Deutscher Filmpreis LOLA für „Ostwind“

Nach dem Kindermedienpreis des Filmfests München, dem weißen Elefanten, dürfen sich die Macher des Kinofilms Ostwind über eine weitere Auszeichnung freuen. Der Film von Katja von Garnier setzte sich unter den drei Nominierten der Kategorie „Bester Kinderfilm“ durch und erhielt am vergangenen Freitag die mit 250.000 € höchst dotierte Auszeichnung der deutschen Filmbranche: den Deutschen Filmpreis LOLA.

Der Deutsche Filmpreis wird bereits zum zehnten Mal von der Deutschen Filmakademie vergeben. Zur Wahl der Nominierten und Preisträger aufgerufen sind jedes Jahr die rund 1.600 Mitglieder der Akademie. Auch das im Hörverlag erschienene Filmhörspiel von Ostwind ist weiterhin erfolgreich - seit nunmehr 53 Wochen hält sich das Hörbuch auf der kulturSPIEGEL-Bestsellerliste, seit drei Wochen zusammen mit Teil zwei der Geschichte, Ostwind. Rückkehr nach Kaltenbach, dessen Verfilmung für den Sommer 2014 geplant ist.

Über "Ostwind"

Mika ist stinksauer. Weil sie die Versetzung in die nächste Klasse nicht geschafft hat, heißt es, den Sommer lang zu büffeln – und das ausgerechnet auf dem Pferdegestüt ihrer strengen Großmutter. Doch in der dunkelsten Box des Pferdestalls findet sie dort den wilden und scheuen Hengst Ostwind, den weder die beste Springreiterin am Hof noch Mikas Großmutter bändigen können. Das wird der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft, denn Mika entdeckt ihre ganz besondere Gabe: Sie spricht die Sprache der Pferde! Wird sie es schaffen – entgegen aller Widerstände – Ostwind zu zähmen?


(Quelle: Random House)

JUMP – Das Spiel 1 (Eve Silver)

Im August 2014 wird JUMP – Das Spiel 1 von Eve Silver bei FJB erscheinen:

Rasante und romantische Science Fiction - für alle, die den Thrill des Spiels suchen

Sieh ihnen nicht in die Augen!
Ihre Quecksilberaugen.
Sie sind Gift.
Sie werden mich töten.

Miki Jones kommt bei einem Unfall ums Leben. Doch sie kommt wieder zu sich, an einem Ort, der Lobby genannt wird. Aus ihrem Alltag wurde sie durch Raum und Zeit in eine Art Spiel gezogen, in dem sie gemeinsam mit anderen Jugendlichen furchteinflößende Wesen bekämpfen muss. Teammitglied Luka, ein Schulfreund, erklärt ihr, dass sie weiter ihr gewohntes Leben führen kann, außer wenn sie auf Mission im ›Spiel‹ ist. Und sie muss jeden Einsatz in dieser anderen Welt überleben.
Es gibt keine Vorbereitung, kein Training und keinen Ausweg. Miki muss sich auf die fragwürdige Führung Jackson Tates verlassen, des attraktiven und geheimnisvollen Leiters ihres Teams. Er weicht ihren Fragen aus und hält alle auf Abstand. Jeder spiele für sich, lautet sein Motto. Doch dann nimmt das Spiel eine tödliche Wende, und Jackson bringt sich selbst in extreme Gefahr, um Miki zu schützen.


Über die Autorin:

Eve Silver lebt zusammen mit ihrem Ehemann und ihren Söhnen, alle Fans von Computer- und Konsolenspielen, manchmal in Kanada, oft auch in den Welten, die sie erträumt. Sie mag Kajakfahren und Sonnenschein, Hunde und Nachtisch und Bücher, Bücher, Bücher.

Buchdetails:
Aus dem Amerikanischen von Alice Jakubeit
Klappenbroschur, 432 Seiten
€ (D) 14,99 | € (A) 15,50 | SFR 21,90
ISBN: 978-3-8414-2158-6


Quelle: Fischer Verlage

Dolfi und Marilyn (François Saintonge)

Im September 2014 wird Dolfi und Marilyn von François Saintonge bei carl’s books erscheinen:

Paris im Jahr 2060. Der geschiedene, alleinerziehende Geschichtsprofessor Tycho Mercier gerät durch einen Tombolagewinn in den Besitz eines Klons. Doch er bekommt nicht irgendeinen Klon vom Supermarkt geliefert: Es ist A.H.6, der sechste existierende, eigentlich verbotene Klon von Adolf Hitler. Dieser ist allerdings ganz anders als der Lieferant seines genetischen Materials: Er ist sanftmütig, bescheiden, unterwürfig und für Tychos Sohn ein willkommener Spielkamerad bei Computerkriegsspielen. Zu diesem merkwürdigen Hausgast gesellt sich bald noch ein Klon von Marilyn Monroe, den Tycho Mercier von seinem Nachbarn erbt. Sie verkörpert den Schwarm seiner Jugendjahre, aber auch sie riecht nach Ärger, denn es handelt sich um eine Raubkopie aus Südostasien …

Ein herrlich überdrehtes Spiel mit den Auswüchsen unserer modernen Welt und den langen Schatten der Geschichte, das uns zu einem waghalsigen Gedankenspiel verführt und uns augenzwinkernd den Spiegel vorhält.


