Wenn die Liebe tanzen lernt (Jean Kwok)

Im September 2015 wird Wenn die Liebe tanzen lernt von Jean Kwok bei Goldmann erscheinen:

Die 22-jährige Charlie Wong lebt mit ihrem Vater und ihrer Schwester Lisa in New Yorks Chinatown. Ihr Job als Tellerwäscherin ist keine große Erfüllung – doch in der kleinen Welt der traditionellen chinesischen Einwanderer sind die Möglichkeiten begrenzt. Bis Lisa Charlie überredet, sich auf eine Annonce in der Zeitung zu melden: Das berühmteste New Yorker Tanzstudio sucht eine neue Rezeptionistin. Schnell wird klar: Die tollpatschige Charlie ist eine schreckliche Rezeptionistin, aber ein begnadetes Tanztalent. Und als Charlie sich vom unscheinbaren Entlein zum Schwan tanzt, fällt sie einem besonderen Mann auf ...

Über die Autorin:
Jean Kwok wurde als jüngstes von sieben Kindern in Hongkong geboren. Ihre Familie emigrierte nach Brooklyn, wo Jean lange Zeit in einem Sweatshop in Chinatown arbeitete. Sie wurde frühzeitig an der Harvard Universität angenommen und übernahm dort meistens vier Jobs gleichzeitig, um ihre Familie zu unterstützen und ihr Studium zu finanzieren. Heute lebt Jean Kwok mit ihrem Mann und zwei Söhnen in den Niederlanden.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Mambo in Chinatown
Aus dem Amerikanischen von Verena Kilchling
Broschur, ca. 450 Seiten
ca. € 8,99 [D] | € 9,30 [A] | CHF 12,50
ISBN: 978-3-442-48272-6


Quelle: RandomHouse

Das Istanbul-Komplott (Charles Cumming)

Im September 2015 wird Das Istanbul-Komplott von Charles Cumming bei Goldmann erscheinen:

Ein hochrangiger Angehöriger des iranischen Militärs wird beim Versuch, in den Westen überzulaufen, getötet. Eine junge türkische Reporterin wird plötzlich verhaftet. Ein Nuklearwissenschaftler wird in Teheran auf offener Straße erschossen. Alle Opfer waren kürzlich von westlichen Geheimdiensten rekrutiert worden. Dann kommt Paul Wallinger, Topagent des MI6, bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. War es Mord? Sein Kollege Tom Kell ermittelt fieberhaft, denn offenbar gibt es einen „Maulwurf“ in den Reihen der westlichen Geheimdienste. Dieser sabotiert Operationen im Nahen Osten – mit verheerenden Folgen. Als Tom Kell die Tochter Paul Wallingers kennenlernt, steht für ihn aber bald weit mehr auf dem Spiel als die nationale Sicherheit ...

Über den Autor:
Charles Cumming wurde 1971 in Schottland geboren. Er studierte in Eton und an der University of Edinburgh und schloss sein Studium der Englischen Literatur mit "First Class Honours" ab. 1995 wurde Charles Cumming vom MI6, dem britischen Auslandsgeheimdienst, kontaktiert. Es kam zwar nicht zu einer Zusammenarbeit, doch seine Erfahrungen inspirierten Charles Cumming zu seinem Debüt "A Spy by Nature". Charles Cumming wurde für seine Spannungsromane u.a. mit dem Steel Dagger für den besten Thriller des Jahres ausgezeichnet und für zahlreiche weitere Preise nominiert. "Das Istanbul-Komplott" ist sein zweiter Thriller um den britischen Agenten Tomas Kell.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: A Colder War
Aus dem Englischen von Eva Bonné
Broschur, ca. 448 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-442-48251-1


Quelle: RandomHouse

Hertzmann’s Coffee (Vanessa F. Fogel)

Im September 2015 wird Hertzmann’s Coffee von Vanessa F. Fogel bei btb erscheinen:

Glückliche Familien haben keine Vergangenheit.

