Interview mit Misha Blair online!

Liebe LeserInnen,

am Dienstag ging ein Interview mit Misha Blair bei uns online!

Hauptthema war ihr aktueller Roman "Time Agent", in dem sie eine heiße Liebesgeschichte mit SF-Elementen spickt. Darüber hinaus gab Misha uns einen kleinen Ausblick auf den zweiten Band, sprach mit uns über das Leben als Autorin und vieles mehr ...

Zum Interview

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Euer

LiteratopiaTeam

Blinder Feind (Jeffery Deaver)

blinder feindIm Januar 2015 wird "Blinder Feind" von Jeffery Deaver erscheinen:

"Am Anfang steht der Tod

Noch vor wenigen Stunden ahnte die New Yorker Büroangestellte Gabriela McKenzie nicht, dass ihr Leben bald einem Alptraum gleichen würde. Doch jetzt ist ihr Chef verschwunden, und ein skrupelloser Gangster verlangt von ihr eine halbe Million Dollar und die Herausgabe der mysteriösen »Oktoberliste« – sonst stirbt ihre kleine Tochter. Helfen kann Gabriela nur der attraktive Daniel Reardon, der Erfahrung mit Entführungsfällen hat. Kurze Zeit später befinden sich die beiden auf der Flucht – und niemand weiß, wer am Ende mit dem Leben davonkommen wird …"

Rezension zu "Allwissend"

Rezension zu "Der Täuscher"

Buchdetails:

Originaltitel: The October List
Originalverlag: Grand Central, New York 2013
Aus dem Amerikanischen von Fred Kinzel
Deutsche Erstausgabe
Taschenbuch, Klappenbroschur, 384 Seiten
36 s/w Abbildungen
ISBN: 978-3-442-38407-5
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90

Zum Autor: Jeffery Deaver gilt als einer der weltweit besten Autoren intelligenter psychologischer Thriller. Wie kaum ein anderer beherrscht der von seinen Fans und den Kritikern gleichermaßen geliebte Jeffery Deaver den schier unerträglichen Nervenkitzel, verführt mit falschen Fährten, überrascht mit blitzschnellen Wendungen und streut dem Leser auf seine unnachahmliche Art Sand in die Augen. Seit dem ersten großen Erfolg als Schriftsteller hat er sich aus seinem Beruf als Rechtsanwalt zurückgezogen und lebt nun abwechselnd in Virginia und Kalifornien. Seine Bücher, die in 25 Sprachen übersetzt werden und in 150 Ländern erscheinen, haben ihm bereits zahlreiche renommierte Auszeichnungen eingebracht. Die kongeniale Verfilmung seines Romans "Die Assistentin" unter dem Titel "Der Knochenjäger" (mit Denzel Washington und Angelina Jolie in den Hauptrollen) war weltweit ein sensationeller Kinoerfolg und hat dem faszinierenden Ermittler- und Liebespaar Lincoln Rhyme und Amelia Sachs eine riesige Fangemeinde erobert.


(Quelle: Blanvalet)

Katiba – Zwischen zwei Fronten (Jean-Christophe Rufin)

Im Januar 2015 wird Katiba – Zwischen zwei Fronten von Jean-Christophe Rufin bei Fischer Taschenbuch erscheinen:

Vier Touristen werden in der Sahara brutal ermordet. Die Al-Qaida im Maghreb-Gruppierung bekennt sich dazu. Die Geheimdienste in Washington, Algier und Paris sind in höchster Alarmbereitschaft. Und das ist nur der Anfang. In einer Katiba, einem islamistischen Terroristencamp in Mali, werden die nächsten Pläne geschmiedet. Die Anführer greifen auf eine einstige Mittelsfrau zurück. Aber Jasmin arbeitet mittlerweile in Paris am Außenministerium. Welche ist ihre tatsächliche Verbindung zur islamischen Welt? Komplizin, Opfer oder Doppelagentin? Während jede Minute zählt, entwirrt sich das packende Rätsel um ihre Vergangenheit ... Jean-Christophe Rufin, großer Kenner politischer Hintergründe, inszeniert einen brisanten Thriller, ein Versteckspiel um Leben und Tod.

