Knochenbett (Patricia Cornwell)

Im Februar 2015 wird Knochenbett von Patricia Cornwell bei Goldmann erscheinen:

Scarpetta ist als Zeugin im Prozess gegen einen Öl-Tycoon geladen, der seine spurlos verschwundene Ehefrau ermordet haben soll. Wenige Stunden zuvor wurde eine mumifizierte Frauenleiche aus dem Bostoner Hafen geborgen. ist sie die Vermisste? Fieberhaft beginnt die berühmte Rechtsmedizinerin mit der Untersuchung, während die Anwältin des Angeklagten alles daran setzt, Scarpettas Reputation zu untergraben. Daneben machen Scarpetta noch ganz andere Probleme zu schaffen: Chefermittler Pete Marino gerät unter Mordverdacht, und Ehemann Benton Wesley scheint sich von ihr abzuwenden. Steuert sie beruflich und privat auf eine Katastrophe zu?

Über die Autorin:

Patricia Cornwell, 1956 in Miami geboren, arbeitete als Polizeireporterin in der Rechtsmedizin, bevor sie mit ihrem ersten bahnbrechenden Thriller um die Gerichtsmedizinerin Dr. Kay Scarpetta die Bestsellerlisten stürmte. Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin war sie dann unter anderem als Leiterin der Abteilung für Angewandte Forensik an der National Forensic Academy der University of Tennessee tätig. Patricia Cornwells hochspannende und bis ins kleinste Detail recherchierte Bücher wurden mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet und erobern nach wie vor regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Bone Bed (Scarpetta 20) A
us dem Englischen von Karin Dufner
Klappenbroschur, ca. 480 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-442-47854-5


Quelle: RandomHouse

Die Götterkriege - Die Macht der Alten (Richard Schwartz)

Im Dezember 2014 wird "Die Götterkriege - Die Macht der Alten" von Richard Schwartz erscheinen:

"Die Götterkriege nähern sich ihrem epischen Höhepunkt!

Havald, der Engel des Todes, hat sich von seinen Freunden getrennt, die nun auf sich gestellt in die Schlacht ziehen müssen. Leandra wie Seraphine kämpfen mit Havalds Entscheidung, denn sie wissen, dass sein Weg ins Dunkel führt. Werden sie die Macht der Alten aktivieren und damit Askir und Illian retten? Oder wird der Nekromantenkaiser ohne Havalds Schutz die Reiche verschlingen? Richard Schwartz bringt in diesem aufwühlenden Roman seine Figuren für das Finale seiner High-Fantasy-Reihe in Stellung."

Interview mit Richard Schwartz

Rezension zu "Das Geheimnis von Askir"

Buchdetails:

Die Götterkriege 5
Erscheint am 08.12.2014
544 Seiten, Kartoniert
ISBN: 978-3-492-26919-3
€ 10,99 [D], € 11,30 [A], sFr 16,50

Zum Autor: Richard Schwartz, geboren 1958 in Frankfurt, hat eine Ausbildung als Flugzeugmechaniker und ein Studium der Elektrotechnik und Informatik absolviert. Er arbeitete als Tankwart, Postfahrer und Systemprogrammierer und restauriert Autos und Motorräder. Am liebsten widmet er sich jedoch phantastischen Welten, die er in der Nacht zu Papier bringt – mit großem Erfolg: Seine Reihe um "Das Geheimnis von Askir" wurde mehrfach für den Deutschen Phantastik Preis nominiert. Zuletzt erschienen seine neue Saga "Die Götterkriege" sowie der Einzelroman "Der Falke von Aryn".