Ein altes jüdisches Ehepaar in New York: Hertzmann hat mit Kaffee gehandelt und ein Imperium aufgebaut. Jetzt ist es an der Zeit, die Firma an die Kinder zu übergeben. Es kommt zum Eklat, zum Streit um das Erbe. Plötzlich tun sich Brüche und Abgründe in der Familie auf. Über die Vergangenheit wurde nie gesprochen. »Happy families don’t have a history« – das ist Doras und Yankeles Credo, daran haben sie sich zeit ihres langen Lebens gehalten, so hat es auch immer gut funktioniert, dieses Leben. Doch der Bruch mit den Kindern setzt etwas frei in Hertzmann. Er hat von youtube gehört. Von persönlichen Filmen im Internet. Er fasst einen Entschluss. Nachts setzt er sich, allein in seinem Studio, vor eine Videokamera – und erzählt.


Über die Autorin:
Vanessa F. Fogel, geboren 1981 in Frankfurt, wuchs in Israel auf und studierte Komparatistik in New York. Sie war Chefredakteurin des Graphis-Magazins und im Kunstbereich tätig, bevor sie sich 2009 dazu entschloss, als Schriftstellerin hauptsächlich in Tel Aviv zu leben. Für ihren Debütroman "Sag es mir", wurde Vanessa F. Fogel in der Presse gefeiert; der Coming-of-age-Roman der "dritten Generation" verbindet deutsche, polnische und jüdische Geschichte.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Hertzmann's Coffee
Aus dem Amerikanischen von Eva Bonné
Broschur, ca. 320 Seiten
ca. € 10,99 [D] | € 11,30 [A] | CHF 15,50
ISBN: 978-3-442-74809-9


Quelle: RandomHouse

Totenbleich (Michael Katz Krefeld)

Im August 2015 wird Totenbleich von Michael Katz Krefeld bei Goldmann erscheinen:

Der Kopenhagener Detective Ravn ist vom Dienst suspendiert, seit er nach der Ermordung seiner Freundin Eva einen Zusammenbruch erlitt. Voller Selbstvorwürfe lebt Ravn nun auf einem alten Boot im Christianshavn-Kanal und ertränkt seinen Kummer im Alkohol. Erst als ihn ein Freund bittet, eine junge Frau zu suchen, die vor Jahren spurlos verschwand, kehrt Ravn durch die Ermittlungen langsam ins Leben zurück. Diese führen ihn von der Unterwelt Kopenhagens ins dunkelste Rotlichtmilieu Stockholms, wo mehrere tote Prostituierte gefunden wurden – kunstvoll präpariert und weiß bemalt ...

Über den Autor:
Michael Katz Krefeld, 1966 geboren, wohnt in Kopenhagen und Berlin. Er arbeitet als Creative Producer bei einer TV-Gesellschaft. Daneben schreibt er Drehbücher für namhafte dänische Fernsehserien. Sein erster Roman „Die Anatomie des Todes“ wurde in Dänemark als „Bestes Krimidebüt“ ausgezeichnet.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: Afsporet
Aus dem Dänischen von Knut Krüger
Broschur, ca. 368 Seiten
ca. € 9,99 [D] | € 10,30 [A] | CHF 13,90
ISBN: 978-3-442-48219-1


Quelle: RandomHouse

Auf dass uns vergeben werde (A. M. Homes)

Im August 2015 wird Auf dass uns vergeben werde von A. M. Homes bei Heyne erscheinen:

Zeit seines Lebens hat Harry im Schatten seines jüngeren Bruders George gestanden, eines erfolgreichen Fernsehproduzenten mit zwei Kindern, Traumhaus und begehrenswerter Ehefrau. Doch George hat ein gefährliches Temperament, das ihm und seiner Familie zum Verhängnis wird. Als er einen Autounfall verschuldet, bei dem die Eltern eines kleinen Jungen ums Leben kommen, ist es plötzlich der stille Harry, der in dieser Situation über sich hinauswächst und die Dinge in die Hand nimmt.

Über die Autorin:
A.M. Homes hat mehrere Romane veröffentlicht, darunter den Bestseller Dieses Buch wird Ihr Leben retten und Das Ende von Alice . Ihr Debüt „Jack“ wurde mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Darüber hinaus hat sie zwei Sammlungen mit Short Storys veröffentlicht und ihr Memoir „Die Tochter der Geliebten“. A. M. Homes lebt in New York City.
Bibliographie

Buchdetails:
Originaltitel: May We Be Forgiven
Aus dem Amerikanischen von Ingo Herzke
Broschur, ca. 672 Seiten
€ 11,99 [D] | € 12,40 [A] | CHF 16,50
ISBN: 978-3-453-43817-0


Quelle: RandomHouse