Legend – Berstende Sterne (Marie Lu)

Im Juli 2014 wird Legend – Berstende Sterne von Marie Lu beim Loewe-Verlag erscheinen:

Machen sie ihre Drohungen wahr, wird das zahllose unschuldige Menschen das Leben kosten. Und das könnten wir verhindern, indem wir ein einziges Leben aufs Spiel setzen.

Day und June haben so viel geopfert für die Republik und füreinander. Nun scheint das Land endlich vor einem Neubeginn zu stehen. June arbeitet mit dem Elektor und führenden Politikern zusammen, während Day einen hohen Rang beim Militär bekleidet. Keiner der beiden hätte die Umstände vorhersehen können, unter denen sie wieder zusammenfinden. Gerade als ein Friedensabkommen unmittelbar bevorsteht, drohen Anschuldigungen einen erneuten Krieg heraufzubeschwören. Um das Leben tausender Menschen zu retten, soll June nun Day darum bitten, das zu opfern, was ihm am meisten bedeutet ...

Das packende, actionreiche Finale der New-York-Times-Bestseller-Trilogie! Im Abschlussband der Dystopie treffen große Hoffnung und große Verzweiflung aufeinander und bis zuletzt bleibt völlig offen, ob ein Happy End für Day und June und ihre große Liebe möglich ist.


Über die Autorin:

Marie Lu wurde 1984 in Shanghai geboren und lebte für einige Zeit in Texas, bevor sie an der University of Southern California studierte. Das Wetter hat sie überzeugt dortzubleiben und nun wohnt die New-York-Times-Bestsellerautorin mit ihrem Mann und drei Hunden in Santa Monica, nahe dem Meer. Marie Lu verbringt ihre wenige Freizeit mit Lesen, Zeichnen, dem Spielen von Assassin´s Creed und Im-Stau-Stehen.

Buchdetails:
Aus dem Amerikanischen übersetzt von Sandra Knuffinke, Jessika Komina
Hardcover mit Schutzumschlag und Leseband, 448 Seiten
17,95 € (D) | 18,50 € (A)
ISBN 978-3-7855-7495-8 


Zur Rezension von „Legend – Fallender Himmel“
Zur Rezension von „Legend – Schwelender Sturm“


Quelle: Loewe-Verlag

Passagier 23 (Sebastian Fitzek)

Im Oktober 2014 wird Passagier 23 von Sebastian Fitzek bei Droemer erscheinen:

Jedes Jahr verschwinden durchschnittlich 23 Passagiere spurlos auf Kreuzfahrtschiffen. Noch nie ist jemand zurückgekommen .... bis jetzt!
Passagier 23.
Eine Transatlantikpassage wird zum Albtraum.
Packender Psychothrill auf hoher See - ein Ort, wie geschaffen für das perfekte Verbrechen - ohne Polizei und ohne Entkommen.


Über den Autor:

Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor von Psychothrillern. Seine Bücher werden in vierundzwanzig Sprachen übersetzt und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradoptionen. Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.

Buchdetails:
Hardcover, 400 Seiten
19,99 € (D)

ISBN 978-3-426-19919-0


Zur Rezension von "Abgeschnitten"
Zur Rezension von "Der Augenjäger"
Zur Rezension von "Der Augensammler"
Zur Rezension von "Die Therapie"
Zur Rezension von "Amokspiel"
Zur Rezension von "Das Kind"
Zur Rezension von "Der Seelenbrecher"
Zur Rezension von "Splitter"
Zur Rezension von "P.S. Ich töte dich"
Zum Interview
(11.02.2010)

 


Quelle: Droemer Knaur

Zertrennlich (Saskia Sarginon)

Im Juli 2014 wird Zertrennlich von Saskia Sarginon bei script5 erscheinen:

Eine bewegende und fesselnde Reise zu den dunklen Geheimnissen einer Kindheit, die aus einem unzertrennlichen Ganzen zwei Schwestern machte, die einander wie Fremde erscheinen.

Ein flirrender Sommer an Englands Ostküste. Die Zwillingsschwestern Viola und Isolte sind durch duftende Kiefernwälder gestreift, haben auf nebelüberfluteten Lichtungen längst vergessene Sagengestalten beschworen und den scharfen, salzigen Wind des Meeres geatmet. Doch nun, fünfzehn Jahre später, scheinen die beiden nichts mehr gemein zu haben. Während Isolte sich mit verzweifelter Lebensfreude der Welt entgegenwirft, hungert Viola sich in den sicheren Tod. Während eine der Schwestern sich verbissen an ihre Ziele und Pläne klammert, wünscht die andere nichts sehnlicher, als sich aufzulösen und ihrer Vergangenheit zu entkommen. Welcher unaussprechliche Schrecken ist geschehen in jenem Sommer, als alles möglich schien und der das Erwachsenwerden zweier Zwillingsschwestern so unerbittlich bestimmt?

In ihrem hochgelobten Debüt schafft Saskia Sarginson eine bewegende Liebesgeschichte und einen Spannungsroman, dessen Geschichte mitreißt und dessen Atmosphäre lange nachklingt.