Über den Autor:

Jean-Christophe Rufin, 1952 in Bourges geboren, studierte Medizin und Politik, war Vize-Präsident von »Ärzte ohne Grenzen«, Berater im französischen Verteidigungsministerium und beim Roten Kreuz. Er ist einer der erfolgreichsten und renommiertesten Autoren Frankreichs.2001 gewann er den Prix Goncourt. Er arbeitete als Entwicklungshelfer und engagiert sich gegen Antisemitismus und Rassismus. Von 2007 bis 2010 war er französischer Botschafter in Senegal. Er ist das jüngste Mitglied der Académie Francaise.
Bibliographie

Buchdetails:
Taschenbuch, 416 Seiten
Aus dem Französischen von Anne Braun
€ (D) 10,99 | € (A) 11,30 | SFR 16,50
ISBN: 978-3-596-19153-6


Quelle: Fischer-Verlage

Ich jage dich (Lars Kepler)

Im März 2015 wird Ich jage dich von Lars Kepler bei Lübbe erscheinen:

Ein großartiger Schweden-Krimi!

Der Serienmörder folgt einem perfiden Muster: Er sucht nach Frauen, die alleine leben. Er filmt sie abends durch das erleuchtete Fenster und stellt den voyeuristischen Clip auf YouTube. Und dann ermordet er die Frauen. Die Kriminalpolizei versucht alles, um einen nächsten Mord zu verhindern. Aber der Mörder ist ihnen immer einen Schritt voraus. Beim vierten Mordopfer ist das Muster jedoch durchbrochen: Die Ermittler finden am Tatort einen bewusstlosen Mann. Ist er etwa der Täter?


Über den Autor:

Lars Kepler ist das Pseudonym von Alexandra Coelho Ahndoril und Alexander Ahndoril. DER HYPNOTISEUR, ihr Krimidebüt, war sensationell erfolgreich. Es wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat in vielen Ländern die Bestsellerlisten gestürmt. Nach PAGANINIS FLUCH, FLAMMENKINDER und DER SANDMANN setzt ICH JAGE DICH die Erfolgsgeschichte fort. Hochspannung pur. Das Ehepaar lebt mit seinen Kindern in Stockholm.
Bibliographie

Buchdetails:
Übersetzt von Paul Berf Hardcover
€ 19,99 [D] | € 20,60 [A]
ISBN: 978-3-7857-2511-5


Quelle: Bastei Lübbe

Das kleine große Glück (Lucy Dillon)

Im Dezember 2014 wird Das kleine große Glück von Lucy Dillon bei Goldmann erscheinen:

Wenn du noch einmal ganz neu anfangen könntest – welche 100 Dinge würdest du aus deinem alten Leben mitnehmen?

Nach ein paar schwierigen Jahren, die sie am liebsten vergessen würde, fängt die dreiunddreißigjährige Gina Bellamy noch einmal ganz von vorne an. Dabei stellt sie fest, dass all die Habseligkeiten, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, gar nicht mehr so recht zu ihr passen. Gina fasst einen Entschluss: Sie behält nur die 100 Dinge, die ihr am wichtigsten sind. Der Rest wird verschenkt oder verkauft. Doch während sie ihr Leben aufräumt, muss sich Gina nicht nur ihrer Vergangenheit stellen – sie erlebt auch eine Zeit voller Überraschungen, Freundschaft und Liebe und erkennt, was wirklich wichtig ist.


Über die Autorin:

Lucy Dillon kommt aus Cumbria, einer Grafschaft im Nordwesten Englands und lebt mit ihrem Dackel Violet in London und Wye Valley.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: A hundred pieces of me
Aus dem Englischen von Claudia Franz
Broschur, 544 Seiten
ca. € 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 13,50
ISBN: 978-3-442-48217-7


Quelle: RandomHouse