Resonanz (Ryan Rockwell)

resoanzn rockwellIm Juli 2025 erschien "Resonanz" von Ryan Rockwell:

"Ein unbekanntes Signal. Auf unserem Mond.

Als die Artemis-5-Mission einen Tiefen-Scan auf der Mondoberfläche durchführt, kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall. Durch einen unvorhergesehenen Sonnensturm bricht der Kontakt zu den NASA-Astronauten auf der Oberfläche und zum Lunar Gateway ab. Auf der Erde beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.

Mondgeologe Max Altman soll zusammen mit der renommierten Heliophysikerin Natalie Holmes die Überlebenswahrscheinlichkeit der Astronauten berechnen. Bei der Auswertung der Daten machen sie eine seltsame Entdeckung.

Kurz vor Eintreffen des Solar Flares registriert der Mond-Scanner eine lokale Magnetfeldanomalie im Regolith. Zuerst halten Max und Natalie sie für einen Fehler im System. Doch dann häufen sich in kürzester Zeit weitere Sonnenstürme, die auf der Erde zu geomagnetischen Stürmen verheerenden Ausmaßes führen.

Die Anomalie im Mondgestein ist mehr als ein Artefakt in den Messdaten. Max findet heraus, dass sie der Auslöser des Solar Flares zu sein scheint. Die Dinge nehmen eine unerwartete Wendung, als alles auf eine Energiequelle intelligenten, nicht menschlichen Ursprungs hindeutet.

Kann Max hinter das Geheimnis der immer stärker werdenden Sonnenstürme gelangen, bevor es zu spät ist?"

Interview mit Ryan Rockwell (2024)

Rezension zu "Existenz - Das Mars-Paradox I"

Buchdetails:

Taschenbuch
374 Seiten, 18,00 EUR
ISBN: ‎ 978-3947900312

Zum Autor: Ryan Rockwell ist Zukunftsdesigner, SciFi-Geek und Kindle-Bestseller-Autor. Er schreibt über Raumschiffe und eisige Mondkolonien (Kallistos Erbe), Raumschiffe und böse Aliens (Dimension), und über Raumschiffe und das Ende der Welt (Neobiota). Alle seine bisher veröffentlichten Romane waren Kindle-Bestseller, was Ryan sehr freut, da er gern über Raumschiffe schreibt.

Ryan Rockwell veröffentlichte 2021 mit "Neobiota - Der Ausbruch" seinen ersten Science-Fiction-Roman. Seitdem ist er mit zehntausenden verkauften Büchern einer der spannendsten neuen Science-Fiction-Autoren Deutschlands. Sein Roman "Kallistos Erbe" war für die Literaturpreise SERAPH und SKOUTZ AWARD nominiert.

Bevor er mit dem Schreiben begann, wurde Ryan Rockwell mit dem renommierten SXSW-Award für interaktives Storytelling ausgezeichnet. Wenn der dreifache Familienvater nicht schreibt, arbeitet er als Buchcover-Designer und Illustrator, spielt E-Gitarre und sammelt Raumschiffmodelle.


(Quelle: Autorenwebsite)

Narbenwald (Chris Dominik)

narbenwaldIm Juli 2025 erschien "Narbenwald" von Chris Dominik:

"In einem verlassenen Hotel werden die Augäpfel eines Mannes entdeckt, darunter steht mit Blut geschrieben: »Er hat es gesehen!« Noch bevor Kriminalhauptkommissar Marc Davids und seine Kollegin Zoé Martin eine erste Spur verfolgen, verbreitet sich auf Social Media ein YouTube-Video. Es zeigt den Tatort, die Ermittler, alle grausamen Details - nur nicht den Mord. Kurz darauf ein weiterer Mord. Eine weitere blutige Nachricht. Ein neues Video. Hat der Killer die Videos gedreht? Fordert er die Polizei heraus? Oder wird der Mörder selbst von einem wahnsinnigen YouTuber verfolgt?"

Buchdetails:

Teil 1 der Reihe "Ein Davids-und-Martin-Thriller"
Taschenbuch, 400 Seiten, 13,00 EUR
ISBN 978-3-404-19482-7

Zum Autor: Chris Dominik ist ein Thriller-Autor aus Frankfurt am Main. Im Schatten der Skyline, zwischen Bankentürmen und Rotlicht, ermitteln seine Kommissare Marc Davids und Zoé Martin von der Sondereinheit AS9. In seinen Büchern vermischt er geschickt Realität und Fiktion, was die Geschichten düster und unvorhersehbar macht. In den Hochhausschluchten Frankfurts gibt es mehr als nur Verbrechen; es gibt Wahrheiten, die seine Charaktere an den Rand ihres Verstandes bringen.

»Meine Geschichten sollen die Leserinnen und Leser in eine Welt führen, in der nichts so ist, wie es scheint, die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Die Seele kann ein dunkler Ort sein.«


(Quelle: Lübbe)

Der Spuk im Morris Inn (Ambrose Ibsen)

der spuk im morris innIm Juni 2025 erschien "Der Spuk im Morris Inn" von Ambrose Ibsen:

"Hast du sie gesehen, die Frau ohne Augen? Sie läuft nachts durch die Gänge.