Über die Autorin:

Genau wie ihre Protagonistinnen wuchs Saskia Sarginson mitten im Wald in Suffolk auf. Heute lebt sie in London und hat vier Kinder, darunter ein eineiiges Zwillingspaar. Bevor sie freiberufliche Autorin wurde, arbeitete sie als Lektorin, Journalistin, Ghostwriterin und Gutachterin für Drehbücher. „Zertrennlich“ ist ihr erster Roman.

Buchdetails:
Aus dem Englischen von Jessika Komina, Sandra Knuffinke
Hardcover mit Schutzumschlag, 416 Seiten
18,95 € (D) | 19,50 € (A)
ISBN 978-3-8390-0152-3


Quelle: script5

Allein die Angst (Louise Millar)

Im Juli 2014 wird Allein die Angst von Louise Millar bei Fischer Taschenbuch erscheinen:

Das Leben deines Kindes – wem vertraust du es an? Der Psychothriller, der unsere tiefste Angst berührt

Callie tut, was wir alle tun: sie lässt ihre kleine Tochter Rae öfter bei ihrer Freundin Suzy. Die hat selbst drei Kinder, das verbindet. Aber nun muss Callie wieder ganztags arbeiten. Wie soll sie das mit Rae schaffen? Gut, dass Debs, ihre neue Nachbarin, als Betreuerin im Kindergarten arbeitet und helfen kann – auch wenn sie etwas nervös und merkwürdig wirkt. Als Rae beim Heimbringen auf die Straße stolpert, will Callie erst nur an ein Missgeschick glauben. Denn ein Unfall wäre bei der zarten, herzkranken Rae fatal. Aber als sich die gefährlichen Vorfälle häufen, wächst in Callie unaufhaltsam das Grauen: was, wenn sie der falschen Person vertraut?


Über den Autorin:
Louise Millar stammt aus Schottland. Sie begann ihre Karriere bei Musik- und Filmmagazinen, wurde leitende Redakteurin bei »Marie Claire« und arbeitet nun als freie Journalistin u.a. für den »Independent«, den »Observer«, »Glamour« und »Eve«. Darüber hinaus zeichnet sie die Lebensgeschichten ›einfacher‹ Leute professionell auf. Nach ihrem Erfolg »Allein die Angst« ist »Gefährlich nah« ihr zweiter Psychospannungsroman. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren Töchtern in London.
Bibliographie

Buchdetails:
Aus dem Englischen von Maria Andreas-Hoole
Taschenbuch, 384 Seiten
€ (D) 9,99 | € (A) 10,30 | SFR 14,90
ISBN: 978-3-596-19376-9


Quelle: Fischer-Verlage

Die Vernichteten (Ursula Poznanski)

Im Juli 2014 wird Die Vernichteten von Ursula Poznanski beim Loewe-Verlag erscheinen:

Das grandiose Finale einer außergewöhnlichen Thriller-Trilogie – ein meisterhaftes Verwirrspiel.

Nun kennt Ria das schreckliche Geheimnis um das Virus, das so rasend schnell tötet. Weiß, dass es die Sphären und ihre Bewohner vernichten soll, aus Rache für den Raub zahlreicher Clan-Kinder. Ein entsetzliches Vorhaben. Doch zum Glück gibt es ein Heilmittel. Und dieses wird von Quirin bewahrt. Quirin, der jedoch nicht von dem tödlichen Plan abzubringen und mit einem Mal wie vom Erdboden verschluckt ist.
Trotz widriger Umstände macht Ria sich auf den Weg, das Heilmittel zu finden und das Leben von Clans und Sphärenbewohnern zu schützen. Doch dann offenbart sich ihr etwas, womit sie nicht gerechnet hat. Etwas von solcher Grausamkeit, dass es fast unvorstellbar scheint. Etwas, das alles, was sie bisher an Verschwörungen aufgedeckt hat, bei Weitem übertrifft.


Zur Rezension von „Die Verratenen“
Zur Rezension von „Die Verschworenen“

Über die Autorin:

Ursula Poznanski, geboren in Wien, studierte sich einmal quer durch das Angebot der dortigen Universität, bevor sie nach zehn Jahren die Hoffnung auf einen Abschluss begrub und sich als Medizinjournalistin dem Ernst des Lebens stellte. Nach der Geburt ihres Sohnes begann sie Kinderbücher zu schreiben. Ihr Jugendbuchdebüt Erebos erhielt zahlreiche Auszeichnungen (u. a. den Deutschen Jugendliteraturpreis) und machte die Autorin international bekannt. Inzwischen ist sie eine der erfolgreichsten Jugendbuchautorinnen Deutschlands und schreibt zudem Thriller-Bestseller im Erwachsenenbuch. Sie lebt mit ihrer Familie im Süden von Wien.

Buchdetails:
Hardcover mit Schutzumschlag und Leseband, 528 Seiten
18,95 € (D) | 19,50 € (A)
ISBN 978-3-7855-7548-2


Zur Rezension von „Erebos“
Zur Rezension von „Saeculum“
Zur Rezension von „Fünf“
Zur Rezension von „Blinde Vögel“


Quelle: Loewe-Verlag