Girl On The Train (Paula Hawkins)

Im Juni 2015 wird Girl On The Train von Paula Hawkins bei blanvalet erscheinen:

Der Nr.-1-Bestseller aus England und den USA!

Jeden Morgen pendelt Rachel mit dem Zug in die Stadt, und jeden Morgen hält der Zug an der gleichen Stelle auf der Strecke an. Rachel blickt in die Gärten der umliegenden Häuser, beobachtet ihre Bewohner. Oft sieht sie ein junges Paar: Jess und Jason nennt Rachel die beiden. Sie führen – wie es scheint – ein perfektes Leben. Ein Leben, wie Rachel es sich wünscht.

Eines Tages beobachtet sie etwas Schockierendes. Kurz darauf liest sie in der Zeitung vom Verschwinden einer Frau – daneben ein Foto von »Jess«. Rachel meldet ihre Beobachtung der Polizei und verstrickt sich damit unentrinnbar in die folgenden Ereignisse ...


Über die Autorin:
Paula Hawkins wuchs in Simbabwe auf. 1989 zog sie nach London, wo sie bis heute lebt. Sie arbeitete fünfzehn Jahre lang als Journalistin, bevor sie mit dem Schreiben von Romanen begann. Ihr erster Spannungsroman »Girl on the Train« eroberte in England und den USA auf Anhieb die Spitze der Bestsellerlisten, und noch vor Erscheinen sicherte sich DreamWorks die Filmrechte.

Buchdetails:
Originaltitel: The Girl on the Train
Aus dem Englischen von Christoph Göhler
Klappenbroschur, 448 Seiten
ca. € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 18,90
ISBN: 978-3-7645-0522-6


Quelle: RandomHouse

Das Haus der Lügen (Stephanie Lam)

Im Mai 2015 wird Das Haus der Lügen von Stephanie Lam bei Page & Turner erscheinen:

Eine alte Villa an der Südküste Englands – und in jedem Zimmer schlummert ein dunkles Geheimnis.

1924: Der 19-jährige Robert Carver will den Sommer bei seinem reichen Cousin Alec Bray und dessen hübscher Frau Clara verbringen, die im Castaway House, einer Villa auf den Klippen des kleinen Küstenstädtchens Helmstone, wohnen. Robert genießt eine unbekümmerte Zeit, und als er sich in Lizzie, die Tochter der Nachbarn, verliebt, glaubt er sich endgültig im Glück. Doch schon bald ziehen dunkle Wolken am Horizont auf, denn die Brays hüten ein böses Familiengeheimnis ...

1965: Die 18-jährige Rosie Churchill ist von zu Hause ausgezogen und mietet sich für ein Jahr in dem etwas heruntergekommenen, aber noch immer imposanten Anwesen Castaway House ein. Eines Tages entdeckt sie, dass ins Fensterbrett ihres Zimmers der Satz »Robert Carver ist unschuldig« eingeritzt ist. Doch sie ahnt noch nicht, dass sich hinter diesem Satz ein lang gehütetes Geheimnis verbirgt, das nicht nur die Vergangenheit von Castaway House, sondern auch ihr eigenes Leben betrifft ...


Über die Autorin:
Stephanie Lam wuchs als Kind einer Engländerin und eines Chinesen in London auf und lebt heute in Brighton in einem Haus am Meer. Sie unterrichtet hauptberuflich Englisch am Tinsley House Immigration Removal Centre. "Das Haus der Lügen" ist ihr erster Roman.

Buchdetails:
Originaltitel: The Mysterious Affair at Castaway House
Aus dem Englischen von Andrea Brandl
Klappenbroschur, 480 Seiten
ca. € 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 18,90
ISBN: 978-3-442-20445-8


Quelle: RandomHouse

Der verschollene Prinz (C. S. Pacat)

verschollene prinzIm Juni 2015 wird Der verschollene Prinz von C. S. Pacat bei Heyne erscheinen:

Eigentlich ist der Kriegerprinz Damen der rechtmäßige Erbe von Akielos, doch dann gerät er in Gefangenschaft und wird in die Sklaverei verkauft – ausgerechnet an Laurent, den Kronprinzen des verfeindeten Königreiches Vere. Laurent ist eitel, arrogant und grausam, und er steht für alles, was Damen hasst. Doch noch während er Fluchtpläne schmiedet, lernt Damen Laurent besser kennen, und schon bald weiß er nicht mehr, was wichtiger für ihn ist: Seinen eigenen Thron zurückzugewinnen oder an Laurents Seite zu kämpfen und das Geheimnis um dessen eiskaltes Herz zu lösen ...

Interview mit C.S. Pacat (Juli 2015)

Rezension zu "Der verschollene Prinz"

Über die Autorin:
C. S. Pacat wurde in Australien geboren und studierte an der University of Melbourne. Sie ist viel gereist und hat bereits in den verschiedensten Städten gelebt, u.a. in Tokio und in Perugia. Die Autorin lebt und arbeitet in Melbourne.