Sadie hat eine besondere Gabe: Sie ist empfänglich für das Übernatürliche. Das führt dazu, dass ihr Leben immer mehr außer Kontrolle gerät. Die Nachforschungen über ihre Herkunft und die schwarze Sekte, der ihre Mutter diente, treiben sie in den Wahnsinn.
Währenddessen wird im abgelegenen Morris Inn eine junge Frau von einer unheimlichen Erscheinung heimgesucht. Ein böser Geist wandelt durch die Hallen des Hotels und ernährt sich von den Leiden der geplagten Gäste – bis sie einen grausamen und unerklärlichen Tod sterben. 
Sadie muss eine Entscheidung treffen: Wird sie der Vergangenheit den Rücken kehren und ein neues Leben beginnen? Oder wird sie sich in das düstere Hotel wagen und nach dem Faden suchen, der den dortigen Schrecken mit ihrer verfluchten Mutter verbindet?

Der Spuk im Morris Inn ist der vierte Roman der erfolgreichen Beckoning Dead-Reihe."

Buchdetails:

Originaltitel: The Haunting of Morris Inn
Übersetzung von Susanne Picard
Paperback in der Festa-Lederoptik mit Umschlagklappen
368 Seiten, 16,99 EUR
ISBN 978-3-98676-213-1

Zum Autor: Es war einmal ein Junge, der im Bücherregal seines Vaters ein Buch mit Geistergeschichten entdeckte. Nachdem er es gelesen hatte, war er nie wieder derselbe.
Ambrose Ibsen gehört zur neuen Generation der herausragenden amerikanischen Horrorautoren in der Art von Stephen King oder Dean Koontz.


(Quelle: Festa)

Geisterwald (C. J. Cooke)

geisterwaldIm Juli 2025 erschien "Geisterwald" von C. J. Cooke:

"Das Heim von Geistern, von Hexen und einem Kind, das kein richtiges Kind ist.

1965 wird die junge Pearl zur Entbindung nach Lichen Hall geschickt, einem gotischen Herrenhaus, das in Schottland inmitten eines Waldes steht. Unverheiratete Frauen kommen hierher, um heimlich ihre Kinder zur Welt zu bringen.
Doch in Lichen Hall lauert Gefahr. Seltsame Schimmelpilze überwuchern die Wände und gespenstische Geheimnisse kriechen aus dem dunklen Wald heran …

Ein Gothic-Thriller, der die gruseligsten schottischen Legenden aufgreift. "

Buchdetails:

Originaltitel: The Ghost Woods
Übersetzung von Manfred Sanders
Paperback in der Festa-Lederoptik mit Umschlagklappen
496 Seiten, 16,99 EUR
ISBN 978-3-98676-226-1

Zur Autorin: C. J. Cooke (Carolyn Jess-Cooke) lebt mit ihrem Mann und vier Kindern in Glasgow. Ihre Romane wurden bereits in 23 Sprachen veröffentlicht und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Sie lehrt kreatives Schreiben an der Universität von Glasgow und beschäftigt sich mit der Förderung des kreativen Schreibens im Bereich der psychischen Gesundheit.


(Quelle: Festa)

Not Quite Dead Yet (Holly Jackson)

not quite dead yetIm Juli 2025 erschien "Not Quite Dead Yet" von Holly Jackson:

"In sieben Tagen wird Jet Mason tot sein.

Jet ist die Tochter einer der reichsten Familien in Woodstock, Vermont. Mit 27 Jahren wartet sie immer noch darauf, dass ihr Leben endlich beginnt. "Das kann ich später noch machen", sagt sie immer. Denn Jet hat Zeit.

Bis zu jener Halloween-Nacht, als sie von einem unsichtbaren Eindringling brutal angegriffen wird.

Dabei erleidet Jet eine schwere Kopfverletzung, und die Ärzte sind sich sicher: In spätestens einer Woche wird ein tödliches Aneurysma Jet umbringen.

Jet hätte nie gedacht, dass sie Feinde hat. Doch plötzlich sieht sie alle Menschen in ihrem Umfeld in einem neuen Licht: ihre Familie, ihre ehemalige beste Freundin, die jetzt ihre Schwägerin ist, ihren Ex-Freund.

Sie weiß, ihr bleiben höchstens sieben Tage. Tage, in denen sich ihr Zustand verschlechtert und nur Billy, ein Freund aus Kindertagen, an ihrer Seite ist. Dennoch ist sie fest entschlossen, endlich etwas zu Ende zu bringen:

Jet wird ihren eigenen Mord aufklären."

Buchdetails:

übersetzt von Rainer Schumacher
Hardcover, 480 Seiten, 22,90 EUR
ISBN 978-3-7577-0124-6

Zur Autorin: Holly Jackson wurde 1992 in London geboren und hat sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Ihre YA-Krimireihe A Good Girl’s Guide to Murder wurde ein internationaler Sensationserfolg mit Millionen von verkauften Exemplaren weltweit. Inzwischen ist die Serie mit Emma Myers in der Hauptrolle verfilmt worden. Auf die Krimireihe folgten weitere spannende Romane, denen ihre Fans immer entgegenfiebern.Die Autorin versteht es wie keine andere, konstant Spannung aufzubauen und eine atmosphärische Geschichte zu erzählen. Ihre Plots sind rasant, clever, voller unvorhersehbarer Wendungen — und machen absolut süchtig! Die vielschichtigen Figuren wachsen den Leser:innen schnell ans Herz, und nur zu gern fiebert und rätselt man an ihrer Seite mit. Wenn Holly nicht gerade schreibt oder liest, beschäftigt sie sich quasi nonstop mit True-Crime-Dokus oder -Podcasts, aus denen sie viel Inspiration zieht. In den letzten Jahren hat sie aber auch viel Erwachsenenkram gemacht: Sie hat sich einen Cockerspaniel angeschafft und ein Haus gekauft, sodass sie ihre Bücher heute nicht mehr am Küchentisch, sondern sogar an einem richtigen Schreibtisch schreibt.


(Quelle: Lübbe)