseudonym Faye Hell? Weil nicht nur das fiktive Leben die Hölle sein kein. Aber auch, weil selbst der schwärzesten Nacht stets etwas Helles innewohnt. Und sogar der Teufel ein Lichtbringer ist.

Ihr Debütroman "Keine Menschenseele" wurde 2016 mit dem Deutschen Phantastik Preis ausgezeichnet.


(Quelle: ohne ohren)

Seelengrube - Der letzte Schlüssel I (Marie Meier)

seelengrubeIm September 2025 erscheint "Seelengrube - Der letzte Schlüssel I" von Marie Meier:

"Zum ersten Mal war ihr Problem nicht, dass sie zu wenig wusste. Das war in den einunddreißig Jahren davor der Fall gewesen. Sie war hier, weil sie zu viel wusste.

Jule wurde mit dem Ruf geboren — der kosmischen Gabe, Materie mit dem Willen zu formen. Doch trotz ihrer langjährigen Ausbildung an der Zitadelle von Arges gelingt es ihr nicht, etwas aus ihrem Talent zu machen. Als Beschwörerin taugt Jule nicht viel, und so stellt sie sich auf eine schnöde Beamtenkarriere und gemütliche Pizzaabende ein. Ein Auftrag der Zitadelle bringt ihre Pläne allerdings durcheinander: Jule wird von intergalaktischen Rebellen entführt und landet mit einem schnippischen Monster im Kerker. Statt sie zu fressen, verbündet es sich mit Jule und macht ihr ein verlockendes Angebot. Bald schon ist Jule die argesische Geheimpolizei auf den Fersen, und die Götter selbst verwickeln sie in ein tödliches Spiel aus Intrigen, Lust und geheimnisvollen Mächten."

Buchdetails:

Taschenbuch
14,99 EUR
ISBN: 978-3912037005

Zur Autorin: Marie Meier studierte Anglistik, Germanistik und Medienwissenschaft in Kiel und Tartu (Estland). Sie forscht hauptberuflich zu Videospielen. Nach fünf Jahren im Baltikum lebt sie mittlerweile im niedersächsischen Nirgendwo, zwischen Birken und Brombeeren. Dort schreibt sie Kurzgeschichten, Romane und Essays. So ländlich Marie auch lebt: Ihre Liebe gilt Menschen, Monstern und Metropolen. Literarisch ist sie vorwiegend in der Phantastik anzutreffen. Science-Fiction, Urban Fantasy und phantastische Thriller liebt sie besonders. Dabei würzt sie ihre Geschichten gern mit einem Schuss grimmiger Zärtlichkeit. Kurzgeschichten von Marie sind in Anthologien und Magazinen erschienen.


(Quelle: Autorenwebsite)