Über den Autor:

François Saintonge ist das Pseudonym eines erfahrenen französischen Schriftstellers. Der Urheber selbst bezeichnet sich als Klon eines Autors, der entschlossen ist, im Hintergrund zu bleiben, um zu verhindern, dass seine physische Präsenz sich vor sein Werk und die faktische Wahrnehmung seiner Worte schiebt. Wer glücklich schreiben will, schreibe im Verborgenen!

Buchdetails:
Originaltitel: Dolfi et Marilyn
Aus dem Französischen von Olaf Roth
Klappenbroschur, 288 Seiten
ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 21,90
ISBN: 978-3-570-58537-5


Quelle: RandomHouse

Winterkind – Die magische Suche (Sarah Prineas)

Im November 2014 wird Winterkind – Die magische Suche von Sarah Prineas bei cbj erscheinen:

Folge dem Zauber – in ein Land voller Wunder und Magie

Wild und neugierig ist Jennifer, genannt Fer – und anders als alle Kinder ihres Alters. Immer will sie hinaus in die Wälder. Denn die Bäume scheinen sie zu rufen, als wollten sie Fer von ihren Geheimnissen erzählen. Eines Nachts trifft sie dort Rook, einen geheimnisvollen Jungen. Er scheint zu wissen, wer Jennifer wirklich ist und wo sie herkommt. Er nimmt sie mit auf den Pfad, der in ein magisches Reich führt. Doch in diesem Reich herrscht die grausame Fürstin Mór, und Fer muss erkennen, dass sie niemandem trauen kann – noch nicht einmal Rook. Wird es ihr gelingen, Mór zu besiegen und das Land vom ewigen Winter zu erlösen?


Über die Autorin:

Sarah Prineas lebt mit ihrem Mann, einem Physikprofessor, und ihren beiden Kindern in Iowa City und unterrichtet an der dortigen Universität u. a. Literatur und kreatives Schreiben. »Der magische Dieb – Auf der Jagd nach dem Stein der Macht«, der Auftaktband der Trilogie um den Magischen Dieb, war ihr Romandebüt.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Winterling
Aus dem Englischen von Knut Krüger
Klappenbroschur, ca. 296 Seiten
ca. € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 18,90
ISBN: 978-3-570-22485-4


Quelle: RandomHouse

Die Nacht gehört den Wölfen (Wulf Dorn)

Anmerkung: Titel wurde auf den 26. Oktober 2015 verschoben!

Im Oktober 2015 wird Die Nacht gehört den Wölfen von Wulf Dorn bei cbt erscheinen:

Wer hat Angst vorm bösen Wolf?

Seit dem tödlichen Autounfall seiner Eltern, den er selbst miterlebt hat, leidet Simon unter Angstzuständen. Enge Räume sind für ihn die Hölle – und in ein Auto zu steigen, ist ihm völlig unmöglich. Auf einem seiner weiten Fußwege über eine Landstraße sieht er eines Abends die schöne Melina, ein Mädchen, für das er heimlich schwärmt. Ein Auto hält neben ihr und nimmt sie mit – aber im Dunkeln kann Simon nicht viel erkennen. Am nächsten Tag wird Melina tot im Wald gefunden, zugedeckt mit einer roten Jacke. Simon, der letzte Augenzeuge, gerät plötzlich selbst unter Tatverdacht, und niemand will dem Außenseiter glauben. Niemand außer Cora, die bereit ist, mit Simon der Spur des wahren Täters zu folgen, hinein in den dunklen Wald ...


Über den Autor:

Wulf Dorn, Jahrgang 1969, schreibt seit seinem zwölften Lebensjahr. Seine Kurzgeschichten erschienen in Anthologien und Zeitschriften und wurden mehrfach ausgezeichnet. Sein 2009 erschienener Debütroman „Trigger“ wurde ein internationaler Bestseller. Auch seine weiteren Romane sind inzwischen in zahlreiche Sprachen übersetzt. Nach zwanzigjähriger Tätigkeit in einer psychiatrischen Klinik lebt er heute als freier Schriftsteller in der Nähe von Ulm.

Buchdetails:
Klappenbroschur, ca. 400 Seiten
ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 21,90
ISBN: 978-3-570-16278-1


Zur Rezension von „Trigger“
Zur Rezension von „Kalte Stille“
Zur Rezension von „Dunkler Wahn“
Zur Rezension von „Mein böses Herz“


Quelle: RandomHouse