Verlag: Panini; (Juli 2024)
Softcover: 120 Seiten; 15 €
ISBN-13: 9783741639135
Genre: Superhelden
Klappentext
Der helle Wahn im Fünferpack!
Marvels Multiversum schwebt in größter Gefahr. Und nur ein Held, der verrückt und verwegen genug ist, dem Tod furchtlos ins Auge zu blicken, kann es retten. Klingt nach einem Job für Deadpool. Doch diese Aufgabe kann Wade nicht alleine stemmen. Also holt er sich Hilfe, die genauso verrückt und verwegen ist wie er. Vorhang auf für das Deadpool Corps!
Erlebt die Geburt des wichtigsten und besten Superhelden-Teams aller Zeiten, in einer Story, die das Marvel-Universum in hellen Aufruhr versetzt hat.
Was das alles mit einem gewissen MCU-Blockbuster zu tun hat? Na was wohl, ihr Flitzpiepen?!
Rezension
Das Universum muss mal wieder gerettet werden. Deswegen reist Deadpool durchs Multiversum, um ein Team aus Deadppols zusammenzustellen. Als das Deadpool Corps geformt ist, müssen sie sich aber erst auf den Job als Weltenretter bewerben und der Test dazu ist gar nicht mal so leicht.
Deadpool & Wolverine ist in den Kinos und natürlich gibt es jede Menge Comics zum Filmstart. Darunter auch Deadpool Corps aus dem Jahr 2010, welches tatsächlich auch neben dem Auftauchen Deadpools eine Daseinsberechtigung hat, da in diesem Comic ein paar der Deadpools aus dem Film eben ein Team bilden und näher vorgestellt werden. So bildet der Comic schon mal eine gute Ergänzung. Aber wie ist der Inhalt?
Killer Queen
Auf der Erde-3010 kämpft Lady Deadpool gegen General America und eine faschistische Regierung in den USA, während sich einzelne Staaten bereits abgespalten haben. Gerade als Wanda Wilson im Kampf mit General America ist, taucht Wade Wilson auf, hilft ihr und will sie rekrutieren.
Kurz und knapp wird Wanda Wilson, alias Lady Deadpool für Deadpool Corps erneut eingeführt und Killer Queen ist eine action- und bleihaltige Geschichte, die Wanda Wilson dennoch ausreichend charakterisiert, um klar zu machen, wie unterschiedlich sie zu Wade Wilson ist, auch wenn sie ihre eigene Art des Wahnsinn in sich trägt.
Die Jugend ist (meist) ganz okay
Anderes Universum, anderer Deadpool. An Charles X. Xaviers Schule sorgt ein Junge für Chaos. Sein Name: Wade Wilson. Und während er sich mit den ebenfalls jungen Cyclops und Wolverine anlegt, macht sich Professor X Gedanken darum wie er Emma Frost beeindrucken kann.
Ein junger Deadpool? Geht das gut? Es geht. Auch in jung sorgt Wade Wilson für Chaos und Wahnsinn.
Wieviel kostet der Hund in der Mülltonne?
Es ist erstaunlich, dass die Produzenten von Deadpool & Wolverine es tatsächlich geschafft haben, einen Hund zu finden, der dem gezeichneten Vorbild recht nahe kommt. Ansonsten ist dies hier eine kleine, absurde, durchgeknallte Geschichte, die absolut zu Deadpool passt.
Ohne Titel
Headpool, der untote Schädel eines Deadpools, wird von einem Schiff und seiner Crew auf See gefunden. Diese sind gerade unterwegs zur Insel von Dr. Killcraven, um ihm Material für seine Experimente zu bringen. In dieser Situation taucht Deadpool auf und sorgt natürlich für ein Blutbad, kurz unterbrochen von der Tochter Dr. Killcravens, die ihn versteht abzulenken.
Ein Prise Die Insel des Dr. Moreau gekkreuzt mit Deadpools Wahnsinn macht diese unbetitelte Geschichte aus. Das ist selbstverständlich sehr witzig.
Ohne Titel
Es ist soweit. Das Deadpool Corps tritt gegen seine Konkurrenten an, die ebenso den Auftrag für die Rettung des Multiversums haben wollen.
Zum Abschluss gibt es das Deadpool Corps in Aktion und es läuft genauso, wie man es sich denken kann. Auch das ist lustig, aber irgendwie auch schwächer als die Rekrutierungsgeschichten in diesem Band. Trotzdem ist es ein runder Abschluss für den Auftakt des Deadpool Corps.
Die Zeichnungen unterscheiden sich stilistisch von Geschichte zu Geschichte, sind jedoch immer passend und sehen gut aus, hier sind keine Ausfälle zu beklagen. Allein der letzte Beitrag ist vom Stil her gewöhnungsbedürftig und dürfte nicht allen gefallen.
Fazit
Das Deadpool Corps legt mit Gemeinsam vereint einen guten ersten Auftritt hin. Mal sehen, ob es noch weiter geht mit dem Team und vor allem wie.
Pro & Contra
+ verschiedene Deadpools
+ Lady Deadpool
+ Humor
Bewertung:
Handlung: 3,5/5
Charaktere: 4/5
Zeichnungen: 4/5
Humor: 4/5
Lesespaß: 4/5
Preis/Leistung: 4/5
Literatopia-Links zu weiteren Titeln mit Deadpool:
Rezension zu Deadpool killt Deadpool
Rezension zu Deadpool – Die Kunst des Krieges
Rezension zu Return of the Living Deadpool
Rezension zu Deadpool Killer Kollektion Bd.6
Rezension zu Deadpool Pulp
Rezension zu Deadpool vs. Punisher
Rezension zu Deadpool Corps – Gemeinsam vereint