(Quelle: Piper)

Merry Bad End (Mayu Sakai)

merry bad endIm November 2014 wird "Merry Bad End" von Mayu Sakai erscheinen:

"Acht Kurzgeschichten von Mayu Sakai: Zwei Brüder lieben sich, wollen sich aber trennen; Matsu und Owari begegnen sich zufällig, als sie verzweifelt Selbstmord begehen wollen, finden jedoch gemeinsam den Mut, weiterzuleben; Shohei ist mit dem Starlet Miu liiert, was so einige Schwierigkeiten mit sich bringt; Ichiya ist nicht der, der er vorgibt zu sein; Kobato lässt sich von ihren Scheinfreundinnen unterbuttern, bis sie Ninomiya begegnet; Miura wiederum trifft auf ein Mädchen, das in die Seele der Menschen blicken kann; alle Männer träumen davon, das blinde Fräulein Ningyo zu ehelichen, und Hisashi will in seiner Heimat einen Artikel über Geistergeschichten schreiben, verschwindet dann aber spurlos ..."

Rezension zu "Momo - Little Devil"

Buchdetails:

Taschenbuch,
Romance, ab 15 Jahren
192 Seiten, 6,50 EUR
ISBN: 978-3-8420-1178-6


(Quelle: Tokyopop)

On the Island. Liebe, die nicht sein darf (Tracey Garvis-Graves)

Im Februar 2015 wird On the Island. Liebe, die nicht sein darf von Tracey Garvis-Graves bei Goldmann erscheinen:

Ein Ort, an dem Zeit und Alter keine Rolle spielen ...

Die junge Lehrerin Anna soll den sechzehnjährigen T.J. den Sommer über unterrichten - im Ferienhaus der Familie auf den Malediven. Anna sagt sofort zu: Die Chicagoer Winter sind lang, ihre Beziehung kriselt, da kommt dieser Traumjob wie gerufen. Als die beiden in der Propellermaschine Richtung Ferienhaus sitzen, kommt es zur Katastrophe: Das Flugzeug stürzt ab – mitten über dem indischen Ozean. Völlig erschöpft erreichen Anna und T.J. den rettenden Strand einer einsamen Insel. Ein Überlebenskampf beginnt. Und während die Hoffnung mit jedem Tag schwindet, wachsen die Gefühle füreinander. Aber hat diese große Liebe gegen jede Regel überhaupt eine Chance – auch jenseits der Insel?


Über die Autorin:
Tracey Garvis Graves lebt mit ihrem Ehemann, ihren zwei Kindern und dem hyperaktiven Familienhund in einem Vorort von Des Moines, Iowa. „On the Island“ ist ihr erster Roman und wurde in den USA auf Anhieb ein Riesenerfolg.

Buchdetails:
Originaltitel: On The Island
Aus dem Englischen von Karin Dufner
Klappenbroschur, 384 Seiten
ca. € 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 13,50
ISBN: 978-3-442-48175-0


Quelle: RandomHouse

Der Ruf des blauen Flusses (Nicole Alexander)

Im Dezember 2014 wird Der Ruf des blauen Flusses von Nicole Alexander bei Blanvalet erscheinen:

Eine packende australische Saga

Sydney, 1923. Der neunzehnjährige Jack Manning träumt davon, eines Tages mehr zu sein als nur der Sohn eines Lebensmittelhändlers. Als er das Angebot erhält, eine Farm mitten im Outback zu verwalten, sagt er ohne Zögern zu.

Vierzig Jahre später lebt Cora Hamilton einsam und zurückgezogen auf der Farm Absolution Creek, unfähig, die schrecklichen Ereignisse zu vergessen, die sowohl seelische als auch körperliche Spuren bei ihr hinterlassen haben. Nur ein Mann weiß, was damals im Jahr 1923 wirklich passierte. Und er ist auf dem Weg nach Absolution Creek, um endlich mit der Vergangenheit Frieden zu schließen.


Über die Autorin:
Nicole Alexander wuchs auf der Farm ihrer Familie 700 Kilometer nordwestlich von Sydney auf. Ganz klassisch wurde sie zunächst per Fernschule unterrichtet. Einmal in der Woche kam ein Paket mit Schulunterlagen, und ihre Mutter übernahm am heimischen Küchentisch den Part des Lehrers. Später besuchte sie ein Internat in Sydney, studierte Literaturwissenschaft und arbeitete einige Jahre im Marketing, u. a. in Singapur, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Absolution Creek
Aus dem Australischen von Margarethe van Pée
Broschur, 512 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-442-38347-4


Quelle: RandomHouse