Im ersten Augenblick (Grégoire Delacourt)

Im Juli 2015 wird Im ersten Augenblick von Grégoire Delacourt bei Heyne erscheinen:

Arthur ist Automechaniker und liebt Hollywoodfilme. Eines Abends klingelt es an der Tür, er öffnet, und vor ihm steht – Scarlett Johansson. Sie ist genauso schön wie im Film, nur dass sie eigentlich Jeanine heißt und es längst leid ist, immer für die berühmte Schauspielerin gehalten zu werden ...

Über den Autor:
Grégoire Delacourt wurde 1960 im nordfranzösischen Valenciennes geboren. Er arbeitete als Werbetexter und erntete schon mit seinem literarischen Debüt „L'Ecrivain de la famille“ in Frankreich begeisterte Kritiken sowie renommierte Literaturpreise. Sein zweiter Roman „Alle meine Wünsche“ ist in Frankreich ein gefeierter Bestseller und erscheint weltweit in zahlreichen Ländern. Grégoire Delacourt lebt mit seiner Familie in Paris.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: La première chose qu'on regarde
Aus dem Französischen von Claudia Steinitz
Klappenbroschur, ca. 208 Seiten
€ 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 13,50
ISBN: 978-3-453-41869-1


Quelle: RandomHouse

Coco & das Geheimnis des Glücks (Niamh Greene)

Im Juni 2015 wird Coco & das Geheimnis des Glücks von Niamh Greene bei Goldmann erscheinen:

Seit sie denken kann, hat Coco Swan sich für ihren Vornamen geschämt. Bei einem solchen Namen, davon ist die Zweiunddreißigjährige überzeugt, erwartet man Schönheit und Glamour. Eben eine Frau wie Coco Chanel – und keine durchschnittlich aussehende Antiquitätenhändlerin aus einer durchschnittlichen Kleinstadt. Als allerdings in einem ersteigerten Schränkchen eine alte Chanel-Handtasche auftaucht, wird Cocos Leben völlig auf den Kopf gestellt. Denn ein vergilbter Brief im Seitenfach der Tasche entpuppt sich für Coco mit einem Mal als Schlüssel zum Glück.

Über die Autorin:
Niamh Greene studierte in Dublin Englisch und Französisch. Eigentlich wollte sie schon immer Autorin werden, doch dann nahm ihr Lebenslauf ein paar Umwege über eine Reihe unbefriedigender Jobs in der Tourismusbranche, in Verlagen und im PR-Bereich, jeweils in Dublin, London und San Francisco. Heute lebt Niamh mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern wieder in Dublin.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Coco's Secret
Aus dem Englischen von Karin Dufner
Broschur, 352 Seiten
€ 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 13,50
ISBN: 978-3-442-48275-7


Quelle: RandomHouse

Literaturnobelpreisträger Günter Grass verstorben

"Mit einem Sack Nüsse will ich begraben sein und mit neuesten Zähnen.
Wenn es dann kracht, wo ich liege, kann vermutet werden:
Er ist das, immer noch er."
(Aus: „Fundsachen für Nichtleser“, 1997)

Er galt als der Mann, der keine Kontroverse scheute, war politisch aktiv und einer der bedeutensten deutschsprachigen Autoren der Gegenwart: Günter Grass. Der in Danzing-Langfuhr geborene Schriftsteller erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Preise, nicht zuletzt 1999 den Nobelpreis für Literatur. Immer wieder beeindruckte er durch seine Vielseitigkeit, die er mit seinen Romanen, Gedichten, Erzählungen, Theaterstücke und Essays, bis hin zur Gestaltung seiner Buchumschläge bewies. Diesen Montag ist er im Alter 87 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung in Lübeck gestorben. Im Jahr 2014 kündigte er bereits an, kein langfristiges Projekt mehr planen zu können, da sich sein Gesundheitszustand verschlechterte. Dennoch arbeitete er auch in seinen letzten Wochen an seinem Werk "Von Endlichkeit". Als Mischung von Lyrik und Prosa sei es, laut Verleger Gerhard Steidl, „ein kleines literarisches Experiment“ und wird noch in diesen Herbst erscheinen. Unsere Gedanken sind nun bei Günter Grass und seier Familie.

"Kuckucksrufe. Ich zähle mit. Aber so viele Jahre will ich nicht mehr, es sei denn, ohne Verbot, mit Pfeife." (Günter Grass)

 

 

Auf dem falschen Dampfer kommt man auch ans Ziel (Dorothea Böhme)

Im Juni 2015 wird Auf dem falschen Dampfer kommt man auch ans Ziel von Dorothea Böhme bei blanvalet erscheinen:

Eine Kreuzfahrt, die ist lustig ... Drei Schwestern, ein großes Schiff und jede Menge Verwicklungen!

Eine Kreuzfahrt mit ihren beiden streitlustigen Schwestern? Nie im Leben! Schon gar nicht nach dem großen Krach vor fünf Jahren. Ausgetrickst von der Ältesten, landet die 35-jährige Ricarda schlussendlich doch auf dem Schiff, wo sie Juliane und Trixie davon abhalten muss, sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen. Doch trotz aller Skepsis beginnt sie, die Reise zu genießen – was auch an dem sehr attraktiven Ersten Offizier liegen könnte … Aber warum verhält sich der Kapitän so komisch? Und kommt es ihr nur so vor, oder häufen sich die seltsamen Vorfälle an Bord? Irgendwas ist doch da im Busch, oder?


Über die Autorin:
Dorothea Böhme wurde 1980 in Hamm (Westfalen) geboren. Es hat sie immer schon in die Welt hinausgezogen: Sie studierte in Deutschland und Österreich, verbrachte einige Monate in Ecuador und Italien und arbeitete als Deutschlehrerin in Ungarn.
Bibliographie

Buchdetails:
Broschur, 288 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-7341-0075-8


Quelle: RandomHouse

Die Frau, die zu viel fühlte (Charles Chadwick)

Im Juni 2015 wird Die Frau, die zu viel fühlte von Charles Chadwick bei btb erscheinen:

John Bridgewell, politischer Journalist in London, ist über die Jahre zynisch und einsam geworden. Seine letzten lebenden Verwandten sind seine Schwestern Julie und Hester, die er kaum noch sieht. Julie hat er genau genommen vor zwanzig Jahren aus den Augen verloren. Doch als Hester sehr krank wird, macht er sich auf ihre Bitte hin auf die Suche nach der Schwester, die sie beide so sehr liebten, die voller Fröhlichkeit und Lebenslust war, aber stets in Geldnöten und Schwierigkeiten steckte, die strahlende, o ene, manchmal auch nur naive Julie, die immer nur wollte, dass alle glücklich sind …

Über den Autor:
Charles Chadwick, geboren 1932, hat bis 1992 als Mitarbeiter des British Council in verschiedenen afrikanischen Staaten, in Brasilien, Kanada und Polen gelebt. Mit 72 Jahren veröffentlichte er seinen ersten Roman, "Ein unauffälliger Mann", an dem er knapp 30 Jahre lang schrieb und der großes Aufsehen erregte. Charles Chadwick lebt in London.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Our Sister Julie
Aus dem Englischen von Klaus Berr
Broschur, 224 Seiten
€ 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 14,90
ISBN: 978-3-442-74937-9


Quelle: RandomHouse