Buchdetails:
Originaltitel: The Captive Prince Book 1
Aus dem Amerikanischen von Viola Siegemund
Klappenbroschur, ca. 400 Seiten, 13,5 x 20,6 cm
€ 12,99 [D] | € 13,40 [A] | CHF 18,90
ISBN: 978-3-453-31608-9


Quelle: RandomHouse

Wer ist Mr Satoshi? (Jonathan Lee)

Im Juni 2015 wird Wer ist Mr Satoshi? von Jonathan Lee bei btb erscheinen:

»Dieses Päckchen ist für Mr Satoshi. Wenn wir seine Adresse herausfinden.« So lauten die letzten Worte von Foss’ Mutter, während sie liebevoll einen abgeschabten Schuhkarton tätschelt. Und so entschließt sich der von Panikattacken heimgesuchte Fotograf, den rätselhaften Mr. Satoshi zu finden. Seine Reise führt ihn in die ebenso schrille wie geheimnisvolle Welt Japans. Bei seiner Suche entdeckt Foss, dass die Vergangenheit seiner Mutter mit einem herzzerreißenden Ereignis im Jahr 1946 verbunden ist. Aber weshalb will keiner darüber reden? Unterstützt von der pinkhaarigen Chiyoko deckt Foss die Lebens- und Liebeslügen seiner Eltern auf - und kommt der Frage, was im Leben wirklich zählt, ein ganzes Stück näher.

Über den Autor:
Jonathan Lee, geboren 1981 in Surrey, studierte englische Literatur, lebte eine Zeitlang in Südamerika und arbeitete in einer Anwaltskanzlei in London City. 2007 wurde er nach Tokio versetzt. Zurück in England ließ er sich beurlauben und schrieb »Wer ist Mr Satoshi?«, der Leser und Presse gleichermaßen begeisterte. Inzwischen lebt Jonathan Lee in New York City, arbeitet nebenbei für das das Literaturmagazin A Public Space. Seine Texte und Geschichten erscheinen unter anderem in Granta, Tin House & Narrative, im Guernica Magazine und The Paris Review Daily; eine seiner Kurzgeschichten war auf der Longlist für den Sunday Times Short Story Award. Sein zweiter Roman »Joy« wird derzeit von der BBC verfilmt. Der Guardian nennt Jonathan Lee »eine bedeutende neue Stimme der englischen Literatur«.

Buchdetails:
Originaltitel: Who is Mr Satoshi?
Aus dem Englischen von Cornelia Holfelder-von der Tann
Klappenbroschur, ca. 304 Seiten
ca. € 14,99 [D] | € 15,50 [A] | CHF 21,90
ISBN: 978-3-442-75386-4


Quelle: RandomHouse

Venetian Vampires - Geschenk der Nacht (Gabriele Ketterl)

Im Sommer 2015 erscheint "Venetian Vampires - Geschenk der Nacht" von Gabriele Ketterl:

"11. August 1718.

Der junge italienische Offizier Stefano Borello heuert auf einer britischen Fregatte an, um bei der Befreiung seiner Heimat von den Spaniern zu helfen. Die Allianz um George Byng siegt in der Seeschlacht vor Capo Passero  an der Südspitze Siziliens, doch über 2.500 Menschen sterben. Auch Stefano stürzt schwerst verwundet ins Meer und droht zu ertrinken. Zwei Männer in einem kleinen Fischerboot ziehen ihn aus dem blutroten Mittelmeer. Raffaele de la Porta und Luca de Marco schenken Stefano ein neues Leben – ein Leben als “Kind der Dunkelheit“.

Nur schwer kommt er mit seinem neuen Leben zurecht. Seine Verlobte Giannina fürchtet ihn – den Unsterblichen - so sehr, dass er sich aus ihrem Leben zurückzieht und Raffaele und Luca nach Venedig folgt. Doch Stefano ist rast- und ruhelos, kämpft mit seinen Dämonen. Er verlässt Venedig und seine Freunde um über zwei Jahrhunderte ziellos durch die Lande zu ziehen."

Interview mit Gabriele Ketterl (Oktober 2014)

Buchdetails:

Taschenbuch
Seiten: ca. 560
Preis 16,90 €
ISBN 978-3-943697-62-9

eBook
Preis 5,99 €
ISBN 978-3-943697-63-6

Zur Autorin: Gabriele Ketterl wurde in München geboren, wo sie auch heute wieder mit ihrer Familie lebt. Sie ist u.a. Autorin von Kinderbüchern, Kolumnen, Kurzgeschichten, Dark Fantasy Romanen, Romantic History. Sie absolvierte ein Studium der Amerikanistik und Theaterwissenschaften an der Ludwig Maximilians Universität, München. Inspiriert wurde sie durch zahlreiche Auslandsaufenthalte (Los Angeles, London, Madrid ..) Die Autorin lebte über zwei Jahre auf den Kanarischen Inseln wo erste Kurzgeschichten entstanden. Mit dem Kurzroman „Mitternachtsflut“ (eBook) gelang ihr 2012 eine romantische Liebeserklärung an ihre zweite Heimat Teneriffa.


(Quelle: Oldigor)