Das Schwagermonster (Pippa Wright)

Im März 2015 wird Das Schwagermonster von Pippa Wright bei blanvalet erscheinen:

Traummänner fallen nicht vom Himmel …

Arbeitslos, getrennt und verzweifelt. Das ist Kate. Ihre Ehe ist am Ende. Ihren tollen TV-Job ist sie auch los. Genau deswegen flüchtet sie aus London in ihr Heimatstädtchen Lyme Regis. Doch dort kommt es noch schlimmer, denn plötzlich muss Kate ihre vier Wände mit Ben teilen, dem völlig idiotischen und faulen Verlobten ihrer Schwester. Ben ist einer, der simple Anweisungen braucht. Kate ist eine, die Herausforderungen sucht. Auch wenn ihre eigene Ehe nicht mehr zu retten ist, ist es vielleicht die ihrer Schwester. Daher fasst sie einen Entschluss: Sie will Ben heimlich zu einem selbstlosen Ehemann erziehen …


Über die Autorin:

Pippa Wright lebt in London und arbeitet in der Verlagsbranche. „Das Schwagermonster“ ist nach „Vergiss das mit dem Prinzen“ und „Willkommen im Wahnsinn“ ihr dritter Roman, und die Cosmopolitan erklärte sie bereits zur zukünftigen Königin der romantischen Komödie.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Foster Husband
Aus dem Englischen von Carolin Müller
Broschur, ca. 450 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-442-38328-3


Quelle: RandomHouse

Shotgun Lovesongs (Nickolas Butler)

Im März 2015 wird Shotgun Lovesongs von Nickolas Butler bei Heyne erscheinen:

Ein warmherziger, mitreißender Roman

Fünf Freunde aus einer Kleinstadt im Norden der USA. Durchs Schicksal auseinandergetrieben, lebt in allen die Sehnsucht nach der Nähe, die sie einst verband.
Ein sentimentaler, kraftvoller Roman, der vielstimmig von den großen Themen Freundschaft, Heimat und Liebe erzählt.


Über den Autor:

Nickolas Butler, geboren 1979 in Allentown, Pennsylvania, wuchs in Eau Claire, Wisconsin auf. Er studierte an der University of Wisconsin und beim University of Iowa Writers' Workshop. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Buchdetails:
Originaltitel: Shotgun Lovesong
Aus dem Amerikanischen von Dorothee Merkel
Broschur, 424 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-453-43782-1


Quelle: RandomHouse

Samarkand Samarkand (Matthias Politycki)

Im März 2015 wird Samarkand Samarkand von Matthias Politycki bei Goldmann erscheinen:

2026: Die Welt ist aus den Fugen geraten, doch eine Kultstätte in Samarkand könnte den Schlüssel zur Rettung bergen.

2026: Die Welt ist aus den Fugen geraten, und wo einst die Seidenstraße entlang führte, ist das Epizentrum der Erschütterung. Alexander Kaufner, Gebirgsjäger und Grenz gänger, reist auf der Suche nach einer geheimnisvollen Kultstätte in das sagenumwobene Samarkand. Doch können Sieg oder Niederlage, Krieg oder Frieden tatsächlich von einem Haufen heiliger Knochen abhängen? Zusammen mit seinem Bergführer Odina, der ihm durch einen Schwur verpfl ichtet ist, und beschützt durch das wunderliche Mädchen Shochi, das die Zukunft träumen kann, durchstreift Kaufner die gewaltige Bergwelt Zentralasiens. Und gerät dabei zusehends in einen Wettlauf auf Leben und Tod.


Über den Autor:

Matthias Politycki, 1955 in Karlsruhe geboren, lebt in Hamburg und München. Sein umfangreiches Werk umfasst Prosa, Essays, Lyrik und Romane wie die Bestseller „Weiberroman“, „Ein Mann von vierzig Jahren“ sowie den Erzählband „Das Schweigen am anderen Ende des Rüssels“. Matthias Politycki gilt als einer der renommiertesten Vertreter der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Darüber hinaus hat er sich als streitbarer Autor profiliert, der mit Lust und Laune über den Stellenwert der Kunst in unserer Gesellschaft debattiert.

Buchdetails:
Broschur, ca. 397 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-442-48142-2


Quelle: RandomHouse

Die Stadt der Sehenden (José Saramago)

Im März 2015 wird Die Stadt der Sehenden von José Saramago bei btb erscheinen:

Stell dir vor, es sind Wahlen und keiner geht hin.

Bei den Wahlen in einem nicht genannten demokratischen Land geben über 70% der Wähler leere Stimmzettel ab. Die Regierenden sind verwundert, schließlich gab es vorher keine Anzeichen größerer Unzufriedenheit in der Bevölkerung. Als daraufhin erneut Wahlen angesetzt werden, fällt das Ergebnis noch schlechter aus. Der Premierminister wittert einen Angriff auf die Demokratie – und verhängt den Ausnahmezustand: Die Grundrechte werden aufgehoben, Versammlungen verboten, und man hört von willkürlichen Verhaftungen. Bald artet die »Krisenbekämpfung « in eine regelrechte Diktatur aus, die unausweichlich der Katastrophe entgegensteuert …


Über den Autor:

José Saramago, geboren am 16. November 1922 in Azinhaga in der portugiesischen Provinz Ribatejo, entstammt einer Landarbeiterfamilie. Nach dem Besuch des Gymnasiums arbeitete er als Maschinenschlosser, technischer Zeichner und Angestellter. Später war er Mitarbeiter eines Verlags und Journalist bei verschiedenen Lissabonner Tageszeitungen. Seit 1966 widmete er sich verstärkt der Schriftstellerei. Der Romancier, Erzähler, Lyriker, Dramatiker und Essayist erhielt 1998 den Nobelpreis für Literatur. José Saramago verstarb am 18. Juni 2010 auf Lanzarote.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Ensayo sobre a lucidez
Aus dem Portugiesischen von Marianne Gareis
Broschur, ca. 384 Seiten
ca. € 10,99 [D] | € 11,30 [A] | CHF 16,50
ISBN: 978-3-442-74528-9


Quelle: RandomHouse

Das Vermächtnis der Zauberer (Cinda Williams Chima)

Im März 2015 wird Das Vermächtnis der Zauberer von Cinda Williams Chima bei blanvalet erscheinen:

Nie waren Realität und Magie so nah beieinander!

Die letzten drei Jahre waren für den 16-jährigen Seph McCauley alles andere als ein Kinderspiel, er wurde von einer Privatschule nach der anderen verwiesen. Dafür kann er jedoch nichts: Seph hat magische Fähigkeiten, die er leider nie richtig zu beherrschen gelernt hat. So stolpert er von einer Katastrophe in die nächste. Nachdem er auf einer Party aus Versehen einen Brand auslöst, wird Seph schließlich auf ein abgeschottetes Jungeninternat geschickt. Gregory Leicester, der Direktor der Schule, will ihn höchstpersönlich in Magie unterrichten. Doch schon bald ahnt Seph, dass dieser nichts Gutes im Schilde führt …


Über die Autorin:

Cinda Williams Chima schrieb schon zu Schulzeiten ihre ersten Romane, doch leider wurden diese häufig von ihren Lehrern konfisziert. Mittlerweile lebt sie mit ihrer Familie in Ohio und hat sich als Fantasyautorin einen Namen gemacht. »Das Erbe des Dämonenkönigs« ist ihr erster Roman bei cbj.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: The Wizard Heir (02)
Aus dem Amerikanischen von Hans Link
Broschur, 512 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-442-26971-6


Quelle: RandomHouse